25.12.2012 Aufrufe

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

Zur Lage der Nation Being Queer BAföG Dschungel AStA Keller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

at von dieser Möglichkeit Gebrauch<br />

macht, dürfen sich die Studierenden<br />

nur ein mal einer solchen (mündlichen)<br />

Ergänzungsprüfung unterziehen. Studierende<br />

müssen sich unverzüglich nach<br />

Bekanntgabe des nicht ausreichenden<br />

Prüfungsergebnisses zur Ergänzungsprüfung<br />

anmelden und diese sodann<br />

ablegen.<br />

Darüber hinaus sieht die Rahmenprüfungsordnung<br />

weitere repressive Maßnahmen<br />

vor.<br />

- Studierende, die sich für eine nicht<br />

bestandene Prüfung innerhalb von zwei<br />

Semestern nicht erneut hierfür anmelden,<br />

werden vom Prüfungsausschuss<br />

zwangsweise angemeldet.<br />

- Es wird für alle Fachbereiche und alle<br />

Studiengänge flächendeckend die verbindliche<br />

Rücktrittspflicht eingeführt.<br />

- Sollten für eine Prüfung angemeldete<br />

Studierende krankheitsbedingt die<br />

Prüfung nicht (vollständig) absolvieren<br />

können, so werden sie laut Rahmenprü-<br />

52<br />

fungsordnung gezwungen, die Prüfungsunfähigkeit<br />

von einem Amtsarzt<br />

o<strong>der</strong> einem vom Prüfungsausschuss<br />

benannten Vertauensarzt attestieren<br />

zu lassen. Ob dies mit <strong>der</strong> gesetzlich<br />

garantierten freien Arztwahl in Einklang<br />

zu bringen ist, ist zu bezweifeln und<br />

bleibt abzuwarten.<br />

Die Rahmenprüfungsordnung tritt für alle<br />

Studiengänge spätestens mit <strong>der</strong> Reakkreditierung<br />

in Kraft.<br />

Haben in den vergangenen Jahren die Studienbeiträge<br />

als ein Instrument gegolten,<br />

Studierende repressiv und schonungslos<br />

durch das Studium zu hetzen o<strong>der</strong> dieses<br />

abzubrechen, so ist dem Präsidium nun<br />

unter starker Beteiligung des Senates ein<br />

Schlag gelungen, Studierende mittels einer<br />

Rahmenprüfungsordnung noch mehr zu<br />

gängeln und zu bevormunden. Unter dem<br />

Aspekt, daß die Rahmenprüfungsordnung<br />

die verschiedenen Fachbereiche als Einheit<br />

im Konstrukt „Hochschule“ miteinan<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!