01.12.2022 Aufrufe

Genussvoll 2022 - Die Adventausgabe

SÜDOSTSTEIERMARK. Stille überzieht das Land. Die Zeit der Einkehr und Rückbesinnung ist gekommen. Der Blick auf ein erfülltes, ereignisreiches Jahr macht zufrieden. Bewusste Menschen erfüllt die Sehnsucht, sich zurückzunehmen. Jener Zyklus, den die Natur des Steirischen Vulkanlandes über Jahrmilliarden zum Prinzip erhob, bestimmt auch den Menschen. Sich diesem Prinzip zu widersetzen, schafft Unbehagen. Sich ihm hinzugeben, schafft das Fundament der Zufriedenheit. Der Rhythmus der Jahreszeiten bestimmt das Leben – bewusst oder unbewusst. Die Ruhe ist die Basis des Neubeginns. Das Grüne Licht wird im Vulkanland-Advent zum Symbol dieser Rückbesinnung und zum Symbol der Geburt Jesu Christi.

SÜDOSTSTEIERMARK. Stille überzieht das Land. Die Zeit der Einkehr und Rückbesinnung ist gekommen. Der Blick auf ein erfülltes, ereignisreiches Jahr macht zufrieden. Bewusste Menschen erfüllt die Sehnsucht, sich zurückzunehmen. Jener Zyklus, den die Natur des Steirischen Vulkanlandes über Jahrmilliarden zum Prinzip erhob, bestimmt auch den Menschen. Sich diesem Prinzip zu widersetzen, schafft Unbehagen. Sich ihm hinzugeben, schafft das Fundament der Zufriedenheit. Der Rhythmus der Jahreszeiten bestimmt das Leben – bewusst oder unbewusst. Die Ruhe ist die Basis des Neubeginns. Das Grüne Licht wird im Vulkanland-Advent zum Symbol dieser Rückbesinnung und zum Symbol der Geburt Jesu Christi.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VIELFALT<br />

des Wassers<br />

Wer hat, der hat! Das Vulkanland hat reichlich segensreiche Quellen mit Mineralwässer von besonderer Qualität.<br />

Sie sind teilweise seit Jahrzehnten als Trinkkuren medizinisch etabliert.<br />

Thermen- & Vulkanland (7), AdobeStock (2), Bergmann<br />

Das Vulkanland ist mineralwasserreich, steirisches Wasser am<br />

Tisch ist eine Frage der Ehre und kann mächtig heilkräftig sein<br />

Im Steirischen Vulkanland entspringen<br />

heiße, heilkräftige Quellen,<br />

die auch hervorragende Trinkund<br />

Mineralwässer von besonderer<br />

Qualität hervorbringen.<br />

<strong>Die</strong> glorreichen sieben<br />

Den positiven Einfluss der mineralischen<br />

Wässer auf die Gesundheit<br />

schätzt man in der vulkanischen<br />

Region schon lange. <strong>Die</strong> Region<br />

ist reich an mineralischen<br />

Quellen. Schon<br />

die alten Römer<br />

wussten über die Eigenschaften des<br />

Mineralwassers Bescheid, das zu den<br />

ältesten bewusst konsumierten<br />

Nahrungsmitteln zählt. Erste Erwähnungen<br />

fand das heilende Mineralwasser<br />

im Vulkanland um das Jahr<br />

1600 in der Region um Bad Gleichenberg.<br />

Nach und nach wurden<br />

zahlreiche Quellen mit trinkbarem<br />

Mineralwasser erschlossen. Das gesunde<br />

Wasser wird heute<br />

mehr denn je genutzt und<br />

von insgesamt fünf regionalen<br />

Mineralwasserproduzenten<br />

aus sieben verschiedene Quellen<br />

erschlossen und angeboten. In der<br />

Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland<br />

hat das Wasser eine besondere<br />

Bedeutung. Jede Menge an<br />

gesunden Mineralien, die dem<br />

Körper in der Gesundung bei verschiedenen<br />

Beschwerden zur Seite<br />

stehen. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen<br />

gehören Kalzium, Magnesium<br />

und Hydrogencarbonat. <strong>Die</strong><br />

heilkräftigste Anwendungsform<br />

ist die Trinkkur, auch Brunnenkur<br />

genannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!