27.12.2012 Aufrufe

programm - Stadt Wolframs-Eschenbach

programm - Stadt Wolframs-Eschenbach

programm - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 5 - Nr. 6/07<br />

zum 65. Geburtstag<br />

09.07. Walburga Dörr, Waizendorf 11<br />

zum 83. Geburtstag<br />

11.07. Wilhelmina Lederer, Waldluststraße 13<br />

zum 78. Geburtstag<br />

11.07. Karolina Kopp, Obere Vorstadt 4<br />

zum 87. Geburtstag<br />

16.07. Helga Frisch, Am Mühlbuck 11<br />

zum 75. Geburtstag<br />

16.07. Elsa Nörr, Obere Vorstadt 4<br />

zum 87. Geburtstag<br />

16.07. Anna Dörr, Reutern 13<br />

zum 82. Geburtstag<br />

17.07. Reinhold Gritzko, Wolfram-von-<strong>Eschenbach</strong>-Platz 10<br />

zum 82. Geburtstag<br />

19.07. Margarete Keim, Selgenstadt 2<br />

zum 65. Geburtstag<br />

19.07. Magarete Schnotz, Obere Vorstadt 4<br />

92. Geburtstag<br />

19.07. AmalieTreu, Lachweg 18<br />

zum 70. Geburtstag<br />

21.07. Johann Lang, Obere Vorstadt 4<br />

zum 76. Geburtstag<br />

22.07. Christine Müßrigler, Nördliche Ringstraße 23<br />

zum 86. Geburtstag<br />

22.07. Hans Kohlbrand, Obere Vorstadt 4<br />

zum 99. Geburtstag<br />

24.07. Anna Reichel, Adelmannsdorfer Straße 9<br />

zum 78. Geburtstag<br />

25.07. Wolfgang Jäger, Biederbach 23<br />

zum 77. Geburtstag<br />

29.07. Josef Heckel, Waldluststraße 5<br />

zum 75. Geburtstag<br />

31.07. Hildegard Gilch, Waldluststraße 9<br />

zum 84. Geburtstag<br />

im Alten Rathaus in <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

Öffnungszeiten von April bis Oktober:<br />

dienstags bis sonntags..........................14.00 - 17.00 Uhr<br />

sonntags zusätzlich ...............................10.30 - 17.00 Uhr<br />

montags.........................................................geschlossen<br />

und nach Vereinbarung<br />

Erkunden Sie das Museum im Rahmen einer individuellen<br />

Führung mit Ihrem persönlichen Audioguide!<br />

und weiterhin:<br />

Führungen für Einzelpersonen<br />

jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, 14.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Information: Tel. 09875/9755-34 oder 9755-0<br />

www.wolframs-eschenbach.de/museum<br />

Abfuhrkalender<br />

Mittwoch, 04.07. Restmüll<br />

Freitag, 06.07. Papiertonne/gelber Sack<br />

Donnerstag, 12.07. Biotonne<br />

Mittwoch, 18.07. Restmüll<br />

Donnerstag, 26.07. Biotonne<br />

Samstag, 28.07. Problemmüll<br />

Unter www.landkreis-ansbach.de Abfallratgeber können Sie<br />

ebenfalls die Termine einsehen bzw. sind<br />

aktuelle Informationen abrufbar.<br />

Bei Problemen wegen der Abfuhr wenden Sie sich bitte an das<br />

Landratsamt Ansbach, Tel. 0981/468-352.<br />

Die Restmüll- und die Biomüllabfuhr erfolgt durch die Fa. Ernst,<br />

Gunzenhausen, Tel. 09831/8006-44. Die Papiertonne wird<br />

durch die Fa. Herz, Feuchtwangen, Tel. 09852/678924) geleert.<br />

Neuregelungen auf den Wertstoffhöfen<br />

Die getrennte Sammlung von Getränkekartons, Mischkunststoffe,<br />

Kunststoffflaschen, Styropor Formteile und Chips sowie Verpackungsfolien<br />

wurde eingestellt, deshalb müssen alle Bürger<br />

das mit dem Grünen Punkt versehende Verpackungsmaterial<br />

über die vierwöchentliche Abfuhr des Gelben Sackes entsorgen.<br />

Die Abfuhr des Gelben Sackes erfolgt durch die Fa. Edelhäuser,<br />

Rothenburg o.d.T.<br />

Bei Problemen wegen der Abfuhr wenden Sie sich bitte direkt<br />

an die Fa. Edelhäuser, kostenfreie Hotline 0800/0003874 oder<br />

an das Landratsamt Ansbach Tel. 0981/468-352.<br />

Wertstoffhof in der Windsbacher Straße<br />

Der Wertstoffhof ist samstags von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr geöffnet.<br />

Wertstoffbörse im Wertstoffhof<br />

Im Wertstoffhof werden auch gebrauchte Möbel und Haushaltsgegenstände<br />

angenommen und gegen ein geringes Entgelt<br />

an Interessenten abgegeben.<br />

Bei weitergehenden Fragen können Sie sich an die Abfallberatung<br />

im Landratsamt Ansbach wenden: Tel. 0981/468-575.<br />

Erdaushub- und Bauschuttdeponie<br />

an der Straße nach Biederbach<br />

Öffnungszeiten der städtischen Bauschuttdeponie<br />

Mittwoch u. Freitag 16.30 Uhr - 17.00 Uhr<br />

Samstag jeweils,.......................................15.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

Ablagerungen außerhalb dieser Öffnungszeit sind mit den Betreuern<br />

der Deponie, Herrn Max Wechsler, Gartenstraße 5, Tel.<br />

385 oder bei dessen Verhinderung mit Herrn Ludwig Seitz,<br />

Richard-Wagner-Str. 9,Tel. 372, zu vereinbaren.<br />

Grüngutentsorgung<br />

Die Grüngutannahme erfolgt bei der Firma Heinz Kocher, Ludwig-Erhard-Straße<br />

8<br />

jeweils Samstag, von 9 bis 15.00 Uhr<br />

Angenommen werden alle Grünabfälle (Strauch-, Baum- und<br />

Heckenschnitt, Mähgut und Gartenabfälle). Eine Trennung ist<br />

nicht mehr notwendig. Die Verwertung erfolgt über eine Kompostieranlage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!