11.10.2022 Aufrufe

VerlagsProgramm_online_3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEI DEN BUCHSTABISTEN

… könnt Ihr zum Beispiel:

… Dinge nach Buchstaben sortieren

Bei vielen Wörtern hört man am Anfang

den ersten Buchstaben, wenn man

das Wort langsam ausspricht. Nehmt

Euch Gegenstände, sprecht sie langsam

aus und hört genau hin: War da nicht am

Anfang von Ananas ein E? I? O? A? Legt

die Dinge dann zu den Buchstaben. Wenn

Ihr wollt, könnt Ihr dazu das Förderband

verwenden.

… die schönsten, größten, komischsten

Buchstaben legen

Kann man aus einer Banane, einem Stift

und einem Puppenbein ein G machen?

… geheime Sprachen und Codes

entdecken

Immer nur die gleiche Sprache ist doch

langweilig! Erfindet die Kuhsprache mit

ganz viel Muh, die Entensprache oder die

Stein-Sprache. Sprecht ein paar Sätze auf

die sprechende Klammer!

… Ast-Buchstaben wie die Waldmenschen

bauen

Aststücke zusammenstecken, bis echte

oder erfundene Buchstaben entstehen.

Wenn Ihr wollt, könnt Ihr Euch ausdenken,

wie Eure erfundenen Buchstaben heißen

und was sie bedeuten.

… Anfangsbuchstaben-Bingo spielen

Am Glücksrad drehen. Wenn das Rad an

einem Buchstaben stehen bleibt, holt

Ihr schnell Dinge zusammen, in deren

Namen Ihr den Buchstaben hört. Oder ein

Kind springt auf, in dessen Namen der

Buchstabe vorkommt.

Fragen: Wozu sind Zeichen und

Buchstaben da? Woran erkennt man, aus

welchen Buchstaben ein Wort besteht?

Kann ich mit Lauten malen? Ist es schwer,

schreiben zu lernen? Welche Buchstaben

finde ich schön? Worin unterscheiden

sich die einzelnen Buchstaben? Haben

alle Menschen auf der Welt die gleichen

Buchstaben?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!