27.12.2012 Aufrufe

programm - Stadt Wolframs-Eschenbach

programm - Stadt Wolframs-Eschenbach

programm - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 9 - Nr. 6/07<br />

verschwindet und erst zum Frühstück, wieder erscheint, kommt<br />

Otto ins Grübeln. Die wohltätige Schickeria wittert Skandal, die<br />

Schwiegermutter bangt um ihr Prestige, Otto um seine Ehre...<br />

Die Premiere findet am 07.07.2007 um 19:30 Uhr im Schloss<br />

Dennenlohe statt. Karten, für Erwachsene 7 Euro für Kinder, Jugendliche,<br />

Schüler und Studenten 4,50 Euro, sind an der<br />

Abendkasse oder im Vorverkauf erhältlich bei der Region Hesselberg,<br />

Tel: 09836-970772, Fax: 09836-970773,<br />

E-Mail: info@region-hesselberg.de<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

*Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und<br />

Bühnenkomponisten mbH<br />

Bekanntmachung<br />

16 Kommunen der Region Hesselberg planen die Gründung<br />

einer Servicegesellschaft zur Entsorgung des Klärschlamms.<br />

Das Vorhaben umfasst die Klärschlammentwässerung, die<br />

Klärschlammtrocknung, die Klärschlammverwertung und den<br />

Transport.<br />

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte mit Datum vom<br />

01.06.2007 über die Europäische Union ? Veröffentlichung des<br />

Supplements zum Amtsblatt der EU ? und läuft bis zum<br />

09.07.2007.<br />

Die Bekanntmachung kann unter www.region-hesselberg.de<br />

>Aktuelles >Aktionen heruntergeladen werden.<br />

Ute Vieting, Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg mbH<br />

Musikschule Rezat-Mönchswald e.V.<br />

3. Preis beim Bundeswettbewerb<br />

„Jugend musiziert“ Am 25. Mai 2007 war das Ziel für<br />

das „Alte Musik“ Ensemble der<br />

Musikschule Rezat - Mönchswald<br />

erreicht. Durch ihre überdurchschnittlich<br />

gute musikalische<br />

Leistung erreichten Maria Hector,<br />

Katharina und Magdalena Neuser<br />

einen 3. Preis in der Altersgruppe<br />

IV beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Die Endrunde<br />

wurde im Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Erlangen ausgetragen.<br />

Schon seit Anfang des Schuljahres probten die Schülerinnen<br />

für den Wettbewerb, der Anfang Februar im Regionalentscheid<br />

in Weißenburg in die 1.Runde ging. Weiter-geleitet in<br />

den Landeswettbewerb spielte das Ensemble sein Programm<br />

in Garmisch-Partenkirchen: Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts<br />

auf Blockflöten und Cembalo/Truhenorgel. In der letzten<br />

und entscheidenden Runde kamen allein aus der Altersgruppe<br />

IV 16 Ensembles aus ganz Deutschland, um auf hohem Niveau<br />

ihr Wertungs<strong>programm</strong> zu präsentieren.<br />

Die Vorbereitung und künstlerische Leitung lag bei Kerstin<br />

Egelkraut und Thomas Grillenberger.<br />

Einladung<br />

Konzert zur Einweihung des neues Flügels<br />

22. Juli 2007, 19 Uhr<br />

Bürgersaal im Rentamt Windsbach<br />

16 Uhr: Anfänger und junge Klavierspieler<br />

19 Uhr: Fortgeschrittene und Lehrkräfte<br />

Eintritt frei<br />

Volksschule <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

Theaterabend<br />

am Mittwoch, 04. Juli 2007 um 19.00 Uhr in der Aula<br />

der Volksschule <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>:<br />

Die Theatergruppe präsentiert das Stück „Die Sockensuchmaschine”<br />

von Knister. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.<br />

Gottesdienste<br />

zum Schulabschluss am Freitag, 27. Juli 2007:<br />

8.15 Uhr Grundschule (Kl. 1 - 4)<br />

9.15 Uhr Hauptschule (Kl. 5 - 9)<br />

anschließend Zeugnisausgabe<br />

Stellenausschreibung<br />

Der kath. Kindergarten St. Stilla, <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>,<br />

sucht zum 01.09.07 für die Kinderkrippe<br />

eine/n staatl. anerk. Erzieher/in<br />

(26 Std. befristet)<br />

Aufgabengebiet:<br />

Leitung der Kinderkrippe (1 - 3-jährige)an 5 Vormittagen.<br />

Wir erwarten:<br />

Berufserfahrung, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit.<br />

Bewerbung bis spätestens 16. Juli 2007 an den kath. Kindergarten<br />

St. Stilla Nördliches Ringstr. 6 91639 <strong>Wolframs</strong>-<br />

<strong>Eschenbach</strong>, Tel. 09875/200.<br />

Außerdem sollte noch mit ins Amtsblatt, dass die Kinderkrippe<br />

ab Sept. 2007 noch Plätze frei hat.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mittwoch....................................................... 9.30 bis 10.30 Uhr<br />

Donnerstag ..................................................16.30 bis 17.30 Uhr<br />

Sonntag........................................................10.30 bis 11.30 Uhr<br />

Neue Bücher eingetroffen<br />

Zum Altstadtfest halten wir für alle unseren fleißigen<br />

Leser (und die, die es noch werden möchten) eine<br />

große Auswahl neuer Bücher bereit.<br />

Wir laden Sie herzlich zum Schauen, Schmökern und<br />

Ausleihen ein, hier schon einige „Appetitanreger“ ...<br />

- „Gretel und Hänsel und die Hexe im Wald“ - Gretel und<br />

Hänsel haben sich im Wald verirrt. Es ist finster und kalt ist<br />

es auch. Alles schon bekannt? Irrtum, denn manchmal<br />

kommt es anders, als man denkt. (KK)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!