06.02.2023 Aufrufe

Jahreschronik 2022

Rückblick auf das Jahr 2022 in der Stadt Neuenburg am Rhein

Rückblick auf das Jahr 2022 in der Stadt Neuenburg am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Florales Feuerwerk während

eines Sommers

Mit kreativen Kunstwerken zum Thema „Das

Schönste für eine Momentlichkeit“ endete am 3.

Oktober die letzte von 12 inspirierenden und berührenden

Blumenschauen im Haus der Floristik.

Einen Sommer lang begeisterten die Ausstellungen

des deutschen Floristenverbands die Besucherinnen

und Besucher im Haus der Floristik. Mit ganz

unterschiedlichen Themen von „Spargelstecher

trifft Weingenießer“ bis „Der Rhein erzählt“ ließen

die Floristinnen und Floristen jedes Mal aufs Neue

ganz eigene Blütenwelten entstehen. Zahlreiche

Blumenpaten und Patinnen begleiteten die Ausstellungen.

Fürs Gesamtkonzept der 12 Blumenschauen zeichnete

sich Floristmeisterin Gabriele Haufe verantwortlich,

die gemeinsam mit einer Vielzahl von

engagierten Kolleginnen und Kollegen ein sommerlanges

florales Feuerwerk zauberte.

Blumenschau „Von Kunst und Kultur“ (beide)

Abschluss-Blumenschau „Das Beste für eine

Momentlichkeit“

Spende für einen guten Zweck

Nach dem Ende der LGS haben sich die acht ausstellenden

Garten- und Landschaftsbaubetriebe

der „Gärten in Rheinkultur“ dazu entschlossen, vier

bunte Motivsitzsäcke aus der Imagekampagne der

Landschaftsgärtner zu spenden.

Und was passiert mit den vier Motivsitzsäcken?

„Obwohl es sehr viele Anfragen gab, haben wir uns

entschlossen, die Sitzsäcke zu spenden. Sie gehen

an den Kindergarten Maria Hilf in Freiburg, den Kindergarten

Regenbogen in Müllheim/Niederweiler,

die Kindertagesstätte Pestalozzi in Bad Krozingen-

Hausen und den Naturkindergarten Grüne Insel in

Neuenburg am Rhein. Es macht uns glücklich, dass

viele Kinder mindestens genauso viel Freude daran

haben werden, wie die zahlreichen Besucher/-

innen der Landesgartenschau“, zeigt sich Andreas

Jackobs, Regionalvorstand Südlicher Oberrhein im

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Baden-Württemberg, begeistert.

Die Kinder des Naturkindergartens „Grüne Insel“

freuen sich, dass sie nun Besitzer - im wahrsten

Sinne des Wortes - bunter Sitzsäcke sind

Seite 66 - Jahresrückblick 2022 - Stadt Neuenburg am Rhein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!