25.12.2012 Aufrufe

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In aller Kürze:<br />

BAFöG<br />

Bafög-<strong>Dschungel</strong> Deutschland.<br />

Wir geben euch in Kurzfassung<br />

die wichtigsten Infos.<br />

Wer bekommt Bafög, an wen<br />

muss ich mich wenden und<br />

was muss ich vorlegen?<br />

Aber – was ist überhaupt<br />

<strong>BAföG</strong>?<br />

Geld. Studierende <strong>der</strong> Fachhochschule,<br />

wie wir, erhalten die För<strong>der</strong>ung zur Hälfte<br />

als Zuschuss und zur Hälfte als zinsloses<br />

Darlehen, das später in niedrigen Raten<br />

zurückgezahlt wird; maximal allerdings<br />

10.000€. Also; eine Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit dem Thema lohnt sich auf jeden Fall.<br />

Wer bekommt <strong>BAföG</strong>?<br />

Da <strong>BAföG</strong> in <strong>der</strong> Regel abhängig vom<br />

Einkommen <strong>der</strong> Eltern gezahlt wird<br />

aber auch von einigen an<strong>der</strong>en Faktoren<br />

abhängt, lässt sich nicht pauschal sagen<br />

wer Anspruch auf die staatliche För<strong>der</strong>ung<br />

hat und wer nicht. Doch es gibt ein paar<br />

grundsätzliche Voraussetzungen:<br />

<strong>BAföG</strong> erhalten normalerweise deutsche<br />

Studierende. In bestimmten Fällen können<br />

jedoch auch ausländische Studierende<br />

Geld bekommen z.B. Personen mit einem<br />

Daueraufenthaltsrecht.<br />

Eine erste Ausbildung ist in <strong>der</strong> Regel<br />

för<strong>der</strong>ungsfähig. Auch <strong>der</strong> zweite Bil-<br />

28<br />

dungsweg und eine daran anschließende<br />

Ausbildung werden oft geför<strong>der</strong>t.<br />

Ein Master-Studiengang ist för<strong>der</strong>ungsfähig,<br />

wenn er auf einem Bachelor-Studiengang<br />

aufbaut.<br />

Nach einem Fachrichtungswechsel bis<br />

zum 4. Fachsemesters, wenn ein „wichtiger<br />

Grund“ vorliegt, erfolgt eine weitere<br />

För<strong>der</strong>ung.<br />

Mehr Informationen zum Thema:<br />

www.das-neue-bafoeg.de<br />

An wen kann<br />

ich mich wenden?<br />

Eine sehr zu empfehlende Seite, die einen<br />

groben ersten Überblick verschafft, ist <strong>der</strong><br />

Bafög-Rechner. Unverbindlich und umfangreich,<br />

jedoch ohne rechtliche Gewähr,<br />

kannst du schätzen ob + wieviel Bafög du<br />

erhalten könntest.<br />

www.bafoeg-rechner.de<br />

Jedoch <strong>der</strong> direkte Weg, um ein Bafög zu<br />

besprechen und schlussendlich zu beantragen<br />

führt zum Studentenwerk Düsseldorf.<br />

www.studentenwerk-duesseldorf.de<br />

Diese sind auch jeden 1. + 3. Donnerstag<br />

im Monat von 10:00 bis 13:00 in unserer<br />

Mensa in Mönchengladbach anzutreffen.<br />

Aber natürlich auch wir, die ASTA Referenten<br />

in Mönchengladbach + Krefeld, sind<br />

je<strong>der</strong>zeit für euch ansprechbar; per Mail ,<br />

Telefon o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> offenen Sprechstunde.<br />

Jegliche Kontaktdaten sind auf <strong>der</strong> <strong>AStA</strong><br />

Homepage einsehbar:<br />

http://asta.hs-nie<strong>der</strong>rhein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!