27.12.2012 Aufrufe

programm - Stadt Wolframs-Eschenbach

programm - Stadt Wolframs-Eschenbach

programm - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 13 - Nr. 6/07<br />

gersheim (Ludwigshafen). Hier erkämpfte sie sich einen hervorragenden<br />

dritten Platz mit 804 Holz. Nach 394 Holz im Vorlauf<br />

am Pfingstsonntag noch auf Rang 4 kämpfte sich Franziska<br />

am Pfingstmontag mit 410 Holz im Endlauf auf den Rang 3<br />

vor. Das Ergebnis ist um so höher zu bewerten, denn auf der<br />

schwer zu spielenden 12 Bahnen-Anlage, wurden nur von den<br />

absoluten Spitzenkeglern hohe Holzzahlen erzielt. Ein großes<br />

Lob und Herzlichen Glückwunsch gilt es hier auszusprechen.<br />

Unsere Trainingstermine sind im Moment auf Mittwoch ab<br />

19.30 Uhr festgelegt. Interessenten, die sich für den Kegelsport<br />

begeistern, sind herzlich willkommen, bei einem Training<br />

mal „reinzuschnuppern“.<br />

20. Juniorenturnier 2007<br />

G-Junioren am Freitag den 29. Juni 2007<br />

E-F-Junioren am Samstag/Sonntag den 30.06 + 01.07.2007<br />

D-11-Junioren am Sonntag 01. Juli 2007<br />

An alle beteiligten Vereine<br />

An die Bevölkerung<br />

Für die Teilnahme an unserem Turnier bedanken wir uns bei allen<br />

Mannschaften.<br />

An beiden Tagen werden unseren Gästen und Zuschau-ern<br />

Grillspezialitäten, Ge-trän-ke, Kaffee und Kuchen etc. angeboten.<br />

Am Sonntag, den 01.07.2007 findet um 09.30 Uhr für alle<br />

Teilneh-mer ein Feldgot-tes-dienst am Sportplatz statt.<br />

Alle Mannschaften erhalten Preise und Urkunden.<br />

Die Mannschaften die am Sportgelände zelten erhalten kostenlos<br />

das Frühstück von der SpVgg/DJK <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>.<br />

Die SpVgg/DJK <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> wünscht allen Mannschaften<br />

und Gästen einen ange-nehmen und schö-nen Aufenthalt<br />

in <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>, faire und span-nende Spiele<br />

unserer kleinsten Kicker, sowie für alle Vereine den erhofften<br />

und ge-wünschten sportlichen Erfolg.<br />

Fußball im Verein macht Spass<br />

Spiele auch Du im Verein Fußball<br />

PS:<br />

Der Spielplan für die Juniorenturniere steht im Internet unter<br />

www.spvgg-djk.de “Turniere”<br />

Teilnehmende Vereine mit den Mannschaften/Junioren<br />

SpVgg/DjK<strong>Wolframs</strong>-Eschenb.<br />

D-Jun., E-1+2, F-1+F-2 + F3, G-Jun.<br />

1. FC Altenmuhr E-1, F-1<br />

JFG Altmühltal D-Jun.<br />

ESV Ansbach-Eyb D-Jun.<br />

SpVgg Ansbach G-Jun.<br />

SV Bürglein D-Jun.<br />

TSV Brodswinden G-Jun.<br />

TSV Burgfarrnbach D-Jun., E-1+2, F-1+F-2, 2 x, G-Jun.<br />

TSV Cadolzburg D-Jun., F-1<br />

FV Dittenheim E-1, F-1, G-Jun.<br />

DJK Eibach D-Jun., E-1, F-1<br />

FSV Erlangen Bruck D-Jun., E-1+2, F-1<br />

1. FC Frickenfelden D-Jun.<br />

DJK Obererlbach D-Jun.<br />

TSV Heidenheim F-1<br />

1. FC Sachsen D-Jun., E-1, F-1, G-Jun.<br />

DJK Schwabach E-1<br />

TSV Wassermungenau D-Jun., E-1<br />

TSV Weidenbach G-Jun.<br />

Spielzeiten:<br />

Freitag, 29.06.07<br />

17:00 bis 19:30 Uhr G-Junioren<br />

Samstag, den 30. 06. 2007<br />

10:30 bis 15:00 Uhr F-Junioren<br />

15:15 bis 19:20 Uhr E-Junioren<br />

Sonntag, den 01. 07. 2006<br />

10:30 bis 16:45 Uhr F-1-Junioren, E-1-Jnioren, und D-Junioren,<br />

Die Turnierpläne können auf der Homepage der SpVgg/DjK<br />

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> eingesehen bzw. ausgedruckt werden.<br />

Home-Adresse: www.spv<br />

Sparte Volleyball<br />

7. Beachvolleyball-Turnier<br />

Die Sparte Volleyball veranstaltet am Samstag, den<br />

21.07.2007 ihr 7. Beachvolleyball-Turnier. Teilnehmen können<br />

alle Freizeitmannschaften mit je vier Spielern. Es muss mindestens<br />

eine weibliche Person auf dem Spielfeld sein. Der Spaß<br />

steht dabei im Vordergrund. Gespielt wird sowohl auf dem Beachvolleyball<br />

- als auch auf einem Rasenspielfeld. Beginn:<br />

10.00 Uhr. Alle Interessierte, ob Sportler oder Zuschauer, sind<br />

herzlich dazu eingeladen. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer<br />

und Fans wird natürlich bestens gesorgt.<br />

Weitere Auskünfte, insbesondere ob noch Startmöglichkeiten<br />

bestehen, erteilt Ralf Schmeller (Tel. 971700).<br />

Gesangverein “Frohsinn 1860”<br />

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> e. V.<br />

Altstadtfest<br />

Wie seit vielen Jahren in gewohnter Weise und am gleichen<br />

Ort (Milchhaus) beteiligen wir uns wieder mit einer Weinlaube<br />

am Altstadtfest. Neben dem Kulinarischen soll auch wieder viel<br />

gesungen und musiziert werden. Neben den Auftritten des Jugendchores<br />

am Samstag und des Erwachsenenchores am<br />

Sonntag jeweils um 20.00 Uhr, wird mit Unterhaltungsmusik am<br />

Samstag und einem Musikantenstammtisch am Sonntag, ab<br />

17.00 Uhr für Stimmung gesorgt.<br />

Alle die sich als Musikant fühlen sind dazu mit ihrem Instrument<br />

herzlich eingeladen. Auftritte der “Wirtshaussänger” werden<br />

außerdem den Abend bereichern.<br />

Es werden aber auch noch einige freiwillige Helferinnen und<br />

Helfer benötigt, wer von den ehemaligen Chormitgliedern bzw.<br />

Mitgliedern mithelfen könnte bzw. möchte, möge sich beim 1.<br />

Vorsitzenden Hans Herttein, Tel. 1266 bitte melden.<br />

Grillfest<br />

Am Freitag, dem 20.07., findet wieder unser Grillfest statt. Alle<br />

Mitglieder, Freunde und Gönner sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Wir treffen uns ab 19.00 Uhr bei unserem Chormitglied Silvia<br />

Schmidt in Adelmannsdorf. Nicht vergessen!<br />

Teller und Besteck sind mitzubringen!<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Der Juli im Gartenjahr.<br />

Im Ziergarten:<br />

• Stechmücken, die sich in stehenden Gewässern (Teiche<br />

und Regenfässern) entwickeln können mit wenigen Topfen<br />

Stechmückenfrei bekämpft werden.<br />

Das Wasser kann weiterhin zum Geißen verwendet werden<br />

und es schadet auch nicht den Fischen im Teich.<br />

• Nach der Hauptblüte im Juni haben die Rosen jetzt einen<br />

Nährstoffnachschub verdient.<br />

• Bei mehrmals blühenden Rosen verwelkte Blüten rechtzeitig<br />

entfernen.<br />

• Schnecken und Läuse werden weiterhin bei starkem Befall<br />

bekämpft.<br />

• Rhododendren, Heidepflanzen und Azaleen legen jetzt die<br />

Blüten für das nächste Jahr an, deshalb ist eine Nachdüngung<br />

richtig.<br />

Im Obstgarten:<br />

• Erdbeeren und Rhabarber sind weitest gehend abgeerntet.<br />

Die Pflanzen brauchen jetzt eine Beerendüngergabe um<br />

sich wieder zu kräftigen. Geben Sie bereits bei der<br />

Neupflanzung von Erdbeeren etwas Dünger ins Pflanzloch.<br />

• Nach der Ernte können die Süßkirschen bereits geschnitten<br />

werden. Dies vertragen sie in der Regel besser als einen<br />

Schnitt im Winter. Vergessen Sie nicht den Wundverschluss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!