06.02.2023 Aufrufe

Jahreschronik 2022

Rückblick auf das Jahr 2022 in der Stadt Neuenburg am Rhein

Rückblick auf das Jahr 2022 in der Stadt Neuenburg am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September 2022

Zahlreiche Ehrungen für 50, 75, 100 und 150 Blutspenden konnten am Blaulichttag vorgenommen werden.

Weitere Ehrungen

Rund 70 Feuerwehrleute wurden für Beförderungen

und Ehrungen auf die Sparkassenbühne gerufen.

Die Beförderungen nahm Gesamtkommandant

Andreas Grozinger gemeinsam mit den Kommandanten

der Abteilungswehren vor. Bürgermeister

Joachim Schuster ehrte langjährige Feuerwehrleute

und Kreisbrandmeister Alexander Widmaier

überbrachte die Urkunden des Innenministers für

langjährige aktive Wehrleute.

Zwei Ehrungen ragten besonders heraus. So ehrte

Bürgermeister Joachim Schuster Egon Stiehler für

mittlerweile mehr als 70 Jahre Zugehörigkeit zur

Freiwilligen Feuerwehr. Kreisbrandmeister Alexander

Widmaier ehrte Andreas Grozinger für 40 Jahre

aktiven Dienst in der Feuerwehr.

Zum Schluss wurden Nachwuchskräfte und die

Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Joachim

Hauser, Regionaldirektor der BGV (Badischer-Gemeinde-Versicherungs-Verband),

und BGV-Organisationsleiter

Freddy Egg zeichneten das

Jugend-Einsatz-Team (JET) der Deutschen Lebens-

Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg

für ihre erfolgreiche Teilnahme

am Online-Wettbewerb „Nachwuchshelden“ aus

und übergaben einen Scheck über 500,00 Euro.

Einen Scheck über 500 Euro gab es für das Jugend-

Einsatz-Team der DLRG-Ortsgruppe Müllheim-

Neuenburg

Zahlreiche Feuerwehrleute wurden für langjährige Zugehörigkeit geehrt, manche befördert

Stadt Neuenburg am Rhein - Jahresrückblick 2022 - Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!