01.02.2023 Aufrufe

2023_05

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurier Nr. 5 2.2.<strong>2023</strong> Sport und Freizeit / Leserforum<br />

11<br />

Abenteuer Turnhalle bewegt<br />

Sportlich gehts weiter<br />

Am Sonntag, 5. Februar, öffnet das Sportnetz wieder die Hüenerweidhallen<br />

für eine weitere Ausgabe von «Abenteuer Turnhalle».<br />

Es warten wie gewohnt in beiden<br />

Hallen attraktive Bewegungslandschaften,<br />

die jedes Mal anders aussehen.<br />

Immer aber geht es darum,<br />

die kindlichen Bewegungsgrundbedürfnisse<br />

wie klettern, rollen,<br />

hoch herunterspringen, gleiten,<br />

schwingen zu erfüllen. Und natürlich<br />

hat es für jedes Altersstufe Posten,<br />

die herausfordern und auch<br />

mal das Herz schneller schlagen<br />

lassen.<br />

Die Bewegungslandschaft wird erstellt<br />

durch Leiterinnen und Leiter<br />

aus dem Turnverein sowie freiwillige<br />

Helferinnen und Helfer. Sie richtet<br />

sich an Kinder von null bis acht<br />

Jahren aus Dietlikon und Umgebung.<br />

Die ersten zwei Stunden von<br />

9.30 bis 11.30 Uhr sind für alle Kinder<br />

geeignet, vor allem aber auch<br />

für die jüngeren Kinder in Begleitung<br />

der Eltern interessant. Von<br />

11.30 bis 12.30 Uhr gehört die Halle<br />

den etwas älteren Kindern. Der Eintritt<br />

ist frei, Versicherung ist Sache<br />

der Teilnehmer. Mehr Informationen<br />

gibt es auf www.sportnetz.dietlikon.ch<br />

und auf unserer Facebook-<br />

Seite. Wie immer sind wir um 12.30<br />

Uhr dann froh um jede helfende<br />

Hand beim Aufräumen. (Eing.)<br />

Wieder wird ein Parcours aufgebaut: Abenteuer Turnhalle. (Foto zvg)<br />

Glattal Falcons<br />

Erneute Playoff-Qualifikation<br />

Den Glattal Falcons gelingt zum zweiten Mal in Folge<br />

die Playoff-Qualifikation bei den 1. Liga Herren.<br />

Den knappen achten<br />

Platz in der<br />

Tabelle haben die<br />

Glattal Falcons in<br />

der letzten Spielrunde<br />

aber auch<br />

zu einem grossen Teil Herisau und<br />

Bülach zu verdanken. Denn diese<br />

verwehrten den direkten Konkurrenten<br />

Appenzell und Vipers die<br />

nötigen Punkte, welche sie gebraucht<br />

hätten, um die Falken noch<br />

vom letzt verbliebenen Playoff-<br />

Platz zu stossen.<br />

Das allerletzte Spiel der regulären<br />

Saison – Glattal Falcons gegen Davos<br />

– verlor somit zum grössten<br />

Teil an Bedeutung. Daher war die<br />

Enttäuschung auch verhalten,<br />

nachdem Davos das Spiel durch<br />

eine starke Leistung für sich entschied.<br />

Playoff-Gegner: UBN<br />

Der Gegner in den Playoffs ist das<br />

erstplatzierte UBN, welches eine<br />

herausragende Saison hinter sich<br />

hat. Doch auch wenn die Nürensdorfer<br />

der klare Favorit in der «best<br />

of 3»- Serie ist, die Glattaler hätten<br />

sich wohl keinen besseren Gegner<br />

wünschen können. Das Derby zwischen<br />

den beiden Teams zeigte<br />

sich in den letzten Jahren immer<br />

sehr spannend und volatil. Man<br />

darf sich also auf eine unterhaltsame<br />

Serie zwischen den beiden Lokalrivalen<br />

freuen. Das erste Spiel<br />

wird nächsten Samstag in der<br />

Turnhalle Hatzenbühl vor hoffentlich<br />

vollen Rängen stattfinden.<br />

<br />

(Eing.)<br />

wer uns findet –<br />

findet uns gut<br />

Zugelassene Peugeot Werkstatt<br />

Gebr. Schoch Zipfelwiesenstrasse 5<br />

044 833 25 14 www.ruetligarage.ch<br />

atelier<br />

garten und wohnen gmbh<br />

feng shui beratung • gartengestaltung • landschaftsarchitektur<br />

monica müller<br />

loorenstrasse 9 83<strong>05</strong> dietlikon<br />

fon 043 495 54 41 fax 043 495 54 42 mobile 079 406 65 14<br />

www.gartenundwohnen.ch<br />

Leserbrief<br />

Cristina Cortellini in den Kantonsrat<br />

Cristina Cortellini, GLP, Dietlikon sollten man bei den Kantonsratswahlen<br />

vom 12. Februar wieder wählen!<br />

Die Zeit im Kantonsrat hat Cristina<br />

Cortellini in den letzten vier Jahren<br />

gut genutzt. Sie hat sich für verschiedene<br />

Themen im Bereich<br />

KMU/Gewerbe, für Gesundheitsthemen<br />

sowie für die nachhaltige<br />

Entwicklung des Kantons aktiv und<br />

erfolgreich eingesetzt. Sie bringt gezielte<br />

und relevante Vorstösse ein<br />

und ist keine Parlamentarierin, welche<br />

das Parlament und die Parlamentsdienste<br />

mit zu vielen und unwesentlichen<br />

Eingaben beschäftigt.<br />

Ihr Tätigkeitsausweis kann unter<br />

kantonsrat.zh.ch eingesehen werden.<br />

Zudem sitzt sie in der renommierten<br />

und wichtigen Kommission für Wirtschaft<br />

und Abgaben sowie in der<br />

Spezialkommission Innovationspark<br />

ein, welche beide für unsere Region<br />

von besonderer Bedeutung sind.<br />

Weil Cristina Cortellini auch eine<br />

unserer Gemeinderätinnen ist, versteht<br />

sie die Anliegen direkt an der<br />

Basis und kann so eine Brücke zwischen<br />

den Bedürfnissen der Bevölkerung<br />

und der Gemeinde sowie<br />

den Kantonsinteressen schlagen.<br />

Auch ist Cristina Cortellini inzwischen<br />

im Parlament über alle Parteigrenzen<br />

hinweg gut vernetzt und<br />

kann deshalb wesentlich zu tragfähigen<br />

Lösungen beitragen.<br />

Ich kenne Cristina Cortellini als<br />

pragmatische und fokussierte Macherin<br />

und mit grossem Herz und<br />

Engagement für eine nachhaltige<br />

Zukunft, welche wirtschaftliche,<br />

ökologische und gesellschaftliche<br />

Interessen berücksichtigt.<br />

Anita Sigg, Dietlikon<br />

Leserforum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!