06.03.2023 Aufrufe

6. März 2023

- Statistik 2022: Kriminalität ist in der Steiermark wieder gestiegen - Neue Kampagne gegen Gewalt präsentiert - Innenstadtentlastung und mehr: Baustellen-Saison hat voll begonnen

- Statistik 2022: Kriminalität ist in der Steiermark wieder gestiegen
- Neue Kampagne gegen Gewalt präsentiert
- Innenstadtentlastung und mehr: Baustellen-Saison hat voll begonnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 graz<br />

www.grazer.at <strong>6.</strong> MÄRZ <strong>2023</strong><br />

Baustellen-Saison<br />

hat voll begonnen<br />

Seit heute ist die Neutorgasse aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Ab Ende 2025 wird die Straßenbahn auf der neuen Entlastungsstrecke durch fahren. KK<br />

SERVICE. Baustart zur Innenstadtentlastung: Die Neutorgasse ist bis Ende 2025 gesperrt. Aber auch weitere<br />

Baustellen wurden begonnen: etwa in der Bergmanngasse, Waltendorfer Hauptstraße oder Körösistraße.<br />

Von Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

Seit mehr als drei Jahrzehnten<br />

wird davon gesprochen,<br />

seit 2019 laufen konkrete<br />

Planungen. Und am heutigen<br />

Montag war es nun tatsächlich<br />

soweit:Mit dem Bau der Straßenbahn-Strecke<br />

durch die Neutorgasse,<br />

der sogenannten Innenstadtentflechtung,<br />

nahm ein<br />

rund 38 Millionen Euro schweres<br />

Großprojekt seinen Anfang, das<br />

die Grazer noch bis Ende 2025<br />

beschäftigen wird.<br />

Seit heute ist die komplette<br />

Neutorgasse von Andreas-Hofer-<br />

Platz bis Jaonneumring gesperrt.<br />

Es gibt eine Umleitung über<br />

die Radetzkystraße, den Marburger<br />

Kai, die Landhausgasse<br />

bzw. Raubergasse und den Joanneumring.<br />

Die Zufahrten von<br />

sämtlichen Seitengasse (Kalch-<br />

berggasse, Kaiserfeldgasse) sind<br />

ebenfalls gesperrt, die Einbahn<br />

wird hier jeweils aufgehoben. Die<br />

Bushaltestellen am Andreas-Hofer-Platz<br />

werden aufgehoben. Es<br />

ist mit Staubildung zu rechnen.<br />

Diese Maßnahmen bleiben den<br />

Grazern bis Ende 2025 erhalten.<br />

Weitere Baustellen<br />

Die Innenstadtentflechtung ist bei<br />

weitem nicht die einzige Baustelle,<br />

die heute begonnen wurde, wenn<br />

auch natürlich die größte. In der<br />

Bergmanngasse kommt es nach<br />

Grabungen im Vorjahr auf Höhe<br />

der Hausnummer 26 zu Wiederherstellungsarbeiten.<br />

Spuren werden<br />

zusammengelegt, für Fußgänger<br />

gibt es von 8.30 bis 15 Uhr eine<br />

Postenregelung. Die Arbeiten dauern<br />

voraussichtlich bis 17. <strong>März</strong>.<br />

Auch in der Grazer Straße und<br />

der Körösistraße geht es um die<br />

definitive Wiederherstellung.<br />

Bis 17. <strong>März</strong> gibt es auf Höhe der<br />

Hausnummern Grazer Straße 41<br />

bis 43 und Körösistraße 120c und<br />

130 eine Postenregelung.<br />

In der Karl-Morre-Straße werden<br />

von der Holding Kabel verlegt.<br />

Auf Höhe der Hausnummern<br />

42 und 44 gibt es bis 17.<br />

<strong>März</strong> ebenfalls eine Postenregelung<br />

zwischen 8 und 16 Uhr.<br />

In der Krottendorfer Straße bzw.<br />

Grottenhofstraße werden von der<br />

Energie Graz Arbeiten an Fernwärme-Schächten<br />

durchgeführt.<br />

Zwischen 8 und 16 Uhr gibt‘s eine<br />

Postenregelung – voraussichtlich<br />

bis 24. <strong>März</strong>. In der Langegasse<br />

32 bis 34 wird ein Fernwärmeanschluss<br />

gemacht. Ebenfalls Postenregelung<br />

(von 8.15 bis 16 Uhr).<br />

Insgesamt dauern die Arbeiten<br />

planmäßig bis 14. April.<br />

In der Neuseiersberger Straße<br />

werden im Bereich der Robert-<br />

Viertl-Straße neue Leitungen<br />

durch die Telekom verlegt. Bis<br />

17. <strong>März</strong> gibt‘s auch hier eine<br />

Postenregelung.<br />

Ein Stromanschluss und damit<br />

eine Postenregelung kommen<br />

in der Reininghausstraße im Bereich<br />

der Hausnummern 48 bis<br />

5<strong>6.</strong> Die Fertigstellung ist am 17.<br />

<strong>März</strong> geplant.<br />

Am Dienstag starten die Wiederherstellungsarbeiten<br />

in der<br />

Ragnitzstraße 101. Planmäßig sollte<br />

bis 20. <strong>März</strong> alles fertig sein. In<br />

der Waltendorfer Hauptstraße 16,<br />

90 und 109 dauern ähnliche Arbeiten<br />

inkl. Postenregelung ebenfalls<br />

bis 20. <strong>März</strong>. Im Bereich der Hausnummern<br />

206 bis 216 werden bis<br />

27. <strong>März</strong> Kanaldeckeln saniert.<br />

Am Donnerstag geht‘s in der<br />

Leonhardstraße mit der Wiederherstellung<br />

nach Grabungen im<br />

Vorjahr los. Auf Höhe der Hausnummer<br />

61 gibt‘s bis 23. <strong>März</strong> eine<br />

Postenregelung (8.15 bis 1<strong>6.</strong>30 Uhr).<br />

derGrazer<br />

IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz<br />

1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/<br />

PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Gudrun Angerer (0664/80 666 6538), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia<br />

Remschnig (0664/80 666 6490), Mirella Kuchling (0664/80 666 6890), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@<br />

grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897) | Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848) OFFICE MANAGE-<br />

MENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 17<strong>6.</strong>419 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2022. | OFFENLEGUNG:<br />

Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!