22.09.2012 Aufrufe

Katalog 2008/2009 - Gramiller

Katalog 2008/2009 - Gramiller

Katalog 2008/2009 - Gramiller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So ist es richtig:<br />

Ein leicht balliger<br />

Schliff bietet Schärfe<br />

und Stabilität zugleich.<br />

Correct: A slightly bally<br />

edge assures both<br />

sharpness and stability.<br />

Correct: Une lame<br />

légèrement ballonnée<br />

assure un tranchant<br />

aigu et durable.<br />

Die optimale Methode ist der Nassschliff.<br />

Der Schleifwinkel sollte 20° betragen. Das kühlende<br />

Wasser verhindert eine Überhitzung der Klinge.<br />

Der entstehende Faden an der Schneide sollte auf<br />

einer Filzscheibe oder mit einem sehr feinen Korundstein<br />

abgezogen werden.<br />

The best method is by wet-grinding. The grinding<br />

angle should be 20°. Cooling water prevents the<br />

blade from getting too hot. The fine burr left from<br />

the grinding should be polished off with a felt<br />

polishing wheel or a very fine carborundum stone.<br />

La meilleure méthode est l’affûtage à l’eau.<br />

Gardez la lame à un angle de 20°. L’eau refroidit<br />

la lame et évite sa sur-chauffe. Enlevez les filaments<br />

au tranchant avec une roue polisseuse au feutre<br />

ou une pierre Carborundum très fine.<br />

89<br />

Der neue Messerschärfer PRIME CUT I:<br />

Schärfen und polieren in einem Gerät.<br />

Leicht anzuwenden – auch für Ungeübte.<br />

Hygienisch einwandfrei.<br />

The new knife sharpener PRIME CUT I:<br />

One tool for sharpening the blade and polishing<br />

the edge.<br />

Easy to use – even for beginners.<br />

Always hygienic.<br />

Le nouvel aiguiseur à couteaux PRIME CUT I:<br />

Aigusage et polissage de la lame en un seul appareil.<br />

Facile d’utilisation – pour tout opérateur.<br />

Hygiène parfaite.<br />

● Klinge beim Griff ansetzen.<br />

Klinge mit leichtem Druck<br />

bis zur Klingenspitze durchziehen.<br />

Polieren ohne Druck im<br />

oberen Bereich der Stangen.<br />

Diese sollten sich dabei nur<br />

minimal nach oben bewegen.<br />

Schärfen ohne Druck im<br />

unteren Bereich der Stangen.<br />

● Insert blade up to handle.<br />

Draw blade down and<br />

backwards up to the tip of<br />

the blade.<br />

Polish Cut with upper part<br />

of the rods. Do not apply<br />

pressure. They should barely<br />

move.<br />

Sharpen with bottom part of<br />

rods. Again do not press.<br />

● Positionner la lame à la<br />

poignée.<br />

Tirer la lame avec une<br />

pression modérée jusqu’à la<br />

pointe.<br />

Polir dans la partie<br />

supérieure.<br />

Aiguiser dans la partie<br />

inférieure.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!