06.03.2023 Aufrufe

6. März 2023

- Statistik 2022: Kriminalität ist in der Steiermark wieder gestiegen - Neue Kampagne gegen Gewalt präsentiert - Innenstadtentlastung und mehr: Baustellen-Saison hat voll begonnen

- Statistik 2022: Kriminalität ist in der Steiermark wieder gestiegen
- Neue Kampagne gegen Gewalt präsentiert
- Innenstadtentlastung und mehr: Baustellen-Saison hat voll begonnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 graz<br />

www.grazer.at <strong>6.</strong> MÄRZ <strong>2023</strong><br />

Jack Sparrow,<br />

der Kater<br />

Grazer<br />

Pfoten<br />

Jack kennt Katzen, lebt aber bevorzugt als Einzelkater im Haus. KK<br />

Ein sogenanntes Notfellchen zenerfahrenen Zuhause wird<br />

ist der Kater Jack Sparrow. er sich wohlfühlen.<br />

Er ist etwas über zehn Jahre alt<br />

und hat einen empfindlichen - 10 Jahre, männlich<br />

Magen, weshalb er Spezialfutter<br />

benötigt. Jack ist sehr lieb - Einzelplatz mit Erfahrung<br />

- Spezialfutter<br />

und freundlich und genießt es<br />

gestreichelt zu werden. Generell<br />

ist er ein zurückhaltender, www.aktivertierschutz.at<br />

Kontakt: Arche Noah<br />

ruhiger Kater. In einem kat-<br />

Tel. 0676 84 24 17 434<br />

Landtagspräsidentin Manuela Khom lud heute zum Kick-Off, künftig<br />

arbeiten Polizei und Landtag noch enger zusammen.<br />

WIKIPEDIA<br />

Neue Ausbildung startet<br />

■ Das Ausbildungsprogramm<br />

steirischer Polizisten soll durch<br />

die Kooperation zwischen Landtag<br />

Steiermark und der Sicherheitsakademie,<br />

kurz SIAK, in Zukunft<br />

aufgewertet und vertiefetw<br />

werden. Landtagspräsidentin<br />

Manuela Khom lud heute aus<br />

diesem Grund gemeinsam mit<br />

dem Leiter des Bildungszentrums<br />

Graz, Rupert Gruber und Landespolizeidirektor<br />

Gerald Ortner<br />

zur Kick-Off Veranstaltung. Es<br />

geht einerseits darum, dass politische<br />

Bildung direkt am Ort des<br />

Geschehens stattfindet und dass<br />

die rechtlicher Expertise aus erster<br />

Hand kommt. Junge Polizisten<br />

erhalten so direkte Einblicke<br />

in die Landespolitik. Khom: „Es<br />

ist wichtig, dass die Menschen,<br />

die hier bei uns ihren Dienst zum<br />

Schutz der Arbeit der steirischen<br />

Gesetzgebung versehen, in ihrer<br />

Ausbildung einen detaillierten<br />

Einblick in diese erhalten.“<br />

JETZT ANMELDEN<br />

03.03.<strong>2023</strong> | Tag der offenen Tür<br />

der Lehrlingsausbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!