06.02.2023 Aufrufe

Jahreschronik 2022

Rückblick auf das Jahr 2022 in der Stadt Neuenburg am Rhein

Rückblick auf das Jahr 2022 in der Stadt Neuenburg am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachraum- und Außensportanlagensanierung an der

Verbundschule

Im Rahmen einer Begehung mit Vertretern des Gemeinderates

und der Presse stellten Bürgermeister

Joachim Schuster und die zuständigen Fachplaner

die erfolgreich sanierten Fachräume des Schulzentrums

sowie das komplett erneuerte Schulsportgelände

vor.

Frank Seeling, der Teamleiter der Stadtverwaltung

für die Fachbereiche Bildung, Betreuung und Sportstätten,

erläuterte die Gründe für die Sanierung und

teilte Einzelheiten der Finanzierung des Projektes

mit. Seine Ausführungen wurden von Schulleiter

Thomas Vielhauer, Ralf Wermuth, dem Planer für

Freiraum und Landschaftsarchitektur sowie Architekt

Mario Eggen ergänzt.

Im Mai 2019 war eine starke Abnutzung des Sportstättenbelages

festgestellt worden, woraus sich

auch aus sicherheitstechnischen Erwägungen ein

dringender Handlungsbedarf ergab. Auch die ver-

Schulleiter Thomas Vielhauer erklärte die digitale

Tafel

alteten Fachräume der Realschule bedurften einer

Erneuerung. Die Fachräume für Physik, Chemie und

Biologie verfügen nun über eine hochmoderne Digitalisierungstechnik

mit multifunktioneller Nutzung,

wie sie den aktuellen unterrichtstechnischen Anforderungen

entspricht.

Traditioneller Weihnachtsmarkt ist zurück

Am 26. November wurde nach zweijähriger Corona-

Pause der traditionelle Neuenburger Weihnachtsmarkt

auf dem Rathausplatz eröffnet. Schon vor

dem offiziellen Startschuss wimmelte es vor Besuchern,

die sich an den liebevoll geschmückten Ständen

drängten. Auch im Zauberwald, der auf dem

Konstantin-Schäfer-Platz aufgebaut ist, war bereits

jede Menge los.

Die aktuellen Krisen wie die Coronaspätfolgen, der

Krieg in Europa, die Klimakrise, die Zinswende, die

gestiegenen Energiekosten und die drohende Rezession

sind auch am traditionellen Weihnachtsmarkt

nicht spurlos vorübergegangen, gab der Bürgermeister

zu bedenken. So entfilelen Karussell,

das beliebte Bähnle im Zauberwald, und die Zahl

der Anbieter ist zurückgegangen. Aus Energiespargründen

läuft die Weihnachtsbeleuchtung nur bis 1.

Januar und wird mit LED betrieben.

Gehören stets zur Weihnachtsmarkteröffnung: Die

Engelchen und ein Lichtermeer (unten)

Seite 80 - Jahresrückblick 2022 - Stadt Neuenburg am Rhein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!