02.03.2023 Aufrufe

Unterwegs, November 2020

Das druckfrische «Unterwegs» erzählt Ihnen von Fabian, der den Logistiker-Beruf neu entdeckt hat, und stellt Ihnen Justin vor, der als Informatiker erfolgreich Fuss fassen konnte im ersten Arbeitsmarkt. Ausdauer, Geduld und Zusammenhalt sind auch im Umgang mit Corona gefragt. Lesen Sie, welche Erfahrungen Brüggli macht und wie sich Mitarbeitende und Leitende mit dem schwierigen Thema arrangieren. Brügglis Hundeboxen sind beliebt – auch bei Fälschern. «Unterwegs» beleuchtet, was das für uns bedeutet. Und falls Sie danach etwas Ablenkung brauchen: Wie wär’s mit einem selbstgefertigten Bienenhotel? Wie immer lernen Sie viele Menschen etwas näher kennen: Lernende, Mitarbeitende, Leitende und Partner. Ihnen allen ist «Unterwegs» gewidmet – jetzt erst recht.

Das druckfrische «Unterwegs» erzählt Ihnen von Fabian, der den Logistiker-Beruf neu entdeckt hat, und stellt Ihnen Justin vor, der als Informatiker erfolgreich Fuss fassen konnte im ersten Arbeitsmarkt. Ausdauer, Geduld und Zusammenhalt sind auch im Umgang mit Corona gefragt. Lesen Sie, welche Erfahrungen Brüggli macht und wie sich Mitarbeitende und Leitende mit dem schwierigen Thema arrangieren. Brügglis Hundeboxen sind beliebt – auch bei Fälschern. «Unterwegs» beleuchtet, was das für uns bedeutet. Und falls Sie danach etwas Ablenkung brauchen: Wie wär’s mit einem selbstgefertigten Bienenhotel? Wie immer lernen Sie viele Menschen etwas näher kennen: Lernende, Mitarbeitende, Leitende und Partner. Ihnen allen ist «Unterwegs» gewidmet – jetzt erst recht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aussensicht<br />

visions.ch<br />

Thomas Epple, Geschäftsführer von<br />

Visions in Bischofszell, arbeitet mit<br />

Brüggli zusammen.<br />

lhe. Die Fullservice-Webagentur visions.ch gmbh<br />

aus Bischofszell wurde 2011 gegründet mit dem<br />

Ziel, regional in der Ostschweiz und auch national<br />

als kompetenter Agenturpartner Leistungen<br />

von hoher Qualität aus einer Hand anzubieten.<br />

Neben Applikations- und Webentwicklung bietet<br />

Visions auch Lösungen im Bereich Online Marketing,<br />

Interactive Media Design, E-Commerce und<br />

vielem mehr. Zum jungen Team zählen auch mehrere<br />

Praktikanten. Thomas Epples Ziel ist, dem<br />

«brain drain» (zu Deutsch: Talentabwanderung)<br />

entgegenzuwirken, also sicherzustellen, dass das<br />

Know-how im Kanton Thurgau vorhanden bleibt.<br />

die Mitarbeitenden hauptsächlich über den internen Firmenchat.<br />

Die Terminkoordination innerhalb der Firma war relativ mühsam.<br />

Wie konnte das verbessert werden? Ein Rätsel, das Justin Thiede im<br />

Rahmen seiner IPA lösen wollte. Die zehn<br />

IPA-Tage waren anstrengend und herausfordernd,<br />

aber es hat sich gelohnt: Justin<br />

Thiede entwickelte ein Kalendertool innerhalb<br />

des Firmenchats. Nun können Termine<br />

ganz einfach im Chat verwaltet und angezeigt<br />

werden. «Die IPA war definitiv ein Höhepunkt<br />

meiner Ausbildung», sagt er. Besonders schön sei auch der<br />

Moment gewesen, als ihm Thomas Epple eine Festanstellung nach<br />

dem Ausbildungsabschluss anbot. Im Bereich Backend-Programmierung<br />

wollte Visions eine Stelle aufbauen. «Justin hat darin enorm<br />

Fortschritte gemacht und bringt viel Know-how mit. Das hat einfach<br />

gut gepasst», sagt Thomas Epple.<br />

«Ich war von Anfang an<br />

ein vollwertiges<br />

Team-Mitglied.»<br />

Technologien informiert er sich, indem er Videos zum Thema schaut<br />

oder Artikel darüber liest. Auch praktisch versucht er sich stets zu<br />

verbessern. So hat er privat beispielsweise schon eine Handy-App<br />

programmiert. Am liebsten mag er grössere,<br />

komplexe Projekte, bei denen das logische<br />

Denken zum Zug kommt. «Bei Visions<br />

kommen die Lösungswege auch von<br />

den Praktikanten. Das ist toll. Wenn man<br />

zeigt, dass man lernen will, erhält man viele<br />

Möglichkeiten», sagt Justin Thiede. «Wenn<br />

ein Praktikant viel Eigenleistung und Engagement mitbringt, wollen<br />

wir das fördern. Dann dauert ein Projekt halt mal etwas länger»,<br />

sagt Thomas Epple. Bei Visions wird Justin Thiede gefördert<br />

und gefordert. Hier habe er erst richtig gemerkt, was ihm die Informatik<br />

wirklich bedeutet: «Seit ich bei Visions bin, weiss ich: Das<br />

ist es, das liegt und gefällt mir. Ich kann das.»<br />

Eigeninitiative schafft Möglichkeiten<br />

Das benötigte Know-how erarbeitet sich Justin Thiede zum Teil auch<br />

privat. «Wenn man als Informatiker weiterkommen will, muss man<br />

ein ganzheitliches Interesse mitbringen – auch ausserhalb der Arbeitszeiten»,<br />

sagt er. Es sei in gewissem Masse auch seine Aufgabe,<br />

Neues zu entdecken und in den Betrieb einzubringen. Über neue<br />

Larissa Herzog<br />

Kommunikationsspezialistin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!