02.03.2023 Aufrufe

Unterwegs, November 2020

Das druckfrische «Unterwegs» erzählt Ihnen von Fabian, der den Logistiker-Beruf neu entdeckt hat, und stellt Ihnen Justin vor, der als Informatiker erfolgreich Fuss fassen konnte im ersten Arbeitsmarkt. Ausdauer, Geduld und Zusammenhalt sind auch im Umgang mit Corona gefragt. Lesen Sie, welche Erfahrungen Brüggli macht und wie sich Mitarbeitende und Leitende mit dem schwierigen Thema arrangieren. Brügglis Hundeboxen sind beliebt – auch bei Fälschern. «Unterwegs» beleuchtet, was das für uns bedeutet. Und falls Sie danach etwas Ablenkung brauchen: Wie wär’s mit einem selbstgefertigten Bienenhotel? Wie immer lernen Sie viele Menschen etwas näher kennen: Lernende, Mitarbeitende, Leitende und Partner. Ihnen allen ist «Unterwegs» gewidmet – jetzt erst recht.

Das druckfrische «Unterwegs» erzählt Ihnen von Fabian, der den Logistiker-Beruf neu entdeckt hat, und stellt Ihnen Justin vor, der als Informatiker erfolgreich Fuss fassen konnte im ersten Arbeitsmarkt. Ausdauer, Geduld und Zusammenhalt sind auch im Umgang mit Corona gefragt. Lesen Sie, welche Erfahrungen Brüggli macht und wie sich Mitarbeitende und Leitende mit dem schwierigen Thema arrangieren. Brügglis Hundeboxen sind beliebt – auch bei Fälschern. «Unterwegs» beleuchtet, was das für uns bedeutet. Und falls Sie danach etwas Ablenkung brauchen: Wie wär’s mit einem selbstgefertigten Bienenhotel? Wie immer lernen Sie viele Menschen etwas näher kennen: Lernende, Mitarbeitende, Leitende und Partner. Ihnen allen ist «Unterwegs» gewidmet – jetzt erst recht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf einen Blick<br />

Romanshorn neu entdecken<br />

Romanshorn bietet mehr als Brüggli und Bahnhof;<br />

wieso nicht über Umwege nach Hause<br />

gehen und einen Zwischenstopp einlegen?<br />

Hubhofgasse<br />

Scheibenstrasse<br />

Amriswilerstrasse<br />

Bahnhofstrasse<br />

Migros<br />

Arbonerstrasse<br />

Locorama:<br />

die Anfänge der<br />

Eisenbahn<br />

Salmsachers<br />

Vitaparcours:<br />

im Wald baden<br />

Ende der 60er-Jahre gewann eine Männerriege<br />

aus Zürich die heutige Zurich<br />

Versicherung als Sponsor – die Geburtsstunde<br />

des Vitaparcours. Die Posten schlagen<br />

vor, eine Acht in die Luft mit den Armen<br />

zu zeichnen oder einen Slalom zu<br />

rennen. Auch Spaziergänger sind willkommen:<br />

Ein halbstündiger Rundweg lädt<br />

zum Beobachten ein: Insekten überqueren<br />

den Waldweg, Baumstämme lehnen<br />

gegen Grössere, vom Wind gekippt, und<br />

Pfützen spiegeln die Baumwipfel. Japaner<br />

nennen das Waldbaden.<br />

Hofstrasse<br />

Alpsteinrstrasse<br />

Die Schweiz ist stolz auf ihr Eisenbahnnetz.<br />

Die Dampflokomotive brachte alles<br />

ins Rollen. Im Locorama sind diverse<br />

Loks im Freien ausgestellt – anfassen<br />

erlaubt. Und wer erfahren will, wie es<br />

sich als Lokführer anfühlt, tritt in den<br />

Fahrsimulator und fährt die Strecke<br />

der Thurbo dem Bodensee entlang.<br />

Weitere Angebote: Modelleisenbahn,<br />

Gartenbahn<br />

und ein Kinderspielzimmer<br />

inklusive Leseecke.<br />

Ein Erlebnis<br />

für Jung und Alt.<br />

Friedrichshafnerstras<br />

Autor: Christian Schlatter<br />

Praktikant Unternehmenskommunikation<br />

Grafik: Regina Furger<br />

Im Hof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!