22.11.2022 Aufrufe

22. November 2022

- Messendorferbach: 2,2 Millionen Euro für den Hochwasserschutz - Mehr Lohn für das Flughafen-Kontrollpersonal gefordert - Neue Verordnung: Entnahme von 40 Fischottern - Energie Steiermark will bis 2040 klimaneutral sein

- Messendorferbach: 2,2 Millionen Euro für den Hochwasserschutz
- Mehr Lohn für das Flughafen-Kontrollpersonal gefordert
- Neue Verordnung: Entnahme von 40 Fischottern
- Energie Steiermark will bis 2040 klimaneutral sein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>22.</strong> NOVEMBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 3<br />

Mehr Lohn für Kontrollpersonal<br />

INFO. Am Grazer Flughafen fand eine Betriebsversammlung statt. Betriebsräte und Gewerkschaft informierten<br />

über die im Rahmen der KV-Verhandlungen gestellten Lohnforderungen fürs Sicherheitspersonal.<br />

Von Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

Am Grazer Flughafen fand<br />

heute ebenso wie am Flughafen<br />

Wien und Innsbruck<br />

eine Betriebsversammlung statt.<br />

Die Belegschaft wurde dort von<br />

den Betriebsräten und der Gewerkschaft<br />

vidda über die Lohnforderungen<br />

für das Sicherheitspersonal<br />

informiert.<br />

„Wir wollen, dass die Passagierkontrolle<br />

nicht länger der<br />

größte Niedriglohnbereich in der<br />

österreichischen Luftfahrt bleibt<br />

Auch am Flughafen Graz fand heute eine Betriebsversammlung statt. LUPI SPUMA<br />

und fordern eine Angleichung<br />

des Lohnniveaus an jenes auf<br />

deutschen Flughäfen“, so Daniel<br />

Liebhart, Vorsitzender des Fachbereichs<br />

Luftfahrt in der Gewerkschaft.<br />

Das Einstiegsgehalt betrage<br />

momentan 9,94 Euro brutto<br />

pro Stunde, das seien 1.722 Euro<br />

brutto im Monate bei Vollzeitanstellung.<br />

Erst bis zum 16. Dienstjahr<br />

steige der Stundenlohn dann<br />

auf 11,40 Euro brutto. In Deutschland<br />

würden die Löhne für Flughafen-Kontrollorgane<br />

bis April<br />

2023 auf einen Stundenlohn von<br />

20,60 Euro brutto harmonisiert.<br />

Das entspricht annähernd einer<br />

Verdoppelung des aktuellen österreichischen<br />

Stundenlohns.<br />

An den Bundesländerflughäfen<br />

– also auch in Graz – gilt anders als<br />

in Wien der Kollektivvertrag für<br />

das Bewachungsgewerbe. Eine<br />

Verhandlungsrunde ging hier am<br />

15. <strong>November</strong> ohne Ergebnis zu<br />

Ende. „Das Angebot der Arbeitgeber<br />

für die insgesamt 15.000<br />

in der Bewachungsbranche Beschäftigten<br />

ist in Anbetracht der<br />

mittlerweile im Oktober auf 11<br />

Prozent gestiegenen Rekordinflation<br />

nicht ernst zu nehmen gewesen“,<br />

betont Verhandlungsleiter<br />

Gernot Kopp.<br />

Personalfluktuation<br />

Neben dem niedrigen Lohn, vor<br />

allem in Zeiten der Teuerung,<br />

macht dem Personal aber auch<br />

die Fluktuation in der Kollegenschaft<br />

zu schaffen. Seit der Pandemie<br />

sei die Zahl der Beschäftigten<br />

um etwa ein Viertel gesunken.<br />

„Das bedeutet, auch der Arbeitsdruck<br />

und die Überstunden für<br />

die Belegschaft sind enorm gestiegen“,<br />

so VIAS-Betriebsratsvorsitzender<br />

Walter Burianek.<br />

BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIERMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / RIDOFRANZ<br />

Bestmöglich geschützt:<br />

Auffrischungs-<br />

Impfung!<br />

Vervollständigen Sie Ihren Covid-Impfschutz<br />

ab dem 6. Monat nach der Dritt impfung.<br />

Für alle ab 12 Jahren auch mit den neuen<br />

Variantenimpfstoffen!<br />

! Mehr Informationen unter www.impfen.steiermark.at<br />

Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten<br />

Sie telefonisch über die Hotline der AGES<br />

unter 0800 555 621.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!