25.12.2012 Aufrufe

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verbindet, ist die HN in ihrer Gesamtheit<br />

nun einen großen Schritt weiter, den Ruf<br />

einer Ausbildungsfabrik anzunehmen,<br />

in <strong>der</strong> es vornehmlich darum geht, die<br />

Fließbän<strong>der</strong> am Laufen zu halten und Studierende<br />

en masse nach den Kriterien <strong>der</strong><br />

ökonomischen Verwertungslogik als entsprechende<br />

Produkte darauf zu platzieren.<br />

Zwang und Repression werden kaum Luft<br />

zum Atmen lassen. Eine selbstbestimmte<br />

Gestaltung des eigenen Studiums rückt in<br />

weite Ferne.<br />

Daß studentische Worte und Argumente<br />

– sofern es sie überhaupt gibt – im<br />

Senat keine Beachtung finden, ist seit den<br />

zurückliegenden erfolglosen Interventionsversuchen<br />

des <strong>AStA</strong> und <strong>der</strong> FSRs<br />

gegen die vom Senat beschlossene Erhebung<br />

von Studienbeiträgen nichts Neues.<br />

Wenig verwun<strong>der</strong>lich ist dieses Verhalten<br />

vor allem auch deswegen nicht, wenn die<br />

Mehrheit <strong>der</strong> studentischen<br />

Vertreter_innen im Senat zu<br />

den entscheidenden Sitzungen<br />

nicht anwesend ist.<br />

Es muss klar sein: Die professorale<br />

Mehrheit vertritt nicht die Interessen<br />

<strong>der</strong> Studierendenschaft. Sie vertritt in<br />

erster Linie eigene und dazu noch ganz<br />

an<strong>der</strong>e Interessen. Ein starkes studentisches<br />

Engagement ist auch im System<br />

„Hochschule“ unbedingt notwendig, will<br />

die Studierendenschaft und das von ihr<br />

selbstverwaltete System „Verfasste<br />

Studierendenschaft“ nicht untergehen.<br />

Ganz deutlich wird die verabschiedete<br />

Rahmenprüfungsordnung auf die Studierendenschaft<br />

wirken. Zwischen Gängelei<br />

und Bevormundung sowie Zwang und Repression<br />

wird studentisches Engagement<br />

erschwert, wird den Studierenden für<br />

außerfachliche Weiterbildung Motivation,<br />

Zeit und Hingabe weggenommen. (rk)<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!