24.11.2022 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 88

Liebe Leserin, lieber Leser, geht das nur mir so, oder ist dies Jahr 2022 wahnsinnig schnell vorbei gewesen? Gefühlt rasant, oder? Bald können wir es ganz hinter uns lassen, aber vorher freuen Sie sich doch auch bestimmt, so wie ich auf die schönen Festtage? Wenn Sie noch Ideen brauchen, wem Sie was schenken können, da habe ich wieder Kaufanregungen für Sie. Jens Hagens ist mir und vielen anderen schon lange bekannt, seine Art Bremen im tiefen Dunklen der Stadt zu entdecken und großartig zu fotografieren, musste endlich mal einen Platz im Schwachhauser finden! Karla Götz hatte wieder großen Spaß beim Plaudern, diesmal mit Prof. Dr. Christoph Grunenberg, der sich auf das Jubiläum der Kunsthalle im nächsten Jahr freut. Radio Bremen in der Scharnhorststraße? Was hat Henning Scherf mit Stonehenge gemein? Zwei Fra- gen, die hier beantwortet werden. Wir haben jetzt neu einen Kolumnisten, der gerne über seine Zeit als Kind schreiben möchte: Guenter G. Rodewald. Im Dezember und Januar hat die Kulturszene in Bremen besonders schöne Angebote! Viel zu lesen, bei einem heißen Getränk, nach einem Spaziergang durch unsere schöne Stadt. Das Team des Schwachhausers und ich wünschen Ihnen wunderbare Festtage und ein gesundes neues Jahr! Bleiben Sie zuversichtlich! Ihre Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
geht das nur mir so, oder ist dies Jahr 2022 wahnsinnig schnell vorbei gewesen? Gefühlt rasant, oder?
Bald können wir es ganz hinter uns lassen, aber vorher freuen Sie sich doch auch bestimmt, so wie ich auf die schönen Festtage? Wenn Sie noch Ideen brauchen, wem Sie was schenken können, da habe ich wieder Kaufanregungen für Sie.

Jens Hagens ist mir und vielen anderen schon lange bekannt, seine Art Bremen im tiefen Dunklen der Stadt zu entdecken und großartig zu fotografieren, musste endlich mal einen Platz im Schwachhauser finden!

Karla Götz hatte wieder großen Spaß beim Plaudern, diesmal mit Prof. Dr. Christoph Grunenberg, der sich auf das Jubiläum der Kunsthalle im nächsten Jahr freut.

Radio Bremen in der Scharnhorststraße? Was hat Henning Scherf mit Stonehenge gemein? Zwei Fra- gen, die hier beantwortet werden.

Wir haben jetzt neu einen Kolumnisten, der gerne über seine Zeit als Kind schreiben möchte: Guenter G. Rodewald.

Im Dezember und Januar hat die Kulturszene in Bremen besonders schöne Angebote! Viel zu lesen, bei einem heißen Getränk, nach einem Spaziergang durch unsere schöne Stadt. Das Team des Schwachhausers und ich wünschen Ihnen wunderbare Festtage und ein gesundes neues Jahr!
Bleiben Sie zuversichtlich!
Ihre Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunsthalle <strong>Bremen</strong>, Foto: Michael Gielen<br />

platz.“ Der Kunsthistoriker liebt <strong>Bremen</strong>s „tolle Architektur“<br />

und natürlich das Viertel. Seine Frau, gebürtig<br />

aus Bad Homburg, ist studierte Industriedesignerin.<br />

„Seit Liverpool haben wir zwei Hunde“, verrät der<br />

Gesprächspartner noch. Eine Mischung aus Labrador<br />

und Tibet Terrier und einen Puli. Das ist ein ungarischer<br />

Hirtenhund. „Ein Fell wie Dreadlocks“, witzelt er.<br />

Hunde seien „schöne Begleiter“. Eben richtige Familienmitglieder,<br />

mit denen umzugehen viel Spaß mache.<br />

Für den letzten Gang nach draußen in der Nacht sei er<br />

zuständig.<br />

Streng geometrisch<br />

Wir haben eine Frage noch gar nicht geklärt. Eine,<br />

die man einem Experten <strong>für</strong> Kunst ja unbedingt stellen<br />

muss. Welche sind denn Christoph Grunenbergs<br />

Lieblingsmaler? „Piet Mondrian“, sagt er und „Mark<br />

Rothko“, über den er seine Magisterarbeit schrieb.<br />

Also Mondrians streng geometrische Gemälde und<br />

die Farbfelder von Rothko. Die strikte Moderne. Dass<br />

er viel Spaß an seiner Arbeit hat, braucht Professor<br />

Grunenberg eigentlich gar nicht mehr zu sagen. Man<br />

sieht es.<br />

Text: Karla Götz<br />

Fotos Grunewald: Konstantin Zigmann<br />

Geflüchtete brauchen Schutz!<br />

Menschen, die vor Gewalt und Verfolgung fliehen,<br />

suchen Schutz. REFUGIO ist ein sicherer Ort.<br />

Herzlichen Dank <strong>für</strong> Ihre Spenden, die bereits vielen<br />

geflüchteten Menschen in <strong>Bremen</strong> eine kostenlose<br />

Beratung und therapeutische Behandlung bei uns<br />

ermöglicht haben. Unterstützen Sie uns auch weiterhin.<br />

Spendenkonto:<br />

DE93290501010001071281<br />

Sparkasse <strong>Bremen</strong><br />

www.refugio-bremen.de<br />

Foto: Marcus Meyer Photography<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!