06.02.2023 Aufrufe

Jahreschronik 2022

Rückblick auf das Jahr 2022 in der Stadt Neuenburg am Rhein

Rückblick auf das Jahr 2022 in der Stadt Neuenburg am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli 2022

Endlich wieder

Nepomukfest!

Links oben: Zuschauer bei der Eröffnung

Links unten: Böllerknaller eröffnen das Fest

Rechts oben: Nepomukplakette für die Atomics

Rechts unten: Vier (Musikvereine) sind Eins

Riesenandrang beim 52. Nepomukfest

Mit strahlendem Sommerwetter und riesigem Besucherandrang

begann am 8. Juli das 52. Nepomukfest.

Das Nepomukfest ist eines der ältesten Volksfeste

in Baden-Württemberg, so Bürgermeister Joachim

Schuster in seiner Begrüßungsansprache. Es entstand

aus der Freude der Bevölkerung heraus, in

der Nachkriegszeit „die Stadt wieder auf die Beine

gestellt zu haben“.

In diesem Jahr ging das Nepomuk-Medaillon an den

Baseball- und Softball-Club Atomics.

Mit drei traditionellen Böllerschüssen gab der

Schützenverein in historischer Gewandung das

Startsignal für das Fest. Begleitet von schwungvoller

Marschmusik erfolgte danach der erfolgreiche

Fassanstich durch Ralf Brändle, der an diesem Tag

als Stellvertreter den Vorsitzenden des Turnvereins

vertat und in diesem Jahr als Gastgeber des

Eröffnungshocks in seiner „Fahnenburg“ fungierte.

Über das gesamte Wochenende machten die Gäste

reichlich Gebrauch von den zahlreichen Festangeboten.

So gab es unter anderem am Sonntagvormittag

einen Gottesdienst auf dem Gelände der

Landesgartenschau, einen Seniorennachmittag,

ein Kinderprogramm und abwechslungsreiche musikalische

Unterhaltung mit verschiedenen Bands

und Kapellen auf der Bühne der Feststraße. Dass

Feuerwerk und Riesenrad fehlten, tat der Festfreude

nicht den geringsten Abbruch.

Stadt Neuenburg am Rhein - Jahresrückblick 2022 - Seite 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!