27.12.2012 Aufrufe

Proble mit Ihr „Besten - Evangelisch in Büderich

Proble mit Ihr „Besten - Evangelisch in Büderich

Proble mit Ihr „Besten - Evangelisch in Büderich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

evangelisch <strong>in</strong> Meerbusch<br />

KirCHentAG <strong>in</strong> BreMen<br />

Großes Fest des Glaubens<br />

Zum ersten Mal heißt die Hansestadt<br />

Bremen den Kirchentag und se<strong>in</strong>e Gäste<br />

willkommen. Vom 20. bis 24. Mai<br />

f<strong>in</strong>det das große fest des Glaubens<br />

an der Weser statt. Maritim und bunt.<br />

Weltoffen und herzlich. Mit e<strong>in</strong>er frischen<br />

Brise. Gastgeber<strong>in</strong> des 32. Deutschen<br />

evangelischen Kirchentages ist<br />

die Bremische evangelische Kirche.<br />

Doch die Kirchentagsregion endet<br />

erstmals nicht an den Grenzen e<strong>in</strong>er<br />

Landeskirche: Die drei benachbarten<br />

Kirchen s<strong>in</strong>d genauso „<strong>mit</strong> im Boot“.<br />

Blau ist die farbe des Himmels, aber<br />

auch die von Wasser und Meer. e<strong>in</strong>e<br />

farbe, die zu Bremen und zum Kirchentag<br />

2009 passt. Dieser Kirchentag<br />

wird se<strong>in</strong>e Veranstaltungen nicht nur<br />

auf e<strong>in</strong>er Messe sowie <strong>in</strong> Sälen und<br />

Kirchen der Stadt haben. er wird – auf<br />

e<strong>in</strong>e Art wie nie zuvor – e<strong>in</strong> Kirchentag<br />

am Wasser und e<strong>in</strong> „Kirchentag<br />

der Schiffe“, an der Weser und vor<br />

allem <strong>in</strong> der Überseestadt im alten Hafengebiet.<br />

Motto<br />

Der Kirchentag steht unter der Losung<br />

„Mensch, wo bist du?“. Dieser<br />

Satz stammt aus der biblischen urgeschichte,<br />

aus den Kapiteln der Bibel,<br />

<strong>in</strong> denen die großen fragen menschlicher<br />

existenz gestellt werden: Woher<br />

kommt der Mensch? Wo ist der Platz<br />

der Menschen <strong>in</strong> der Schöpfung? Woher<br />

kommt die freiheit?<br />

14<br />

Das gute Gefühl, e<strong>in</strong> Mensch zu se<strong>in</strong>.<br />

Die Losung handelt von dem guten<br />

Gefühl, e<strong>in</strong> Mensch zu se<strong>in</strong>: e<strong>in</strong>e Person<br />

zu se<strong>in</strong>, die frei entscheiden kann,<br />

die ihr Leben <strong>in</strong> die Hand nimmt.<br />

Wo bist du? Das ist e<strong>in</strong>e frage nach<br />

dem Standpunkt. Wozu benutzt du<br />

de<strong>in</strong>e freiheit? Wofür übernimmst du<br />

Verantwortung? Woran hängt de<strong>in</strong><br />

Herz? Wo s<strong>in</strong>d de<strong>in</strong>e Mitmenschen?<br />

Diese fragen gehören nicht <strong>in</strong>s Paradies,<br />

sondern <strong>in</strong> den Alltag. Gott entlässt<br />

Menschen <strong>in</strong> diesen Alltag, aber<br />

er verlässt sie nicht.<br />

Wo bist du? Das ist auch die zärtliche<br />

frage des Schöpfers nach jedem e<strong>in</strong>zelnen<br />

menschlichen Antlitz. Gott<br />

überlässt uns nicht uns selbst, aber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!