10.11.2022 Aufrufe

MaklerNews | Ausgabe 04/2022 | Andreas Schäfer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochsaison für<br />

Einbrecher<br />

Die gute Nachricht: Im sechsten Jahr in Folge ist die Zahl der<br />

versicherten Wohnungseinbrüche in Deutschland gesunken.<br />

Insgesamt handelt es sich für das Jahr 2021 um 54.236 Fälle.<br />

Dies waren 27,7 Prozent (20.787 Fälle) weniger als im Vorjahr.<br />

Dennoch – gerade mit Beginn der dunklen Jahreszeit haben<br />

Einbrecher in Deutschland wieder Hochsaison. Vorzugsweise<br />

steigen die Diebe über leicht erreichbare Fenster oder Türen ein,<br />

die sich leicht aufhebeln lassen. Doch mitunter helfen schon<br />

kleine Maßnahmen, die Wohnung oder das Haus sicherer zu<br />

machen: Bewegungsmelder, extra abschließbare Fenstergriffe,<br />

doppelt verglaste Fenster, Sensoren und Kameras oder smarter<br />

Einbruchschutz per App – all das dient der Abschreckung. Vor<br />

den finanziellen Folgen eines Einbruchs schützt eine Hausratversicherung.<br />

Hätten Sie’s gewusst?!<br />

Aus der Rubrik<br />

»Versicherungs-<br />

Kuriositäten«:<br />

Der britische Sänger und Frauenheld Tom Jones ließ<br />

2008 – im Alter von immerhin schon 67 Jahren – sein<br />

BRUSTHAAR versichern. Dem „Mirror“ zufolge<br />

hätten ihm bei Schädigungen umgerechnet fast fünf<br />

Millionen Euro zugestanden. Welchen Risiken der<br />

„Sex Bomb“-Barde seine Haarpracht konkret ausgesetzt<br />

sah, ist nicht überliefert. Er ist jedenfalls nicht<br />

der erste Promi, der Körperteile für Millionensummen<br />

versichern ließ. Jennifer Lopez<br />

schloss eine Police über 27<br />

Millionen Dollar für ihren<br />

HINTERN ab; Kim Kardashian<br />

tat es ihr gleich, begnügte<br />

sich aber mit 15 Millionen<br />

Dollar.<br />

Advent,<br />

Advent –<br />

es brennt?!<br />

Die Adventszeit ist die Zeit der Wohnungsbrände. Der Versicherer-Gesamtverband<br />

hat errechnet, dass es im Dezember zu fast<br />

50 Prozent mehr Brandschäden kommt als in anderen Monaten.<br />

Wo momentan zu Kerzen geraten wird, um Strom zu sparen,<br />

scheint sich das Schreckensszenario noch einmal zu potenzieren.<br />

Neben vergessenen Kerzen und Adventskränzen können Brände<br />

auch durch fehlgeleitete Böller und Silvesterraketen ausgelöst<br />

werden.<br />

Bei einem Wohnungsbrand kommt in erster Linie die Hausratversicherung<br />

für Schäden an Ihrem Hab und Gut auf. Die<br />

Wohngebäudeversicherung greift, wenn der Brand Ihre Immobilie<br />

in Mitleidenschaft zieht. Die Haftpflichtversicherung<br />

entschädigt Dritte.<br />

Kleines Versicherungs-ABC<br />

Wofür steht eVB?<br />

Das Kürzel eVB steht für elektronische Versicherungsbestätigung<br />

und wird meist in Verbindung<br />

mit „Nummer“ gebraucht. Wo man im vordigitalen<br />

Zeitalter eine sogenannte Versicherungs-Doppelkarte<br />

aus Papier herumtragen musste, erledigt<br />

die eVB den gleichen Zweck heute elektronisch<br />

und schnell: Sie weist gegenüber den Zulassungsbehörden<br />

bei An- und Ummeldung eines<br />

Fahrzeugs den gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflicht-Versicherungsschutz<br />

nach. Selbstredend<br />

erfolgt auch die Beantragung der eVB-Nummer<br />

beim gewählten Versicherer heutzutage in aller<br />

Regel online.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!