16.09.2022 Aufrufe

Sprachrohr Winti / September 2022

Die Lokalzeitung des Winterthurer Quartiers Gutschick Mattenbach

Die Lokalzeitung des Winterthurer Quartiers Gutschick Mattenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles

Aktuelles

Aktueller Stand

Veloschnellroute Mattenbach

Im Zusammenhang mit der dringend notwendigen Belagssanierung entlang des Mattenbachweges

soll die im regionalen Richtplan eingetragene Veloschnellroute von

Oberseen bis ins Stadtzentrum umgesetzt werden. Der Mattenbachweg entspricht mit

seiner heutigen Breite von drei Metern den Anforderungen an eine Veloschnellroute

nicht. Er wird deshalb auf bis zu vier Meter verbreitert. Einzelne Engstellen werden

bestehen bleiben, da die Abschnitte «Talgutplatz» und Mattenbachweg von einem wertvollen

Baumbestand geprägt sind. Es sollen möglichst viele der bestehenden Bäume

erhalten bleiben. Insgesamt müssen dennoch 56 Bäume gefällt werden. Es sind 64

Ersatzpflanzungen mit geeigneten einheimischen Arten geplant. An 60 Bäumen, die

von den Bauarbeiten tangiert sind, werden Wurzelschutzmassnahmen durchgeführt.

Entlang des Mattenbachweges soll zudem einem langebestehenden Wunsch aus der

Bevölkerung entsprochen werden: Die fehlende Beleuchtung wird nachgerüstet.

(Textauszug: Stadtkommunikation)

Stellungnahme

Departement Tiefbauamt

§ 13 Strassengesetz (StrG) des Kantons

Zürich sieht vor, dass Strassenprojekte

der Bevölkerung vor der

Kreditbewilligung zur Mitwirkung unterbreitet

werden. Die Bevölkerung

kann innerhalb von 30 Tagen nach der

Bekanntmachung gegenüber dem

Tiefbauamt zum Projekt Stellung

nehmen. Das Tiefbauamt der Stadt

Winterthur hat das Projekt vom 24.

Juni bis 25. Juli 2022 öffentlich aufgelegt.

Die öffentliche Auflage wurde mit

einer Medienmitteilung am 23. Juni

begleitet. Am 24. Juni erschien zudem

eine Information im Landboten bei den

amtlichen Publikationen.

Die Stellungnahmen (Einwendungen)

werden nun gesichtet, eingeschätzt

und in einem Bericht verarbeitet. Aufgrund

der vielen Einwendungen wird

dies einige Zeit brauchen. Der Bericht

wird dann während 60 Tagen öffentlich

aufgelegt.

Auf der Grundlage des Berichts zu

den Einwendungen erarbeitet das Tiefbauamt

das Bauprojekt, welches vor

der Festsetzung durch den Stadtrat

während 30 Tagen öffentlich aufgelegt

wird (Planauflage gemäss § 16 StrG).

Gegen das Projekt kann innerhalb der

Auflagefrist Einsprache

(Einspracheverfahren gemäss

§ 17 StrG) erhoben werden. Erst nach

Bereinigung allfälliger Einsprachen

kann das Projekt durch den Stadtrat

festgesetzt werden.

Das Tiefbauamt steht noch ziemlich

am Anfang des Genehmigungsverfahrens.

Es ist noch nichts endgültig beschlossen.

Das Tiefbauamt wird sich

aufgrund der vielen Einwendungen

zudem überlegen, wie das Quartier

bei diesem Projekt bei den nächsten

Schritten besser eingebunden werden

kann. Dazu wird das Tiefbauamt

sicher auch mit der Mattenbach-Allianz

Kontakt aufnehmen.

Stellungnahme

Mattenbach Allianz

Die Mattenbach-Allianz begrüsst

grundsätzlich die Sanierung des

Veloweges entlang des Mattenbachs,

sieht aber auch kritische Veränderungen.

Aus diesem Grund haben wir

die Einwände gesammelt und beim

Tiefbauamt fristgerecht eingereicht.

Verständlicherweise setzen nicht alle

unsere Mitglieder dieselben Schwerpunkte.

Um dem gerecht zu werden

und trotzdem eine Stellungnahme abgeben

zu können, entschied jedes

Mitglied für sich, ob sie das Schreiben

miteinreichen wollten oder

nicht.

Grundsätzlich ist die Mattenbach-Allianz

als Dachorganisation des Stadtteils

Mattenbach sehr interessiert, bei

Bauvorhaben und/oder anderen Projekten

von der Stadt frühzeitig informiert

und einbezogen zu werden. Wir

setzen alles daran, dass dies künftig

früher geschieht und so Interessen

besser abgeglichen und gebündelt

werden können.

Falls Sie oder Ihr Verein das Thema

gerne vertiefter weiterverfolgen

wollen: Warum nicht jetzt mit Gleichgesinnten

eine Arbeitsgruppe bilden?

Melden Sie sich beim Vorstand!

www.mattenbach-allianz.ch

Der Mattenbachweg wird gesäumt von einigen hundertjährigen Bäumen, davon sollen etliche wegen der Veloschnellroute gefällt werden.

Foto: Raffaela Spataro

20 Sprachrohr 3 | 2022 Sprachrohr 3 | 2022 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!