26.12.2012 Aufrufe

A m t s b l a t t - Verbandsgemeinde Maxdorf

A m t s b l a t t - Verbandsgemeinde Maxdorf

A m t s b l a t t - Verbandsgemeinde Maxdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Maxdorf</strong> Freitag, den 30. April 2010 Seite 18<br />

Wasserwirtschaft und Landwirtschaft, Telefon<br />

0621/5909-421 wenden.<br />

Weitere Informationen zur Abwicklung der Förderverfahren<br />

sind im Kreishaus bei Pirmin Müller, Telefon<br />

0621/5909-421, und Stefan Hänzel, -418,<br />

erhältlich.<br />

Für Fragen zur Antragstellung oder zum Handel von<br />

Zahlungsansprüchen stehen das Dienstleistungszentrum<br />

Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt,<br />

Telefon 06321/671-0, sowie der Bauern- und Winzerverband<br />

Rheinland-Pfalz Süd e.V., Telefon<br />

06321/92747-0, zur Verfügung.<br />

Elektronische Steuererklärung:<br />

Wie funktioniert das? Und was tun bei technischen<br />

Problemen?<br />

Info-Hotline der Finanzämter klärt auf<br />

Am Donnerstag, 6. Mai 2010 bietet die rheinlandpfälzischen<br />

Finanzämter mit ihrer Info-Hotline einen<br />

Tag rund um das Thema „Elektronische Steuererklärung“<br />

an.<br />

In der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr stehen fachkundige<br />

Finanzbeamte und - ab 13:00 Uhr - zusätzlich<br />

ein Technik-Experte unter der Rufnummer 0180 - 3<br />

757 400 (9 Cent pro Minute aus dem Festnetz und<br />

maximal 42 Cent pro Minute mobil) zur Verfügung.<br />

Daneben informiert das Hotline-Team über die Möglichkeiten<br />

und Voraussetzungen von „ElsterOnline“,<br />

mit dem Sie viele Steuerbelange direkt und bequem<br />

am Computer, ganz ohne Ausdruck, Formulare und<br />

Postversand erledigen können.<br />

Neben zahlreichen Programmen, die im Handel zu<br />

kaufen sind, bietet die Finanzverwaltung auch ein<br />

Foto: Thomas Kettner<br />

Mitteilungen<br />

anderer Behörden<br />

Spenden Sie, damit unsere freiwillig und unentgeltlich<br />

arbeitenden Ärzte aus Deutschland<br />

weiterhin täglich mehr als 3.000 kranken<br />

Menschen in der Dritten Welt helfen können.<br />

Werden auch Sie zum Helfer!<br />

kostenloses Programm zur Erstellung der Steuererklärung<br />

auf elektronischem Wege an: Das Programm<br />

ElsterFormular, dass entweder im Internet<br />

unter www.ElsterFormular.de heruntergeladen werden<br />

kann oder als CD in allen Finanzämtern und<br />

Bürgerbüros erhältlich ist.<br />

Zusätzlicher Anreiz: Wer bis zum 31. Mai 2010 seine<br />

Steuererklärung auf elektronischem Wege an<br />

sein Finanzamt übermittelt, nimmt automatisch an<br />

der Verlosung von vier Laptops teil.<br />

Was gibt es sonst<br />

noch?<br />

Verein für Kanarienzucht und<br />

Vogelliebhaber Lambsheim und<br />

Umgebung e.V. gegr. 1961<br />

Hiermit laden wir unsere Mitglieder zur Monatsversammlung<br />

am Freitag, 30.04.2010, 20.00 Uhr, ein.<br />

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.<br />

Ihre Vorstandschaft<br />

SPD Ortsverein Lambsheim<br />

Einladung zum traditionellen Maifest am Samstag<br />

1. Mai<br />

Zum 11. Mal veranstalten wir unser beliebtes Maifest<br />

auf dem Gelände des ehemaligen Freibads.<br />

Samstag, 1. Mai 2010, ab 10.30 Uhr<br />

Die Malteser bieten<br />

wieder einen Erste Hilfe-Kurs an<br />

Samstag, 01. Mai und Sonntag, 02. Mai 2010,<br />

jeweils von 08.30 Uhr bis ca. 16 Uhr<br />

Informationen gibt’s unter 06233/8898-40 oder<br />

www.malteser-frankenthal.de<br />

Hilfe braucht Helfer.<br />

Bitte den Coupon ausfüllen, ausschneiden und<br />

senden an: Ärzte für die Dritte Welt e.V.,<br />

Offenbacher Landstr. 224, 60599 Frankfurt am Main<br />

Coupon:<br />

Bitte senden Sie mir unverbindlich<br />

Informationen<br />

über Ärzte für die Dritte Welt e.V.<br />

über aktuelle Hilfsprojekte<br />

Ärzte für die Dritte Welt e.V.<br />

Offenbacher Landstr. 224<br />

60599 Frankfurt am Main<br />

Telefon +49 69.707 997-0<br />

Telefax +49 69.707 997-20<br />

Häuslich pflegen –<br />

persönlich orientieren<br />

Malteser bilden Pflegehelferinnen / Pflegehelfer<br />

aus!!!<br />

Die Malteser bieten im Zeitraum vom 17. Mai 2010<br />

bis 16. Juni 2010 in der Rottstr. 87 in Ludwigshafen<br />

eine Ausbildung zur Pflegehelferin bzw. zum Pflegehelfer<br />

an.<br />

Der Unterricht findet montags bis freitags in der Zeit<br />

von 08.30 bis 13.30 Uhr statt.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung bei Sabine<br />

Wüst unter 06232/6778-14,<br />

unter www.malteser-speyer.de bzw.<br />

per Email:<br />

Sabine.Wuest@malteser.org.<br />

Kleider-/Spielzeugbasar<br />

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Rhein-Pfalz-<br />

Kreis e.V., veranstaltet am Samstag, den 15.05.<br />

2010 von 11.30 Uhr-15.00 Uhr einen Kleider u.<br />

Spielzeugbasar.<br />

Der Flohmarkt findet im Hof des DKSB, Rehbachstraße<br />

4 in Schifferstadt, statt.<br />

Telefonische Voranmeldung unter:<br />

06235/98282.<br />

Bürozeiten sind:<br />

Di., Do. und Fr. von 9.00 Uhr-12.00 Uhr.<br />

Stiftung zur Erhaltung des Kulturgutes<br />

Schloss Kleinniedesheim<br />

Frühschoppen<br />

am 02.05.2010, ab 11:00 Uhr, im Bereich des<br />

Schlosspavillons<br />

mit Kinderschminken, Musik (Nibelungenjazzer)<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

E-Mail<br />

Spendenkonto<br />

488 888 0<br />

BLZ 520 604 10<br />

www.aerzte3welt.de<br />

Das Amtsblatt Ihrer Heimatgemeinde,<br />

der Werbeträger für die heimische Wirtschaft!<br />

Fieguth-Verlag GmbH & Co.KG<br />

Telefon 06321 / 3939-60 · Fax 06321 / 3939-66<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!