11.10.2022 Aufrufe

VerlagsProgramm_online_3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

172 Sprachkarten

Anregende Dialoge mit Kindern initiieren

Materialien von Elske und Frauke Hildebrandt

Die Art und die Qualität der Gespräche, die wir mit Kindern führen,

ist von großer Bedeutung. Das betrifft die Themen, und ganz besonders

auch die Ebene, auf der wir über ein Thema sprechen. Meist geschieht

das auf der organisatorischen Ebene, oft auch auf der beschreibenden

und wertenden Ebene. Viel zu selten hinterfragen wir das vermeintlich

Selbstverständliche und spekulieren über das Mögliche und

Unmögliche. Dabei wirken die kognitiven Prozesse, die im Moment

eines solchen Gedankenaustausches auf der explikativen Ebene

stattfinden wie eine Vitamintablette für das Gehirn.

Die Hosentaschen-Dialoge, die Sprach-und Farbkarten von Elske und

Frauke Hildebrandt können dabei helfen, kognitiv anregende Dialoge

zu initiieren.

Sprache bilden

Wie können Pädagog*innen und Eltern Sprachbildungsprozesse bei

Kindern in den ersten sechs Jahren anregen?

Die Sprachkarten bieten auf einen Blick konkrete Anregungen, Tipps

und Übungen, die sich leicht in den Alltag von Kita und Familie

einbeziehen lassen.

Die Idee ist es, in der Kita jeweils einen Tag (o.ä.) ein bestimmtes Kind

mit der entsprechenden Alterskarte zu begleiten. Diese kann überall

dabei sein – im Buddelkasten, im Bad, beim Essen, beim Anziehen.

Sprachkarten

Vier kartonierte Sprachkarten

für Kinder ab ein,

zwei und fünf Jahren ∫

Mit Tipps, Beispielen und

Übungen ∫

In einer Aufbewahrungstasche

aus Karton zum

Anhängen ∫

15,00 Euro, zzgl. Versand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!