09.09.2022 Aufrufe

HOTELmagazin offline 03-2022

Erst lesen - dann buchen. Warum? Weil wir schon da waren, alles inspiziert haben und unsere Leser keine Überraschungen erleben. Mit wertvollen Tipps, Vorschlägen und Ausblicken.

Erst lesen - dann buchen. Warum? Weil wir schon da waren, alles inspiziert haben und unsere Leser keine Überraschungen erleben. Mit wertvollen Tipps, Vorschlägen und Ausblicken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

LUXEMBURG<br />

26<br />

Wir waren dort!<br />

HOTEL<br />

DAS UNABHÄNGIGE REISE<br />

MAGAZIN<br />

Eintauchen in<br />

„Lëtzebuerg“<br />

Blick aus der Unterstadt in Pfaffenthal an der Alzette auf die Oberstadt in Luxemburg.<br />

Das kleine Großherzogtum ist gut erreichbar und immer einen Ausflug wert.<br />

Nr. 3-22 SEPTEMBER I HOTELMAGAZIN OFFLINE<br />

Luxemburg. Großherzoglicher<br />

Palast, Nationalmuseum, Altstadt,<br />

Philharmonie, Kathedrale<br />

Notre Dame, alte Kasematten,<br />

„Gëlle Fra“, „Dräi Eechelen“:<br />

Historische Orte, Natur mitten<br />

in der Stadt, klassische und zeitgenössische<br />

Architektur, die Flüsschen Alzette und Pétrusse,<br />

Aufzug und Wallanlagen mit fantastischem<br />

Blick, Ober- und Unterstadt, Geschichte<br />

und Brücken: Das alles macht und<br />

prägt die Stadt Luxemburg (luxemburgisch<br />

„Lëtzebuerg“) im gleichnamigen Land neben<br />

der Freundlichkeit der Menschen. Dazu gibt’s<br />

in der Stadt viel Kultur, Kulinarisches, „Judd<br />

mat Gaardebounen“ (geräuchertes Schweinefleisch<br />

mit dicken Bohnen) ist zum Beispiel<br />

ein typisches Gericht, Plätze mit Aussicht<br />

zum angenehmen Verweilen als Pause bei den<br />

Touren und genügend Orte zur Erholung.<br />

Wehrhafte Stadt<br />

Seit 1994 gehören die alten Quartiere und<br />

mittelalterlichen Festungen der Stadt mit<br />

rund 100.000 Einwohnern zum UNESCO-<br />

Welterbe. Dabei lassen sich die Zeugnisse<br />

der wehrhaften Vergangenheit Luxemburgs<br />

überall in der Stadt finden, sogar auch unter<br />

der Stadt – in den modernisierten unterirdischen<br />

Gängen, den Kasematten. Doch<br />

längst sind Stadt und Land offen, denn die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!