26.01.2023 Aufrufe

Feste feiern: Feste & Veranstaltungen 2023

Theaterlust, Musik und Spielfreude sind die Zauberworte für eine wachsende Zahl begeisterter Zuschauer. Beim Ostbayerischen Festspielsommer ist für jeden etwas dabei: Traditionelle Festspiele, Musikauff ührungen, Freilichttheater in Burgruinen und auf Schlössern, sowie Kunst, Kultur, viele Feste und auch Brauchtumsveranstaltungen finden großen Anklang. Aber nicht nur in den Sommermonaten, sondern das ganze Jahr über ist im Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen Golf - und Thermen land, Bayerischen Jura und in den Ostbayerischen Städten viel los.

Theaterlust, Musik und Spielfreude sind die Zauberworte für eine wachsende Zahl begeisterter Zuschauer. Beim Ostbayerischen Festspielsommer ist für jeden etwas dabei: Traditionelle Festspiele, Musikauff ührungen, Freilichttheater in Burgruinen und auf Schlössern, sowie Kunst, Kultur, viele Feste und auch Brauchtumsveranstaltungen finden großen Anklang.

Aber nicht nur in den Sommermonaten, sondern das ganze Jahr über ist im Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen Golf - und Thermen land, Bayerischen Jura und in den Ostbayerischen Städten viel los.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

map A4<br />

PERSONENSCHIFFFAHRT KELHEIM<br />

IM DONAU- UND ALTMÜHLTAL<br />

Wir über uns<br />

Die Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal<br />

GbR Kelheim zählt mit einer Flotte von sechs<br />

Tagesausflugsschiffen und einer Kapazität von<br />

über 3.500 Passagierplätzen zu den größten<br />

Reedereien Bayerns.<br />

Linienverkehr Donaudurchbruch<br />

Das Einsatzgebiet der Kelheimer Flotte im<br />

Linienverkehr liegt schwerpunktmäßig zwischen<br />

Kelheim – Donaudurchbruch — Kloster Weltenburg.<br />

Gefahren wird täglich im Linienverkehr vom<br />

18.03. bis 05.11.<br />

Ab dem 06.11. fahren wir nur noch für Gruppen bei<br />

vorheriger Anmeldung nach Bedarf. Am letzten<br />

November-Wochenende (25. / 26.11.) endet unsere<br />

Saison durch das Naturschutzgebiet Weltenburger<br />

Enge mit den winterlichen Glühweinfahrten.<br />

Nach Saisonende sind die Schiffe je nach Verfügbarkeit<br />

für Charterfahrten – Feiern aller Art –<br />

donauabwärts (oder: ab Kelheim in Richtung<br />

Regensburg oder auf dem Main-Donau-Kanal)<br />

buchbar.<br />

Linienverkehr Altmühltal<br />

Vom 17.05. bis 06.10. fahren die Ausflugsschiffe<br />

im Altmühltal lt. Fahrplan zwischen den Orten<br />

Kelheim – Essing – Prunn und Riedenburg.<br />

Linienverkehr Kelheim-Regensburg<br />

Vom 23.05. bis 03.10. verkehrt die Kelheimer Flotte<br />

einmal die Woche dienstags zwischen Kelheim –<br />

Sinzing – Regensburg.<br />

Zahlreiche <strong>Veranstaltungen</strong> finden das ganze<br />

Jahr über statt.<br />

Mehr dazu auf www.schifffahrt-kelheim.de<br />

map B4<br />

LANDSHUT<br />

„LANDSHUTER HOCHZEIT 1475“ -<br />

AUFFÜHRUNG <strong>2023</strong><br />

Vier Jahre warten heißt es üblicherweise von<br />

einer Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“<br />

bis zur nächsten. Eine lange Durststrecke für alle<br />

Mitwirkenden und Freunde von Europas wohl<br />

authentischstem Historienspektakel – diesmal<br />

coronabedingt sogar um zwei weitere Jahre<br />

auf <strong>2023</strong> verschoben. Umso freudiger wird das<br />

1000-fach gerufene „Halllo!“ durch die historische<br />

Landshuter Innenstadt und über Zehrund<br />

Lagerplatz schallen, wenn es vom 30. Juni<br />

bis 23. Juli <strong>2023</strong> heißt „Hochzeit is‘!“ und rund<br />

2.500 Mitwirkende die Feierlichkeiten rund um<br />

die Eheschließung des jungen Herzog Georg<br />

von Bayern-Landshut und der Polenprinzessin<br />

Hedwig nachspielen. Die Hochzeit war seinerzeit<br />

ein Anlass von europäischer Dimension, die Feier<br />

sollte das üppigste Fest des ausgehenden Mittelalters<br />

werden.<br />

Das Motto dieses größten und aufwändigsten<br />

historischen Kostümfestes, das die Landshuter<br />

zum eigenen und zum Vergnügen von Gästen<br />

aus aller Welt voller akribischer Hingabe zum<br />

Detail mit Leben füllen, lautet „Eine Stadt spielt<br />

Mittelalter“ – so perfekt, dass auch die Historiker<br />

und Experten begeistert sind. Die Aufführung<br />

der „Landshuter Hochzeit 1475“ ist sowohl<br />

bayerisches als auch deutsches immaterielles<br />

Kulturerbe.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.landshuter-hochzeit.de<br />

www.facebook.com/landshuterhochzeit.official<br />

www.instagram.com/landshuter_hochzeit_1475<br />

www.youtube.com/landshuterhochzeit1475official<br />

L ANDSHUTER<br />

HOCHZEIT1475<br />

Veranstalter<br />

„Die Förderer“ e.V.<br />

Hochzeitszug ©„Die Förderer“ e. V.<br />

Tanzspiel ©„Die Förderer“ e. V.<br />

Feuer & Flamme<br />

exclamat INFORMATIONEN<br />

Vereinigtes Schifffahrtsunternehmen<br />

Kelheim GmbH<br />

Kelheimwinzerstraße 176 • 93309 Kelheim<br />

T 09441 5858 • info@schifffahrt-kelheim.de<br />

www.schifffahrt-kelheim.de<br />

› Saisoneröffnung Donaudurchbruch:<br />

18.03.<br />

› Schiffswallfahrt nach Mariaort: 11.04. / 19.09.<br />

› Feuer & Flamme: jährlich am 2. Samstag<br />

im November: 11.11.<br />

› Glühweinfahrt: 25.11. / 26.11.<br />

Calendar'23<br />

exclamat INFORMATIONEN<br />

Verein „Die Förderer“ e.V.<br />

Spiegelgasse 208 • 84028 Landshut<br />

T 0871 22918<br />

Info@landshuter-hochzeit.de<br />

www.landshuter-hochzeit.de<br />

Reiter- und Ritterspiele ©„Die Förderer“ e. V.<br />

› Aufführung „Landshuter Hochzeit 1475“:<br />

30.06. - 23.07.<br />

Calendar'23<br />

20 <strong>Feste</strong> & <strong>Veranstaltungen</strong> <strong>2023</strong><br />

www.ostbayern-tourismus.de 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!