06.02.2023 Aufrufe

Jahreschronik 2022

Rückblick auf das Jahr 2022 in der Stadt Neuenburg am Rhein

Rückblick auf das Jahr 2022 in der Stadt Neuenburg am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März 2022

Fridolinskerze 2022

Die Fridolinskerze 2022 wurde vom Stifter Marcel

Kappeler (links im Bild) und seiner Tochter Leni

ins Fridolinsmünster nach Bad Säckingen gebracht

und dort von Dekan Peter Berg geweiht

Auch in diesem Jahr wurde wieder von einem Neuenburger

Bürger und Unternehmer eine Kerze für

den Heiligen Fridolin gestiftet und ins Fridolinsmünster

nach Bad Säckingen gebracht. Bei den

diesjährigen Stiftern handelt es sich um Marcel

Kappeler, den Eigentümer einer Immobilienfirma in

der Breisacher Straße und seine achtjährige Tochter

Leni. Die Kerze wurde vom Dekan Peter Berg im

Beisein des Stifters und seiner Tochter geweiht.

Stadtpatron Heiliger Fridolin

An den Stadtpatron erinnern heute in Neuenburg

am Rhein einige Einrichtungen, die Seniorenwohnanlage

„Fridolinhaus“ mit der Fridolinapotheke und

den Kindergarten St. Fridolin im Mühleköpfle. 1627

wurde der Heilige Fridolin von den Neuenburger

Ratsherren zum Stadtpatron erhoben.

Der 6. März ist der Festtag des Neuenburger Stadtpatrons.

In den 1950er Jahren hat der Neuenburger

Maler Otto Rümmele (1875-1956) im Auftrag

der Stadt den Stadtpatron für die Notkirche am Altrhein,

die bis zum Bau der Liebfrauenkirche (1952)

als Pfarrkirche diente, gemalt.

Heute befindet sich

das Ölgemälde im Obergeschoß

des Museums für

Stadtgeschichte.

Rechts: Das Bildnis des Heiligen

Fridolins

Haushalt 2022

In der Gemeinderatssitzung am 14.03.2022 erfolgte

die Einbringung der Entwürfe des Haushalts 2022

und der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe a) Versorgungs-

und Verkehrsbetriebe b) Abwasserbeseitigung

c) Städtische Wohn- und Geschäftsgebäude.

Die verspätete Einbringung war der besonderen

Situation von Corona, personellen Engpässen und

einer Vielzahl von unklaren Projekt- und Kostenentwicklungen

geschuldet. 22,8 Millionen Euro fließen

in die Maßnahmen der Stadt: Sicherheit und

Ordnung, Modernisierung und Digitalisierung der

Schulen, neue Kindertagesstätten, Sport und Kultureinrichtungen,

Infrastruktur innerhalb der Sanierungsprogramme,

städtebauliche Projekte in

Verbindung mit der Landesgartenschau und Straßenprojekte.

11,4 Millionen Euro konnten dafür aus

Förderprogrammen des Bundes und des Landes

generiert werden. Als Kreditaufnahmen sind 3 Millionen

vorgesehen. Aus 2021 stehen noch nicht in

Anspruch genommene Kreditermächtigungen zur

Verfügung.

Stadt Neuenburg am Rhein - Jahresrückblick 2022 - Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!