26.12.2012 Aufrufe

Download - Stadt Wolfratshausen

Download - Stadt Wolfratshausen

Download - Stadt Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolfratshausen</strong> Aktuell - Ausgabe 1/2009 - 21. Februar 2009<br />

<strong>Wolfratshausen</strong>s Zukunft:<br />

Neues Schulzentrum für Waldram<br />

Das Gebäude ist in mehreren<br />

Bauabschnitten in den 1960er<br />

und 70er Jahren entstanden.<br />

Jetzt ist eine umfassende Sanierung mit<br />

Anpassung an aktuelle brandschutzrechtliche<br />

Vorschriften und energetische<br />

Standards erforderlich. Deshalb<br />

beschloss der <strong>Stadt</strong>rat am 18.10.2005<br />

die Generalsanierung und Erweiterung.<br />

In einem Anbau parallel zur Nordseite<br />

der Grundschule werden Fachklassen,<br />

Mittagsbetreuung, Bücherei und<br />

Teile des Horts untergebracht. Ein neu-<br />

er Flur über alle drei Geschosse verbindet<br />

die Bestandstreppenhäuser. Im<br />

Untergeschoss wird der Schießstand<br />

aus dem Untergeschoss von Bauteil I<br />

untergebracht. Zwischen Grundschule<br />

und Sporthalle entstehen eine zweigeschossige<br />

Pausenhalle und der<br />

neue Haupteingang, der die gesamte<br />

Schule erschließt. Durch einen neuen<br />

Aufzug wird der Schulkomplex behindertengerecht.<br />

Im Erdgeschoss von Bauteil II/III ist<br />

eine Catering-Küche mit Speisesaal ge-<br />

plant, die sich in funktionaler Einheit mit<br />

Hort und Mittagsbetreuung befindet. Sie<br />

dient auch als Grundlage für eine spätere<br />

Ganztagsschule. Im Untergeschoss<br />

des Bauteils IV wird ein Schülercafé<br />

entstehen, welches auch als offener Jugendtreff<br />

genutzt werden soll.<br />

Die Arbeiten werden in drei Bauabschnitten<br />

ausgeführt. Baubeginn war<br />

am 05.05.2008. Für den Anbau konnte<br />

am 20.10.2008 das Richtfest gefeiert<br />

werden. Der Umzug in den Neubau<br />

ist für die Osterferien 2009 geplant, so<br />

dass danach die Sanierung des Bestandes<br />

begonnen werden kann. Die<br />

Fertigstellung der Gesamtmaßnahme<br />

ist bis Ende 2010 vorgesehen.<br />

Die Baukosten wurden ursprünglich<br />

auf 8,2 Millionen Euro geschätzt; nachdem<br />

inzwischen konjunkturell bedingte<br />

Preissteigerungen eingerechnet, zusätzliche<br />

Änderungswünsche eingearbeitet,<br />

weiteres, notwendiges Inventar<br />

ermittelt und mehr als 55 Prozent der<br />

Gewerke der Gesamtmaßnahme vergeben<br />

sind, wurde die Baukostensumme<br />

im Rahmen des Kostenanschlages<br />

im September 2008 auf ca. 8,9 Mio<br />

Euro nach oben korrigiert.<br />

Die Einwohnerentwicklung von <strong>Wolfratshausen</strong><br />

Vor 48 Jahren wurde <strong>Wolfratshausen</strong><br />

zur <strong>Stadt</strong> erhoben.<br />

8.561 Einwohner zählte der<br />

Markt im Jahr 1960. Heute sind es<br />

- einschließlich der Zweitwohnsitze<br />

- fast genau 10.000 mehr. Im gemeinsamen<br />

Mittelzentrum <strong>Wolfratshausen</strong><br />

- Geretsried leben somit im Moment<br />

mehr als 42.000 Einwohner, über ein<br />

Drittel der gesamten Landkreisbevölkerung.<br />

Weiter auf Seite 15<br />

11<br />

Informationen zur Bürgerversammlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!