26.12.2012 Aufrufe

A m t s b l a t t - Verbandsgemeinde Maxdorf

A m t s b l a t t - Verbandsgemeinde Maxdorf

A m t s b l a t t - Verbandsgemeinde Maxdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Maxdorf</strong> Freitag, den 30. April 2010 Seite 4<br />

Redaktionsschluss vorverlegt!<br />

Wegen des Feiertages Christi Hiimmelfahrt wird<br />

der Redaktionsschluss für das Amtsblatt der 19. KW<br />

(Fr. 14.05.) vorverlegt auf<br />

Freitag, 7. Mai 2010, 9.00 Uhr.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Hinweis in eigener Sache:<br />

� Für die Veröffentlichung im Amtsblatt sind kurz<br />

gefasste Texte schriftlich (Schreibmaschine/-<br />

Computer) auf einer DIN-A-4-Seite einzureichen.<br />

� Die für den Textinhalt verantwortliche Person<br />

muss erkennbar sein. Bitte geben Sie daher bei<br />

den eingereichten Manuskripten auch Ihren<br />

Namen und Telefonnummer an.<br />

� Falls Sie uns die Nachrichten per e-mail senden,<br />

verwenden Sie bitte nur folgende Adresse:<br />

amtsblatt@vg-maxdorf.de und geben Sie unter<br />

Betreff Ihren Namen bzw. Vereinsnamen an.<br />

Die Amtsblattredaktion<br />

Fundsachen<br />

Birkenheide<br />

Bibel+Tasche<br />

Landschildkröte<br />

<strong>Maxdorf</strong><br />

Lesebrille mit grünem Etui<br />

Schlüsselbund BKS<br />

Herrenfahrrad lila<br />

Mountainbike<br />

schwarze Lesebrille<br />

Mountainbike blau-silber<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Maxdorf</strong><br />

www.vg-maxdorf.de<br />

Personalausweise<br />

die in der Zeit vom 01.04.2010 - 08.04.2010 beantragt<br />

wurden, können abgeholt werden. Alte Personalausweise<br />

und vorläufig ausgestellte Personalausweise<br />

sind bei Abholung mitzubringen.<br />

Reisepässe<br />

die in der Zeit vom 01.04.2010 - 08.04.2010 beantragt<br />

wurden, können abgeholt werden. Alte Reisepässe<br />

und vorläufig ausgestellte Reisepässe sind<br />

bei Abholung mitzubringen.<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen Die Feuerwehr<br />

Ambulante Hospizhilfe<br />

VG <strong>Maxdorf</strong><br />

06233-4960094,<br />

ganztägig erreichbar,<br />

unentgeltlich, ehrenamtlich<br />

Leitung: Sabine Tarasinski<br />

Haus der Begegnung<br />

Hauptstraße 60, Tel. 06237/4030944<br />

Öffnungszeiten: Offener Treff<br />

Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Mittwoch 9.00 - 11.00 Uhr<br />

14.00 - 16.00 Uhr<br />

informiert<br />

Fußballturnier der Jugendfeuerwehren der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Auch dieses Jahr veranstalteten die Jugendfeuerwehren<br />

der VG <strong>Maxdorf</strong> wieder ihr gemeinsames<br />

Fußballturnier. Am Samstag, den 17.04.2010 trafen<br />

sich die Kids mit ihren Betreuern an der Waldsporthalle<br />

<strong>Maxdorf</strong>. Nach einer kurzen Begrüßung wurden<br />

dann auch gleich die Mannschaften eingeteilt<br />

und es konnte los gehen. Die Begeisterung war<br />

groß! Jeder gab sein Bestes. Jedoch Gewinner oder<br />

Verlierer gibt es bei uns nicht. Zum Abschluss des<br />

Turniers baten die Kids noch um ein Spiel gegen die<br />

Betreuer, welches dann auch noch ausgeführt wurde.<br />

Dann ging es gegen halb eins, nachdem sich<br />

alle umgezogen hatten, wieder nach Hause - und<br />

wieder einmal ein gelungener Tag zu Ende.<br />

Text: Michael Bäumler, Jugendfeuerwehrwart Birkenheide<br />

Soziales<br />

Gemeindebüchereien<br />

<strong>Maxdorf</strong>,<br />

Hauptstr. 62, Tel. 1682<br />

dienstags 15.00 - 19.00 Uhr<br />

donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr<br />

mittwochs 9.00 - 11.00 Uhr<br />

samstags 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Fußgönheim,<br />

Amtsstraße 10, Tel. 925729:<br />

montags 15.00 - 17.00 Uhr<br />

donnerstags 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Nachbarn helfen Nachbarn<br />

mittwochs 11 - 12 Uhr, Zimmer 9 im EG des Rathauses,<br />

Telefon 06237/401113 oder 401191<br />

Einen Sonntag lang patientengerechte Rettung<br />

Am Sonntag, den 21. März, besuchten drei<br />

Führungskräfte der VG-Feuerwehr, nämlich Frank<br />

Koob, Stefan Fiedler und Steffen Mayer ein Fachseminar<br />

zur technischen Hilfe bei Pkw-Unfällen. Im<br />

Rahmen dieses Seminars wurde das Schwerpunktthema<br />

„patientengerechte Rettung“ in der Theorie<br />

geschult und in der Praxis anhand mehrerer Unfallsituationen<br />

geübt.<br />

„Der Besuch solcher Seminare von feuerwehrfremden<br />

Veranstaltern trägt zur Verbesserung des Qualitätsstandards<br />

der Feuerwehr in der VG <strong>Maxdorf</strong><br />

bei“, so Wehrleiter Rainer Schädlich, der immer wieder<br />

seine Führungskräfte zum Besuch von externen<br />

Seminaren neben dem eigentlichen Feuerwehrdienst<br />

motiviert; die drei Teilnehmer werden ihre Erkenntnisse<br />

u.a. beim VG-internen TH-Seminar am Pfingstsamstag<br />

in Fußgönheim als Multiplikatoren an den<br />

Feuerwehr-Nachwuchs und andere Führungskräfte<br />

aller drei Ortswehren weitergeben.<br />

Außerhalb von Notfällen erreichen Sie Ihre<br />

Feuerwehr wie folgt:<br />

Wehrleiter VG Rainer Schädlich<br />

0173/3485171<br />

Feuerwehr Birkenheide<br />

Feuerwehrhaus mittwochs ab ca. 18 h, Tel. 6947<br />

www.Feuerwehr-Birkenheide.de<br />

Wehrführer Uwe Schuster: 598232<br />

Jugendhäuser<br />

Birkenheide, Jugendraum<br />

samstags 16.00 - 19.00 Uhr - Sabrina,<br />

mittwochs 17.00 - 20.00 Uhr - Alex<br />

<strong>Maxdorf</strong>, Industriestr. 8, Tel. 80822<br />

Mo., Do., Fr. 16.00 - 22.00 Uhr ,<br />

Di./Mi., Sa. = AG-Tage<br />

Fußgönheim, Hauptstr. 62a, Tel. 800872<br />

Mo., Di., Do., Fr., Sa. 14.00 - 20.00 Uhr<br />

Seniorentelefon<br />

für Rat und Hilfe<br />

<strong>Maxdorf</strong>: Hermann Rockstroh, Tel. 7961<br />

Birkenheide: Hannelore Bayer, Tel. 6137<br />

Fußgönheim: Ursula Borchers, Tel. 7713

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!