27.12.2012 Aufrufe

Jugendwehr der Freiwilligen Feuerwehr in Dassendorf

Jugendwehr der Freiwilligen Feuerwehr in Dassendorf

Jugendwehr der Freiwilligen Feuerwehr in Dassendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuchen Sie uns onl<strong>in</strong>e<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Verbreitete Auflage 23.050<br />

Exemplare dienstags an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

<strong>Dassendorf</strong> (dk) – Bei hochsommerlichen<br />

Temperaturen hat die<br />

seit Jahren schon erfolgreiche Jugendfeuerwehr<br />

<strong>der</strong> <strong>Freiwilligen</strong><br />

<strong>Feuerwehr</strong> <strong>Dassendorf</strong> erneut bewiesen,<br />

was sie kann: e<strong>in</strong>en hervorragenden<br />

vierten Platz bei den<br />

Deutschen Meisterschaften <strong>der</strong><br />

<strong>Jugendwehr</strong>en <strong>in</strong> Böbl<strong>in</strong>gen / Baden-Württemberg.<br />

Wobei dies<br />

das Sahnehäubchen bei den vorher<br />

hart erarbeiteten Qualifikationskämpfen<br />

des Jahres 2008 ist.<br />

E<strong>in</strong> hervorragen<strong>der</strong> vierter Platz:<br />

<strong>in</strong> diesem Falle wahrlich angebracht,<br />

denn für e<strong>in</strong>e Jugendfeuerwehr<br />

e<strong>in</strong>es relativ kle<strong>in</strong>en Ortes<br />

ohne große f<strong>in</strong>anzielle Mittel im<br />

H<strong>in</strong>tergrund, die aus noch wahrer<br />

Begeisterung stolz auf ihre<br />

Leistung und ohne H<strong>in</strong>tergedanken<br />

an materielle Belohnung ist.<br />

Aus dem gesamten Bundesgebiet<br />

waren <strong>in</strong>sgesamt zwanzig Mannschaften<br />

angereist, um sich <strong>in</strong> Sachen<br />

<strong>Feuerwehr</strong>technik zu messen.<br />

Dabei mussten die jungen<br />

<strong>Jugendwehr</strong> <strong>der</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>in</strong> <strong>Dassendorf</strong><br />

Erfolgreich bei<br />

Deutschen Meisterschaften<br />

Jacke, Hose und Helm – dabei spr<strong>in</strong>gen und rennen, diese fitten jungen Leute s<strong>in</strong>d bereit,<br />

Leben zu retten. Fotos: Dagmar Koschek<br />

Grünhof-Tesperhude (bjb) – Noch s<strong>in</strong>d es vierzehn Tage bis zum<br />

26. Klönschnack am Diek <strong>in</strong> Grünhof-Tesperhude. Doch die Freiwillige<br />

<strong>Feuerwehr</strong> ist schon mit wahrem Feuereifer dabei, die notwendigen<br />

Rohr<strong>in</strong>stallationen im Teich <strong>in</strong> Grünhof-Tesperhude zu<br />

verankern und zusammenzubauen.<br />

Der Arbeitsplatz von Andreas Richter und Malte Behrendt <strong>in</strong> dem kle<strong>in</strong>en<br />

Ru<strong>der</strong>boot ist ganz schön wackelig. Foto: Josef Brandt<br />

Los geht’s für die <strong>Jugendwehr</strong> <strong>der</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehr</strong><br />

<strong>Dassendorf</strong>.<br />

Menschen (ke<strong>in</strong>er ist älter als 15 Jahre) <strong>in</strong> voller Montur spr<strong>in</strong>ten,<br />

klettern und rennen, was das Zeug hält. E<strong>in</strong> H<strong>in</strong><strong>der</strong>nis-Parcours<br />

über 70 Meter Länge sowie e<strong>in</strong> Staffellauf über 400 Metern<br />

bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius – e<strong>in</strong>e große<br />

Leistung, die da erbracht wurde.<br />

Jugendwart Matthias Rau äußerte sich <strong>in</strong>sgesamt sehr zufrieden<br />

über se<strong>in</strong>e Mannschaft, e<strong>in</strong>ziger Wermutstropfen war viel-<br />

Sonnabend, 16. August 2008<br />

26. Klönschnack am Diek<br />

leicht die verpasste Chance auf<br />

die Teilnahme an <strong>der</strong> Europameisterschaft<br />

2009 <strong>in</strong> Tschechien,<br />

da nur die ersten beiden<br />

Mannschaften e<strong>in</strong>e Fahrkarte<br />

nach Ostrava (Tschechien) erhalten<br />

haben. Doch die Jugendfeuerwehr<br />

aus <strong>Dassendorf</strong> hat sich<br />

dagegen bereits für die DeutschenMeisterschaften<br />

2009 qualifiziert<br />

und – wer weiß –<br />

was sich bis dah<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> ab da noch so<br />

entwickelt. Die <strong>Jugendwehr</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Freiwilligen</strong><br />

<strong>Feuerwehr</strong><br />

<strong>Dassendorf</strong> bewegt<br />

sich mit Riesenschritten<br />

erfolgreich<br />

zu den nächsten Titeln<br />

vor. Sicherlich<br />

wird <strong>in</strong> Zukunft aus<br />

dieser Richtung<br />

noch viel zu hören<br />

o<strong>der</strong> zu lesen se<strong>in</strong>.<br />

Wir fiebern mit.<br />

Von e<strong>in</strong>em selbst gebauten Floß aus werden Eisenrohre mit dem<br />

Vorschlaghammer <strong>in</strong> den Grund des Teiches gerammt, an denen<br />

dann Wasserfontänen, Wassermuscheln o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Teile <strong>der</strong> Wasserorgel<br />

befestigt werden. Zweie<strong>in</strong>halb Kilometer Schlauchleitung,<br />

fünf Pumpen mit je 5.600 Liter För<strong>der</strong>leistung pro M<strong>in</strong>ute werden<br />

benötigt, um Welle, Rotary, Muschel, Wasserwand und Fontänen<br />

anzutreiben. Diverse Kilometer Kabel s<strong>in</strong>d nötig, um die acht<br />

Sche<strong>in</strong>werfer mit e<strong>in</strong>er Gesamtleistung von 32.000 Watt und den<br />

Festplatz am Teich mit <strong>der</strong> entsprechenden Strommenge zu versorgen.<br />

Den Höhepunkt bildet das Höhenfeuerwerk bei E<strong>in</strong>bruch <strong>der</strong><br />

Dunkelheit.<br />

18 <strong>Feuerwehr</strong>männer werden benötigt, um die Wasserspiele <strong>in</strong><br />

Gang zu setzen. Dabei wird ganz bewusst auf mo<strong>der</strong>ne Computersteuerung<br />

verzichtet. Die Verständigung erfolgt e<strong>in</strong>zig über Sprechfunkgeräte.<br />

Die Wasserspiele beg<strong>in</strong>nen planmäßig um 22 Uhr.<br />

An diesem Abend werden die aktiven Wehrleute von zahlreichen<br />

passiven Mitglie<strong>der</strong>n unterstützt. Für Essen und Tr<strong>in</strong>ken zu sehr zivilen<br />

Preisen ist wie immer gesorgt. Gute Laune und Lust zum Klönschnack<br />

am Diek br<strong>in</strong>gen die Besucher bitte selber mit. Bereits ab<br />

19 Uhr heißt es wie<strong>der</strong> »Klönschnack am Diek« am Teich <strong>in</strong> Grünhof-Tesperhude.<br />

vom 7.8. bis 13.8. 2008<br />

Geesthacht (0 41 52) 24 02<br />

Do<br />

Fr<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Makkaroni mit Pfifferl<strong>in</strong>gen,<br />

<strong>in</strong> mil<strong>der</strong> Gorgonzolasauce<br />

Matjesfilets mit Bohnen, Specksoße<br />

und Petersilienkartoffeln<br />

Labskaus mit Spiegelei<br />

Rollmops und Rote Bete<br />

Gyrospfanne, knusprig gebraten,<br />

mit Weißkrautsalat und Tzatziki<br />

Hackbraten mit Blumenkohl <strong>in</strong><br />

heller Soße und Kartoffeln<br />

5. August 2008/32. KW/47. Jahrg.<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

5,00 €<br />

5,50 €<br />

5,90 €<br />

5,90 €<br />

DLRG und Ortsjugendr<strong>in</strong>g<br />

laden zu K<strong>in</strong><strong>der</strong>fest e<strong>in</strong><br />

Geesthacht (ok) - Die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft<br />

(DLRG) und <strong>der</strong> Ortsjugendr<strong>in</strong>g<br />

Geesthacht laden am Sonnabend,<br />

9. August, von 15 Uhr an zu e<strong>in</strong>em<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>fest auf ihr Gelände an <strong>der</strong> Elbuferstraße<br />

e<strong>in</strong>. DLRG-Mitglie<strong>der</strong> beantworten<br />

gerne Fragen zu ihrem ehrenamtlichen Engagement.<br />

20 Raubkatzen bei<br />

Jaguar-Treffen<br />

5,40 €<br />

20 Raubkatzen <strong>in</strong> Escheburg-Voßmoor. Fotos: Bärbel Daum<br />

Escheburg-Voßmoor (ok) - Se<strong>in</strong>en 60. Geburtstag feiert<br />

<strong>der</strong> Jaguar XK <strong>in</strong> diesem Jahr. Anlass für das Ehepaar<br />

Daum aus Escheburg-Voßmoor, im Frühjahr zu<br />

e<strong>in</strong>em Deutschlandtreffen dieser schnittigen, fahrbaren<br />

Katzen <strong>in</strong> die Pfalz zu reisen. Jetzt e<strong>in</strong> Treffen <strong>in</strong><br />

Escheburg-Voßmoor: 43 Jaguar-Liebhaber mit 20 dieser<br />

Fahrzeuge <strong>der</strong> Baujahre 1956 bis zur Gegenwart<br />

kamen <strong>in</strong> die kle<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de am Rande Geesthachts,<br />

um geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong>en Ausflug <strong>in</strong> den Schmetterl<strong>in</strong>gsgarten<br />

nach Friedrichsruh und zum Bismarkmuseum<br />

zu unternehmen.<br />

Doch den Höhepunkt <strong>der</strong> 60-Jahrfeier haben Volkrad<br />

Daum und drei se<strong>in</strong>er Clubkameraden noch vor sich:<br />

Das Jaguar-Europatreffen <strong>in</strong> Goodwood/Südengland,<br />

zu dem etwa 600 Fahrzeuge erwartet werden. Und bereits<br />

im kommenden Jahr e<strong>in</strong> weiteres Treffen: Zum<br />

30-jährigen Jubiläum <strong>der</strong> Jaguar Association Germany<br />

wollen sich die Jaguar-Liebhaber mit zahlreichen Gästen<br />

aus dem Ausland <strong>in</strong> Bad Driburg treffen.


Seite 2 Geesthachter Anzeiger • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. August 2008<br />

Unseren Geesthachter Redakteur<br />

Olaf Kührmann<br />

erreichen Sie unter<br />

Telefon 0 41 51 - 88 90 47 · Telefax 0 41 51 - 89 59 55<br />

Mail: o.kuehrmann@viebranz.de<br />

Betrunken auf Motorrad<br />

Geesthacht (ot/ok) – E<strong>in</strong>er Streife<br />

<strong>der</strong> Geesthachter Polizei fiel<br />

am Freitagmorgen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Düneberger<br />

Straße e<strong>in</strong> junger Mann auf<br />

e<strong>in</strong>em Krad auf. Der Mann fuhr<br />

gegen zwei Uhr vor dem Streifenwagen<br />

mit e<strong>in</strong>er Kawasaki <strong>in</strong> Richtung<br />

Geesthachter Straße. Den Beamten<br />

fiel auf, dass <strong>der</strong> Fahrer <strong>in</strong><br />

»Schlangenl<strong>in</strong>ien« fuhr. In Höhe<br />

e<strong>in</strong>es dortigen Baumarktes fuhr er<br />

dann schräg <strong>in</strong> Richtung Bürgersteig<br />

und kam e<strong>in</strong> paar Meter weiter<br />

zum Stehen. Offenbar hatte er<br />

die Masch<strong>in</strong>e »abgewürgt«. Als er<br />

die Beamten wahrnahm, begann<br />

er wild mit den Armen zu w<strong>in</strong>ken,<br />

um anzudeuten, dass sie an ihm<br />

vorbei fahren sollen. Den Gefallen<br />

taten die Polizisten ihm aber<br />

NOTDIENST<br />

Rettungsdienst ........1 12<br />

<strong>Feuerwehr</strong> ................1 12<br />

Polizei Geesthacht<br />

.......................... 8 00 30<br />

Krankentransport<br />

(Kreisleitst.) 04541 - 1 92 22<br />

Krankenhaus<br />

Geesthacht .......... 1 79 - 0<br />

Pflegeberatungsbüro<br />

........................ 80 57 95<br />

Ärzte-Notdienst Geesthacht:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist e<strong>in</strong> Hausbesuch aus mediz<strong>in</strong>ischen Gründen erfor<strong>der</strong>lich,<br />

ist <strong>der</strong> Besuchsdienst Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beg<strong>in</strong>nt freitags um 18.00 Uhr und<br />

endet montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten<br />

s<strong>in</strong>d Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 9. 8., und So., 10. 8.:<br />

Dr. J. Mulzer, Lauenburg, Hamburger Str. 1 Tel. 04153 - 26 33<br />

Den aktuellen Notdienstkalen<strong>der</strong> und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis f<strong>in</strong>den Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Apotheken-Notdienst Geesthacht:<br />

Dienstag, 5.8.:<br />

Schloß-Apotheke, Lauenburg, We<strong>in</strong>garten 8, Tel. 04153 - 5 84 00<br />

Mittwoch, 6.8.:<br />

Sonnen-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 64, Tel. 04152 - 25 02<br />

Donnerstag, 7.7.:<br />

Stadt-Apotheke, Geesthacht, Rathausstr. 8, Tel. 04152 - 22 66<br />

Freitag, 8.8.:<br />

Stadt-Apotheke, Lauenburg, Hamburger Str. 28, Tel. 04153 - 5 21 21<br />

Sonnabend, 9.8.:<br />

Stadt-Apotheke, Schwarzenbek, Passage, Tel. 04151 - 33 13<br />

Sonntag, 10.8.:<br />

Ze<strong>der</strong>n-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 63, Tel. 04152 - 52 90<br />

Montag, 11.8.:<br />

Ahorn-Apotheke, Schwarzenb., Hamburger Str. 33, Tel. 04151-39 88 + 73 88<br />

Börnsen:<br />

Ärzte-Notdienst: (siehe Geesthacht)<br />

<strong>Feuerwehr</strong> Börnsen: Notruf 1 12<br />

Gerätehaus: 7 20 11 12<br />

<strong>Dassendorf</strong>:<br />

Ärzte-Notdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong>: 1 12<br />

Elbmarsch:<br />

Ärzte-Notdienst:<br />

Allgeme<strong>in</strong>er ärztlicher Notdienst<br />

von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von 19.00 Uhr bis zum Folgetag,<br />

8.00 Uhr, Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr,<br />

Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr<br />

unter <strong>der</strong> zentralen Telefonnummer 01802 000101 (zum Ortstarif)<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Montag, 4.8., bis Sonnabend, 9.8.:<br />

Deich-Apotheke Tespe, Lüneburger Str. 111, Tel. 04176 - 9 48 40 40<br />

Sa., 9.8., und So., 10.8.:<br />

siehe Notdienst Geesthacht<br />

Montag, 11.8., bis Sonnabend, 16.8.:<br />

Deich-Apotheke Hohnstorf, Am Sportzentrum 4, Tel. 04139 - 7 99 94 44<br />

Escheburg:<br />

Ärzte-Notdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong>: 1 12<br />

nicht, son<strong>der</strong>n stiegen stattdessen<br />

zu e<strong>in</strong>er Verkehrskontrolle aus.<br />

Bei dem Kradfahrer handelte es<br />

sich um e<strong>in</strong>en 17-jährigen Escheburger,<br />

<strong>der</strong> offensichtlich mit <strong>der</strong><br />

Masch<strong>in</strong>e überfor<strong>der</strong>t war, denn<br />

er schaffte es kaum, sie auf den<br />

Stän<strong>der</strong> zu stellen.<br />

Während <strong>der</strong> Kontrolle fiel den<br />

Beamten die »verwaschene« Aussprache<br />

des jungen Mannes auf.<br />

E<strong>in</strong> freiwillig durchgeführter<br />

Atemalkoholtest bei ihm ergab e<strong>in</strong>en<br />

Wert von 1,92 Promille. Die<br />

Beamten ordneten die Entnahme<br />

e<strong>in</strong>er Blutprobe an. Des Weiteren<br />

war er mit se<strong>in</strong>en erst 17 Jahren<br />

nicht <strong>in</strong> dem Besitz e<strong>in</strong>er gültigen<br />

Fahrerlaubnis für dieses Motorrad<br />

(Führersche<strong>in</strong>klasse A).<br />

Hamwarde:<br />

Ärzte-Notdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong>: 1 12<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

Vere<strong>in</strong> »Arbeit nach Maß«<br />

Engagement für psychisch Kranke<br />

Geesthacht (bjb) – Vor<br />

zehn Jahren wurde mit <strong>der</strong><br />

Gründung <strong>der</strong> psychiatrischen<br />

Abteilung des Geesthachter<br />

Krankenhauses e<strong>in</strong><br />

Projekt <strong>in</strong>s Leben gerufen,<br />

das es bis dah<strong>in</strong> noch nicht<br />

gab. Menschen mit psychischen<br />

Beschwerden<br />

sollten auch nach ihrer stationären<br />

Behandlung im<br />

Krankenhaus weiter zu<br />

Hause begleitet werden.<br />

Regelmäßige Arbeit, die<br />

den jeweiligen Fähigkeiten<br />

und Bedürfnissen <strong>der</strong> Patienten<br />

angepasst ist, ist e<strong>in</strong><br />

wesentlicher Schlüssel bei<br />

<strong>der</strong> Heilung <strong>der</strong> vielfältigen<br />

psychischen Krankheiten.<br />

Der Vere<strong>in</strong> »Arbeit nach<br />

Maß« wurde mit dem Ziel<br />

gegründet, nie<strong>der</strong>schwellige<br />

Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

für Menschen mit chronisch psychischen Bee<strong>in</strong>trächtigungen<br />

und/o<strong>der</strong> Suchterkrankungen zu schaffen. In<br />

den mehr als zehn Jahren se<strong>in</strong>es Bestehens hat <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong> »Arbeit<br />

nach Maß« viele Projekte <strong>in</strong>s Leben gerufen. In Geesthacht s<strong>in</strong>d<br />

Sommerfest <strong>in</strong> St. Thomas<br />

Buntes<br />

und unterhaltsames<br />

Programm<br />

Franziska und Al<strong>in</strong>a an <strong>der</strong> Station Sackhüpfen. Foto: Josef Brandt<br />

Grünhof-Tesperhude (bjb) – Mit e<strong>in</strong>em Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Kirche St. Thomas <strong>in</strong> Grünhof-Tesperhude, mit e<strong>in</strong>er Ehe- und<br />

Muttersegnung, begann das erste Sommerfest <strong>der</strong> Kirchengeme<strong>in</strong>de.<br />

Pastor Scheel hatte alle Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> St. Thomas<br />

Geme<strong>in</strong>de, sowie Freunde und Bekannte dazu e<strong>in</strong>geladen. Viele<br />

Besucher waren se<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>ladung gefolgt.<br />

Etwa 300 Personen fanden bei herrlichem Sommerwetter den<br />

Weg <strong>in</strong> den Pfarrgarten <strong>der</strong> St. Thomas Geme<strong>in</strong>de. Die Blaskapelle<br />

<strong>der</strong> <strong>Freiwilligen</strong> <strong>Feuerwehr</strong> Altmölln, unter <strong>der</strong> Leitung<br />

von Jutta Markensprang,<br />

unterhielt die Gäste.<br />

Für K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche<br />

war e<strong>in</strong> Spielepar-<br />

cour aufgebaut. Mit e<strong>in</strong>er<br />

Laufkarte mussten die<br />

e<strong>in</strong>zelnen Stationen aufgesucht<br />

werden. Am Ende<br />

gab es dann für das erfolgreiche<br />

Absolvieren <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Spiele<br />

e<strong>in</strong>en Preis. Die erwachsenen<br />

und älteren Besucher<br />

des Sommerfestes durften<br />

e<strong>in</strong>en Fragebogen rund<br />

um das Thema Kirche und<br />

Glauben ausfüllen. Auch<br />

sie bekamen bei vollständiger<br />

Lösung des Fragebogens<br />

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Präsent.<br />

Stellenanzeigen – Immobilienanzeigen<br />

FIX per FAX o<strong>der</strong> per MAIL<br />

Telefax 0 41 52 - 7 88 55 · Mail: a.runge@viebranz.de<br />

Anzeigenschluss: Montag 10.00 Uhr für Dienstag<br />

Donnerstag 10.00 Uhr für Freitag<br />

Andrea, Karl-Peter, Vesla und Zeynep vom Team des »Sparstrumpf« <strong>in</strong> Geesthacht. Foto: Josef Brandt<br />

Wir suchen e<strong>in</strong>e exam<strong>in</strong>ierte<br />

Pflegekraft<br />

<strong>in</strong> Voll- und Teilzeit.<br />

Gutes Betriebsklima<br />

wird garantiert.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Seniorenpension<br />

Landhaus<br />

Hauptstr. 17 · 21483 Gülzow<br />

Tel. 0 41 51 - 80 80<br />

dies das Waschcafe Seifenblase, <strong>der</strong> Sparstrumpf und die Halle <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Charlottenburger Straße.<br />

Das Waschcafe Seifenblase an <strong>der</strong> Rathausstraße 16 bietet Arbeitsmöglichkeiten<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Gastronomie und Wäschepflege. Es ist e<strong>in</strong><br />

Ort, an dem sich Geesthachter Bürger treffen, und während sie ihren<br />

Kaffe tr<strong>in</strong>ken und klönen, wird die Wäsche gewaschen und gebügelt.<br />

Die Räumlichkeiten eignen sich hervorragend für Ausstellungen<br />

und Besprechungen.<br />

Der Secondhand-Laden »Sparstrumpf« an <strong>der</strong> Rathausstraße 23<br />

bietet e<strong>in</strong> reichhaltiges Angebot an modischer Damen-, Herren-<br />

und K<strong>in</strong><strong>der</strong>bekleidung. Accessoires, Spielzeug, Bücher, CD´s und<br />

Kunsthandwerkliches können hier ebenfalls sehr, sehr günstig erstanden<br />

werden. Haushaltswaren und Elektrogeräte gehören<br />

ebenfalls zum Sortiment. E<strong>in</strong>kaufen im »Sparstrumpf« darf je<strong>der</strong>.<br />

»Alle Artikel die wir im 'Sparstrumpf' verkaufen, s<strong>in</strong>d Spenden <strong>der</strong><br />

Geesthachter Bevölkerung«, freut sich Vesla Schmid. »Neben dem<br />

Verkauf bieten wir auch noch verschiedene Dienstleistungen an.«<br />

Im »Sparstrumpf« werden Auftragsarbeiten ausgeführt, wie das<br />

Zusammenstellen von Dokumentenmappen. Hier wird den psychisch<br />

Kranken die Möglichkeit gegeben, wie<strong>der</strong> den Sprung auf<br />

den ersten o<strong>der</strong> zweiten Arbeitsmarkt zu schaffen.<br />

Exkursion nach Flensburg: noch Plätze frei<br />

Stadtrundgang,<br />

Museen, Konzert<br />

Geesthacht (zrk) - Am Wochenende des 20./21. September 2008<br />

führt die diesjährige Zweitagesexkursion des Lauenburgischen<br />

Kunstvere<strong>in</strong>s (LKV) über Schleswig nach Flensburg. Vorgesehen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den zwei Tagen e<strong>in</strong>e Besichtigung des Globushauses <strong>in</strong><br />

Schleswig, Abendkonzert und Stadtführung <strong>in</strong> Flensburg sowie<br />

e<strong>in</strong>e Führung durch das Nolde-Museum <strong>in</strong> Seebüll.<br />

Dr. Boehart: »Die Exkursion bietet e<strong>in</strong>e gute Gelegenheit, die Kultur<br />

im Norden Schleswig-Holste<strong>in</strong>s kennen zu lernen. Die Gegend<br />

hat e<strong>in</strong>iges anzubieten«.<br />

Im Gesamtpreis enthalten s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Übernachtung, e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er<br />

Imbiss am Samstagmittag, Fahrtkosten, sämtliche Besichtigungen<br />

und Führungen sowie die E<strong>in</strong>trittskarte für das Konzert. Die Fahrt<br />

wird mit privaten PKWs (Fahrgeme<strong>in</strong>schaften) durchgeführt.<br />

Informationen und Anmeldung: Vera Gühlstorff (04541 –<br />

891201, Email: wolfgangguehlstorff@googlemail.com)<br />

STELLEN<br />

Zimmerei Zimmerei · Bedachung Bedachung · Trockenbau<br />

Trockenbau<br />

Fachbetrieb für Wärmesanierung<br />

Gesucht: Flexible/r Geselle/<strong>in</strong><br />

mit Berufserfahrung für den E<strong>in</strong>satz<br />

bei unserer anspruchsvollen Kundschaft<br />

Welfenr<strong>in</strong>g 30 • 21481 Lauenburg<br />

Fax 55 86 46 • Tel. (0 41 53) 55 86 45<br />

Wir benötigen schnellstmöglich tatkräftige Unterstützung durch e<strong>in</strong>e(n)<br />

engagierte(n)<br />

Schlosser / Bauschlosser (m/w) für<br />

unsere Fertigungs- und Montagearbeiten Fachrichtung Metallbau<br />

mit Schweißkenntnissen (MAG / WIG / E).<br />

Mit e<strong>in</strong>er erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung und<br />

Berufserfahrung, E<strong>in</strong>satzfreude und e<strong>in</strong>er eigenständigen, gewissenhaften<br />

Arbeitsweise br<strong>in</strong>gen Sie bereits die besten Voraussetzungen<br />

für Ihr neues Tätigkeitsfeld mit.<br />

Bewerbungen senden Sie bitte an:<br />

Otto Reimers Metallbauschlosserei GmbH<br />

Ste<strong>in</strong>straße 70 <strong>in</strong> 21502 Geesthacht, Tel. 04152 / 25 38


5. August 2008 Geesthachter Anzeiger • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

Ballonfahrten des Bürgervere<strong>in</strong>s<br />

Grünhofer g<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> die Luft<br />

E<strong>in</strong> traumhafter Ausblick bot sich den 30 Luftfahrern aus Grünhof-Tesperhude. Fotos: Katja Baumbach<br />

Grünhof-Tesperhude (zrk) - Es war e<strong>in</strong> großes Erlebnis für<br />

viele Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger aus Grünhof-Tesperhude, als<br />

am vergangenen Sonnabend vier Heißluftballons mit 30<br />

Personen an Bord <strong>in</strong> den sonnigen Abendhimmel aufstiegen.<br />

Der Dank des Bürgervere<strong>in</strong>s geht an die Familie Burmester,<br />

die ihre Hauskoppel am Tapplock <strong>in</strong> Grünhof für<br />

dieses im Ortsteil bisher e<strong>in</strong>malige Erlebnis zur Verfügung<br />

gestellt hatte.<br />

Schon gut zwei Stunden vor <strong>der</strong> geplante Ballonfahrt hatten<br />

sich zahlreiche E<strong>in</strong>wohner des Stadtteils an <strong>der</strong> Koppel e<strong>in</strong>-<br />

Vorbereitungen.<br />

Start.<br />

Landung. Die Chronologie e<strong>in</strong>es<br />

gelungenen Abends.<br />

gefunden, um geme<strong>in</strong>sam auf das<br />

beson<strong>der</strong>e Ereignis zu warten.<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Bürgervere<strong>in</strong>s hatten<br />

Stände für Grillwurst und Getränke<br />

aufgebaut und so wurde<br />

die Wartezeit auch nicht zu lang.<br />

Die W<strong>in</strong>drichtung bestimmte<br />

den Kurs <strong>der</strong> Ballons nach Norden<br />

über Wiershop, Kollow,<br />

Schwarzenbek, Grove bis zur Landung<br />

<strong>in</strong> Mühlenrade. Aus 1.000<br />

Metern Höhe bot sich e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>drucksvoller<br />

Blick über den südlichen<br />

Kreis Herzogtum-Lauenburg.<br />

Den krönenden Abschluss bildete<br />

die obligatorische Taufurkunde,<br />

die feierlich nach e<strong>in</strong>er Zeremonie<br />

mit Feuer und Sekt jedem<br />

Teilnehmer überreicht wurde.<br />

STAR Gelenkarmmarkise<br />

z.B. B 250, Ausfall 200,€ 399,-<br />

Spandauer Str. 2<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152- 88 43 -0<br />

Geesthacht (bjb) – Mit e<strong>in</strong>er<br />

Mat<strong>in</strong>ee im kle<strong>in</strong>en Theater<br />

Schillerstraße wurde jetzt die<br />

Son<strong>der</strong>ausstellung »Die List <strong>der</strong><br />

Vernunft – Hier braucht´s Tath«<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Less<strong>in</strong>g-Veranstaltungsreihe<br />

2008 <strong>in</strong> Geesthacht<br />

eröffnet. Die Ausstellung<br />

kann täglich, bis zum 9. November,<br />

während <strong>der</strong> Öffnungszeiten<br />

<strong>der</strong> Tourist-Information,<br />

besucht werden. »Zwei Gründe<br />

führten zu dieser Less<strong>in</strong>g-Ausstellung<br />

<strong>in</strong> Geesthacht«, sagte<br />

Wolf-Rüdiger Busch, Leiter des<br />

30 JAHRE – JAT –<br />

30 JAHRE<br />

Unschlagbar <strong>in</strong><br />

Verschleißteilen<br />

JANUSCH - AUTOTEILE<br />

Charlottenburger Str. 12 · 21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152 / 7 45 40<br />

Unser Vor-Ort-Anzeigenberater!<br />

Andreas Runge<br />

erreichen Sie unter<br />

Telefon 0 41 52 - 50 05 · Telefax 0 41 52 - 7 88 55<br />

Mobil 01 72 - 4 01 04 34 · Mail: a.runge@viebranz.de<br />

Less<strong>in</strong>g-Son<strong>der</strong>ausstellung eröffnet<br />

Mat<strong>in</strong>ee im kle<strong>in</strong>en Theater<br />

Schillerstraße<br />

Geesthacht Museums. »Der erste<br />

Grund war e<strong>in</strong> Interview mit<br />

Professor Jan Assmann, Ägyptologe,<br />

im Jahre 2006 über die<br />

Intoleranz <strong>der</strong> monotheistischen<br />

Religionen und den<br />

Kampf <strong>der</strong> Kulturen, und <strong>der</strong><br />

zweite Grund e<strong>in</strong> Less<strong>in</strong>gfachmann,<br />

<strong>der</strong> mir seit nunmehr 20<br />

Jahren <strong>in</strong> die Ohren summt, e<strong>in</strong>e<br />

Less<strong>in</strong>gausstellung muss her<br />

– e<strong>in</strong>e zweite Aufklärung.«<br />

Die Ausstellung hebt die politische<br />

Dimension des Less<strong>in</strong>g-<br />

´schen Schaffens hervor. Sie ist<br />

aktueller denn je. Sie beg<strong>in</strong>nt<br />

mit den Problemfel<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

heutigen Welt und deutet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

ersten Präsentation <strong>der</strong><br />

R<strong>in</strong>gparabel mit dem Richterspruch<br />

e<strong>in</strong>en Lösungsweg an.<br />

»Welchen Schatz aus dem 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t können wir heben?«.<br />

Diese Frage stellte Dr.<br />

William Boehart bei se<strong>in</strong>en Anmerkungen<br />

zur Ausstellung.<br />

Viele seltene Ausgaben <strong>der</strong><br />

deutschen Aufklärung werden<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>ausstellung zu sehen<br />

se<strong>in</strong>. »Das Buch, das gedruckte<br />

Wort, war die Waffe <strong>der</strong><br />

Aufklärer«, so Boehart. Weiter<br />

sagte Boehart, dass Bücher, die<br />

nur <strong>in</strong> Vitr<strong>in</strong>en liegen, »tote Gesellschafter«<br />

seien. Bücher<br />

müssten wie<strong>der</strong> lebendig gemacht<br />

werden.<br />

Zahlreiche Erstausgaben und<br />

an<strong>der</strong>e wertvolle Bücher von<br />

Less<strong>in</strong>g und se<strong>in</strong>en Zeitgenossen<br />

werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ausstellung<br />

zu sehen se<strong>in</strong>. Mit zeitgenössischen<br />

Abbildungen, Filmen,<br />

Große Auswahl<br />

an Son<strong>der</strong>posten<br />

laufend neue Ware!<br />

Freitag, 12. 09. 2008, 8.00 - 16.00 Uhr, nur mit Term<strong>in</strong><br />

Tel. 04176/94 06 22<br />

Elbuferstr. 60 a · 21436 Marschacht<br />

Di. - Fr. 9 - 18.30, Sa. 9. - 14 Uhr, Montag geschlossen<br />

Dia-Shows und Hörspielen und<br />

erläuternden und erklärenden<br />

Texten führt die Ausstellung den<br />

Besucher <strong>in</strong> die aufgewühlte<br />

Zeit <strong>der</strong> Aufklärung. Im Mittelpunkt<br />

steht e<strong>in</strong> Werk, das als <strong>der</strong><br />

Höhepunkt <strong>der</strong> Aufklärung <strong>in</strong><br />

Museumsleiter Wolf-Rüdiger Busch<br />

hielt e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Son<strong>der</strong>ausstellung.<br />

Foto: Josef Brandt<br />

Deutschland gelten kann »Nathan<br />

<strong>der</strong> Weise«.<br />

In <strong>der</strong> Ausstellung ist e<strong>in</strong> Exemplar<br />

<strong>der</strong> Erstauflage von »Nathan<br />

<strong>der</strong> Weise« aus dem Jahre<br />

1779 zu sehen.<br />

dittmer & söhne GmbH & Co.KG<br />

HU/AU-Abnahme jeden Mittwoch & Freitag<br />

Mercatorstraße 12 - 21502 Geesthacht<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 7 - 19 Uhr, Fr. 7 - 17 Uhr, Sa. 8 - 13 Uhr<br />

Telefon 04152 / 83 87 42


Seite 4 Geesthachter Anzeiger • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. August 2008<br />

Sie erreichen uns jetzt<br />

unter<br />

04281 / 93 92-0 denn wir s<strong>in</strong>d die Fachleute<br />

SO ERREICHEN SIE UNS:<br />

Montag bis Freitag, 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr<br />

Bergedorfer Straße 53 · 21502 Geesthacht<br />

Telefon 0 41 52 - 50 05 · Telefax 0 41 52 - 7 88 55<br />

Mail a.runge@viebranz.de<br />

21037 HH-Ochsenwer<strong>der</strong>, Elbdeich 145, Telefon 7 37 33 53<br />

Schnitzelbuffet<br />

Sonntag, 10. August 2008<br />

von 17.00 bis 20.00 Uhr<br />

verschiedene Beilagen pro Pers. €8, 50<br />

Montag Ruhetag – Seit 35 Jahren für Sie da. – Geöffnet ab 11.30 Uhr –<br />

Stadtbücherei Geesthacht<br />

Veranstaltungen 2. Halbjahr<br />

Susanne Schmidt stellte das Veranstaltungsprogramm für Erwachsene<br />

für das 2. Halbjahr 2008 vor. Foto: Josef Brandt<br />

Geesthacht (bjb) – Susanne Schmidt, Leiter<strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadtbücherei<br />

Geesthacht an <strong>der</strong> Rathausstraße 54, stellte jetzt das Programm<br />

für das zweite Halbjahr 2008 für Erwachsene vor.<br />

Am 5. September zeigt Brigitte Schuppe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fotoausstellung<br />

»Me<strong>in</strong> Traum von Arabien«. In e<strong>in</strong>er Vernissage im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Veranstaltungsreihe »Less<strong>in</strong>g tut Noth« gibt es e<strong>in</strong>e Lesung<br />

zu diesem Thema von Brigitte Schuppe mit musikalischer<br />

Begleitung arabischer Trommeln.<br />

Am 29. Oktober wird Marianne Stoltenberg Lesetipps anlässlich<br />

<strong>der</strong> Aktion »Deutschland liest« geben. Sie wird Neuersche<strong>in</strong>ungen<br />

für alle Lesehungrigen vorstellen.<br />

E<strong>in</strong>en Rezitationsabend »Wo soll ich mit me<strong>in</strong>em Herzen h<strong>in</strong>?«<br />

gibt es mit Ilse-Elisabeth Witt, jüdische Dichter<strong>in</strong>nen im Schatten<br />

<strong>der</strong> NS-Diktatur. Matthias Knoll, er lebt und arbeitet überwiegend<br />

<strong>in</strong> Lettland, gibt e<strong>in</strong>e Lesung am 18. November, anlässlich<br />

<strong>der</strong> Verschwisterung mit Kuldiga.<br />

Die Lesefreu(n)de für Erwachsene gucken am 28. November<br />

über den Tellerrand. »Über den Tellerrand geguckt… Hör mal<br />

wie die an<strong>der</strong>en leben!« ist ihr Leseabend überschrieben.<br />

K<strong>in</strong>o Theater<br />

K<strong>in</strong>o<br />

Großer Erfolg! Wir spielen<br />

k le<strong>in</strong>es<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

für die Woche<br />

weiterh<strong>in</strong> den Sommerfilm des Jahres<br />

mit Meryl Streep & Pierce Brosnan<br />

vom 07. 08. bis 13. 08 MAMMA MIA – Der Film<br />

täglich um 17.30 Uhr & 20.30 Uhr<br />

110 M<strong>in</strong>., ohne Altersbeschränkung<br />

Mit je<strong>der</strong> K<strong>in</strong>okarte besteht die Chance,<br />

2 Karten für Mamma Mia! im »Theater am<br />

Potsdamer Platz« zu gew<strong>in</strong>nen !<br />

Theater<br />

kTS: Hier geht’s zum Film<br />

07.10. Spielzeitauftakt mit Diana Körner<br />

Acht Frauen<br />

ab 12.10. Zum Less<strong>in</strong>g-Jahr <strong>in</strong> Geesthacht<br />

Nathan <strong>der</strong> Weise<br />

im kTS-Studio<br />

05.11. Theater an <strong>der</strong> Ruhr<br />

Dantons Tod<br />

29.11. Walter Plathe s<strong>in</strong>gt und spielt Otto Reutter<br />

Alles weg’n de’ Leut’<br />

31.12. Silvester im kTS<br />

Magic Musicals<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

K<strong>in</strong>o-Karten reservieren www.kle<strong>in</strong>estheaterschillerstrasse.de<br />

TERMINE<br />

Schulabschluss <strong>in</strong> <strong>der</strong> VHS Geesthacht<br />

Die glücklichen Prüfl<strong>in</strong>ge mit ihren Dozenten: Burkhard Eicke, Anja<br />

Repkow-Buthmann, Kadir Gürsoy, Mart<strong>in</strong>a Cirkel, Jan<strong>in</strong>a H<strong>in</strong>tze,<br />

Sebastian Schmitter, Hessam Giyasee, David Knoblauch, Viviane<br />

Vokuhl, Ima Saeed, Michale Barszczewski. Foto: VHS Geesthacht<br />

Geesthacht (zrk) - Strahlende<br />

Gesichter und viel Erleichterung<br />

auf allen Seiten: sieben<br />

Schüler konnten jetzt ihr Realschulabschlusszeugnis<br />

aus den<br />

Händen <strong>der</strong> Schulrät<strong>in</strong> Groß<br />

entgegennehmen.<br />

H<strong>in</strong>ter den Prüfl<strong>in</strong>gen lagen zu<br />

diesem Zeitpunkt zwei Jahre<br />

harter Arbeit, gekrönt von den<br />

mündlichen Prüfungen. Im Gegensatz<br />

zum Realschulabschluss<br />

an den öffentlichen<br />

Schulen mussten sich die Jugendlichen<br />

<strong>in</strong> vier schriftlichen<br />

Prüfungen bewähren; darüber<br />

h<strong>in</strong>aus werden mündliche Prüfungen<br />

<strong>in</strong> allen Fächern verlangt.<br />

Nur wer <strong>in</strong> den vier<br />

Spaziergang<br />

für Senioren<br />

Geesthacht (cg) - Der nächste<br />

Spaziergang des Geesthachter<br />

Seniorenbeirates unter Leitung<br />

von Rudolf Kirsch f<strong>in</strong>det am<br />

Donnerstag, dem 7. August,<br />

statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr<br />

am Gemüsemarkt/Trift.<br />

Marien-<br />

wallfahrt<br />

nach Büchen<br />

Geesthacht (zrk) - Am Freitag,<br />

15. August, organisieren die katholischen<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>den<br />

aus Lauenburg und Geesthacht<br />

e<strong>in</strong>e Marienwallfahrt nach Büchen.<br />

Damit wird e<strong>in</strong>e mittelalterliche<br />

Tradition wie<strong>der</strong> belebt.<br />

Treffpunkt <strong>der</strong> Wallfahrer<br />

ist am 15. August um 16.30 Uhr<br />

auf dem Parkplatz vor dem<br />

»L<strong>in</strong>denkrug« <strong>in</strong> Witzeeze.<br />

Der Erzbischof von Hamburg,<br />

Dr. Werner Thissen, wird an <strong>der</strong><br />

Wallfahrt teilnehmen. Die Wallfahrer<br />

werden sicher wie im vergangenen<br />

Jahr mit Fähnchen,<br />

Bannern und <strong>der</strong> Marienstatue<br />

unterwegs se<strong>in</strong>. Gegen 18 Uhr<br />

nach Erreichen <strong>der</strong> Marienkapelle<br />

wird <strong>der</strong> Erzbischof e<strong>in</strong><br />

Pontifikalamt mit den Wallfahrern<br />

feiern. Nach dem Gottesdienst<br />

werden mitgebrachte<br />

Heilkräuter gesegnet. Im Anschluss<br />

ist e<strong>in</strong> gemütliches Beisammense<strong>in</strong><br />

mit Gegrilltem<br />

und Getränken im Garten <strong>der</strong><br />

Kapelle geplant. Daran wird <strong>der</strong><br />

Erzbischof ebenfalls teilnehmen.<br />

Für die Rückfahrt zu den<br />

Autos <strong>in</strong> Witzeeze ist e<strong>in</strong> Bus-<br />

Schuttle e<strong>in</strong>gerichtet. Die Geme<strong>in</strong>den<br />

laden alle Interessierten<br />

zur Teilnahme an <strong>der</strong> Wallfahrt<br />

e<strong>in</strong>.<br />

schriftlichen Prüfungen e<strong>in</strong>e<br />

Endnote von m<strong>in</strong>destens »befriedigend«<br />

erreicht, kann <strong>in</strong><br />

diesen Fächern von <strong>der</strong> mündlichen<br />

Prüfung befreit werden.<br />

So gab es auch <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

wie<strong>der</strong> Kandidaten, die an drei<br />

Tagen acht mündliche Prüfun-<br />

Siegl<strong>in</strong>de Drews<br />

Än<strong>der</strong>ungsschnei<strong>der</strong>ei<br />

Wir gehen <strong>in</strong> den Urlaub<br />

vom 11.8. bis 22.8.08<br />

Buntenskamp 23<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152 / 7 75 92<br />

gen absolvieren mussten. Entsprechend<br />

angespannt war die<br />

Stimmung auf den Fluren <strong>der</strong><br />

VHS, die <strong>in</strong> diesen Tagen Gastgeber<br />

für die Prüfungskommission<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Dr.<br />

Volker Schmidt (Leiter <strong>der</strong> Real-<br />

Beilagenh<strong>in</strong>weis:<br />

In<strong>der</strong> heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgen<strong>der</strong> Firmen bei:<br />

Plaza, Geesthacht,<br />

und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Teil <strong>der</strong> Ausgabe:<br />

Appetit, Geesthacht,<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Sky, Schwarzenbek.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

schule Mölln) war.<br />

»Ich danke vor allen D<strong>in</strong>gen allen<br />

Lehrern, die auch dieses Jahr<br />

wie<strong>der</strong> die Anreise nach Geesthacht<br />

auf sich nahmen und uns<br />

durch diese anstrengenden Tage<br />

begleitet haben«, sagte Dr. Sebastian<br />

Schmitter, Dozent <strong>der</strong><br />

VHS, während <strong>der</strong> Abschlussfeier.<br />

»Ohne das Engagement dieser<br />

Pädagogen und <strong>der</strong> tatkräftigen<br />

Hilfe von Dr. Schmidt und<br />

Frau Groß wäre e<strong>in</strong>e Prüfung <strong>in</strong><br />

diesem Rahmen nicht möglich.«<br />

Die Prüfungskommission setzt<br />

Unsere<br />

Freitags-Angebote<br />

im August!!!<br />

Küchenmeister Wolfgang kocht für Sie!<br />

Mit e<strong>in</strong>er neuen Speisenkarte und<br />

jeden Freitag e<strong>in</strong> neuesAngebot zu<br />

super Preisen. Es lohnt sich!<br />

Wo?<br />

Im Landhaus Gülzow<br />

8.& 9. Scampiwochenende<br />

z.B. Scampi (Ajillo), Scampipfanne,<br />

Scampi an Salat usw.<br />

von 3.90 € bis 9,90 €<br />

Fr.,15. & 16. R<strong>in</strong><strong>der</strong>roulade<br />

mit Rotkohl u. Salzkartoffeln 6,90 €<br />

Fr.,22. & 23. Schollenfilet<br />

mit Krabben und Kartoffelst. 6,90 €<br />

Fr,.29. & 30.Pangasiusfilet mit<br />

Kräuterbutter und Pommes 5,90 €<br />

Hauptstraße 17 · Gülzow<br />

Tel. 04151 - 80 80<br />

Um Tischreservierung wird gebeten.<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

jeden Freitag und Samstag<br />

ab 17.00 Uhr<br />

Unser Landhaus-Team<br />

erwartet Sie!<br />

www.landhaus-guelzow.de<br />

sich aus drei Lehrern pro Fach<br />

zusammen, die an den Prüfungstagen<br />

zusätzlich zu ihrem<br />

eigenen Unterricht nachmittags<br />

nach Geesthacht kommen.<br />

»Die Zusammenarbeit mit diesen<br />

Pädagogen war e<strong>in</strong>e Freude<br />

und wir hoffen sehr, Sie auch im<br />

kommenden Jahr bei den Abschlussprüfungen<br />

wie<strong>der</strong> begrüßen<br />

zu dürfen«, so Dozent<br />

Burkhard Eicke.<br />

Im neuen Semester beg<strong>in</strong>nt an<br />

<strong>der</strong> VHS e<strong>in</strong> neuer Kurs zur Vorbereitung<br />

des externen Realschulabschlusses.<br />

Nach Absolvierung<br />

e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>gangstests <strong>in</strong><br />

den drei Hauptfächern Mathematik,<br />

Deutsch und Englisch<br />

beg<strong>in</strong>nt <strong>der</strong> Unterricht am 1.<br />

September. Unterrichtet wird<br />

an vier Vormittagen die Woche.<br />

Interessenten können sich vom<br />

18. August an <strong>in</strong> <strong>der</strong> VHS Geesthacht<br />

(Tel.: 04152/4622) anmelden.<br />

SommerLeseClub 2008<br />

»Schock de<strong>in</strong>e Lehrer –<br />

lies e<strong>in</strong> Buch!«<br />

Geesthacht (zrk) - »Schock de<strong>in</strong>e<br />

Lehrer - lies e<strong>in</strong> Buch!«, heißt<br />

es seit e<strong>in</strong>iger Zeit auch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Stadtbücherei Geesthacht. Zum<br />

turbulenten Start am 18. Juli<br />

hatten sich 190 K<strong>in</strong><strong>der</strong> angemeldet.<br />

Zur Verfügung stehende<br />

SLC-Bücher: etwa 400.<br />

Alle Bücher können unter www.<br />

stadtbuecherei.geesthacht.de<br />

im Onl<strong>in</strong>e-Katalog <strong>der</strong> Stadtbücherei<br />

recherchiert werden.<br />

(E<strong>in</strong>gabe: SLC und Büchereiort<br />

Geesthacht anklicken!) Die<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> können jetzt auch mehrere<br />

Bücher - maximal drei - ausleihen.<br />

Es kommen auch noch während<br />

<strong>der</strong> Ferien neue Titel dazu.<br />

Auch Neue<strong>in</strong>steiger <strong>in</strong> den<br />

SommerLeseClub s<strong>in</strong>d herzlich<br />

willkommen.<br />

Ziel sei es ja, drei Bücher gelesen<br />

zu haben und sich nach dem Inhalt<br />

befragen zu lassen. Das ist<br />

<strong>in</strong> den Ferien bestimmt noch zu<br />

schaffen.<br />

Die Buchbefragungen f<strong>in</strong>den<br />

täglich außer Mittwoch von 14<br />

Uhr an statt und werden von<br />

Ursula Carstens-Lühr o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Mitglied <strong>der</strong> LESE-<br />

FREU(N)DE durchgeführt.<br />

Abgabeschluss für die Leselogbücher<br />

ist <strong>der</strong> 28. August. Wer<br />

noch bis zum Wochenende <strong>in</strong><br />

Urlaub ist, kann auch noch <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> 1. Woche nach Schulbeg<strong>in</strong>n<br />

kommen.<br />

Das Logo des SommerLeseClub. Foto: pr<br />

E<strong>in</strong>e Abschlussparty ist am 29.<br />

August, von 16.30 Uhr bis<br />

18.30 Uhr Hier können sich alle<br />

Teilnehmer bei Pizza, Kuchen<br />

und kalten Getränken vor Beg<strong>in</strong>n<br />

<strong>der</strong> Schule noch e<strong>in</strong>mal<br />

treffen und über ihre Erfahrungen<br />

im SLC austauschen. Der<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendbuchautor<br />

Peter M. Hetzel, <strong>der</strong> »Die coolen<br />

Haie« geschrieben hat, wird mit<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e Talkshow auf <strong>der</strong><br />

Bühne machen.<br />

Sie sollen erzählen, was sie gele-<br />

sen haben, Lesetipps für die an<strong>der</strong>en<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> abgeben. Zwischendurch<br />

gibt es deutschen<br />

HIP-HOP mit Ju-ONE & WanX.<br />

Es gibt auch e<strong>in</strong>e Tombola mit<br />

tollen Gew<strong>in</strong>nen.<br />

Die SLC-Hits des Sommers werden<br />

aufgelistet: Das beste Buch,<br />

das am meisten gelesene Buch,<br />

<strong>der</strong> o<strong>der</strong> die Vielleser des Sommers.<br />

Und am Ende gegen 18.30 Uhr<br />

werden die heiß-begehrten Zertifikate<br />

ausgegeben.


5. August 2008 Geesthachter Anzeiger • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Geesthacht (zrk) - Das GeesthachtMuseum!<br />

zeigt <strong>in</strong> <strong>der</strong> letzten<br />

Novemberwoche 2008 anlässlich<br />

des 5-jährigen Bestehens<br />

<strong>der</strong> Verschwisterung zwischen<br />

Kuldiga/Lettland und<br />

Geesthacht e<strong>in</strong>e kunstgewerbliche<br />

Ausstellung über Bernste<strong>in</strong>,<br />

Holz und Le<strong>in</strong>en. Das<br />

GeesthachtMuseum! konnte<br />

sich dabei <strong>der</strong> Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Geesthachter<strong>in</strong> Dorothee<br />

Wois<strong>in</strong> versichern, die <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

bei <strong>der</strong> Vorbereitung<br />

<strong>der</strong> Ausstellung und <strong>der</strong> Auswahl<br />

<strong>der</strong> Exponate aus Kuldiga<br />

ihre große Erfahrung e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gt.<br />

Aus Kuldiga erhält das Museum<br />

Unterstützung durch die dortige<br />

Museumskustod<strong>in</strong> Da<strong>in</strong>a<br />

Antoniska und die ausstellenden<br />

Künstler<strong>in</strong>nen und Künstler.<br />

Das Foto zeigt Frau Wois<strong>in</strong><br />

und Frau Antoniska bei <strong>der</strong> Vorauswahl<br />

von Exponate für die<br />

Ausstellung <strong>in</strong> Geesthacht im<br />

kommenden Herbst. Zuvor<br />

werden die außergewöhnlichen,<br />

historischen Werkzeuge<br />

zur Holzbearbeitung, die dann<br />

auch nach Geesthacht kommen,<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Son<strong>der</strong>ausstel-<br />

32. KW vom 07.08. - 09.08.08 - Nole - Druckfehler vorbehalten.<br />

������������<br />

Stauden-Mix*<br />

Verschiedene Sorten, <strong>in</strong>kl. Pflegeanleitung, im<br />

2 Liter Conta<strong>in</strong>er<br />

Stück<br />

2. 69 2. 69<br />

Fleischtomaten<br />

Belgien, Hkl. I<br />

kg<br />

1. 49<br />

MÜLLER Froop<br />

150 g Becher<br />

100 g = 0.19<br />

0. 45<br />

0. 29<br />

Schwe<strong>in</strong>e-Nackensteaks<br />

Ohne Knochen, ideal für<br />

die Pfanne und den Grill<br />

kg<br />

Baguette<br />

Das berühmte<br />

französische Weißbrot<br />

Stück<br />

BILLIGER<br />

36% 0. 29<br />

5. 69<br />

BILLIGER<br />

20% 4. 55<br />

0. 59 0. 59<br />

0. 79<br />

BILLIGER<br />

47% 0. 79<br />

4. 55<br />

Laufend<br />

frisch gebacken!<br />

DANONE Activia<br />

4 x 115 g Becher<br />

1 kg = 3.24<br />

1. 99<br />

Putenschnitzel<br />

Kalorienarm und leicht<br />

bekömmlich<br />

kg<br />

Swiss Cake<br />

300 g Packung<br />

1 kg = 4.30<br />

����������������������������������������������<br />

Ausstellungsstücke aus dem<br />

Regional–Museum Kuldiga<br />

kommen nach Geesthacht<br />

lung <strong>in</strong> Kuldiga gezeigt. Da<strong>in</strong>a Antoniska und Dorothee Wois<strong>in</strong> bei <strong>der</strong> Auswahl historischer Werkzeuge. Foto: Mathu<br />

Spielekonsole <strong>in</strong>kl. 20 Spiele*<br />

• Geeignet für K<strong>in</strong><strong>der</strong> ab 6 Jahren<br />

Stück<br />

Auf TV-Bildschirm<br />

spielbar!<br />

25%29. 90 29. 90<br />

39. 99<br />

BILLIGER<br />

Art&Fun Maltafel 2<strong>in</strong>1*<br />

• 3 Formen zum<br />

Stempeln<br />

• 4 Filzstifte und<br />

1 Radierer<br />

• Größe ca.: 40 x 30 cm<br />

• Geeignet für K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

ab 3 Jahren<br />

Stück<br />

6. 99 6. 99<br />

Pfifferl<strong>in</strong>ge<br />

Litauen/Rußland<br />

500 g Korb<br />

1 kg = 5.98<br />

3. 69<br />

1. 49<br />

BILLIGER<br />

25% 1. 49<br />

6. 58<br />

BILLIGER<br />

20% 5. 26<br />

1. 59<br />

2. 99<br />

BILLIGER<br />

19% 2. 99<br />

5. 26<br />

1. 29<br />

BILLIGER<br />

19% 1. 29<br />

Dampfbesen 0757*<br />

Stück<br />

49. 90 49. 90<br />

Jo-Vital Eis<br />

4 x 150 ml Packung<br />

1 L. = 2.03<br />

1. 79<br />

32%1. 22 1. 22<br />

PUNICA Fruchtsaft<br />

1,5 L. PET-Flasche<br />

1 L. = 0.66<br />

1. 59<br />

MAGGI Fix & Frisch*<br />

36 - 45 g Beutel<br />

100 g = 1.22 - 1.53<br />

BILLIGER<br />

0. 99<br />

BILLIGER<br />

38% 0. 99<br />

0. 55 0. 55<br />

ODOL MED 3 Zahncreme<br />

75 ml Tube<br />

100 ml = 2.39<br />

2. 25<br />

20%1. 79<br />

BILLIGER<br />

Handy<br />

SGH-D900i*<br />

• Quad-Band<br />

• 60 MB <strong>in</strong>terner Speicher<br />

• 4-fach Digitalzoom<br />

• Inkl. Akku, Ladekabel,<br />

Stereo-Headset<br />

Stück<br />

Unsere Vor-Ort-Redaktion!<br />

Cornelia Geisler<br />

erreichen Sie unter<br />

Telefon 0 41 52 - 50 05 · Telefax 0 41 52 - 7 88 55<br />

Mail: c.geisler@viebranz.de<br />

Rückschnitt von Bäumen<br />

Geesthacht (zrk) - Zu weit <strong>in</strong> den öffentlichen Verkehrsraum<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>ragen<strong>der</strong> Pflanzenbewuchs hat zur Folge, dass <strong>der</strong> vorhandene<br />

Verkehrsraum nicht <strong>in</strong> sicherer Weise genutzt werden<br />

kann. Insbeson<strong>der</strong>e für Eltern mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, Rollstuhlfahrer und<br />

ältere Bürger führt dies zu Gefahren, die vermeidbar s<strong>in</strong>d.<br />

Der Fachdienst Öffentliche Sicherheit <strong>der</strong> Stadt Geesthacht<br />

macht darauf aufmerksam, dass nach § 33 Abs. 3 des Straßen-<br />

und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holste<strong>in</strong> (StrWG) vom<br />

25. November 2003 <strong>der</strong> öffentliche Verkehrsraum von Anpflanzungen<br />

freizuhalten ist, welche die Verkehrssicherheit bee<strong>in</strong>trächtigen.<br />

Alle Grundstücksbesitzer, Mieter und Pächter werden<br />

daher gebeten, den Zustand ihrer Gewächse im Garten zu<br />

überprüfen und falls notwendig, e<strong>in</strong>en Rückschnitt <strong>der</strong> Hecken,<br />

Büsche und Bäume vorzunehmen. Dies bedeutet, dass <strong>in</strong> Bereich<br />

von Gehwegen <strong>der</strong> Freischnitt bis zu e<strong>in</strong>er Höhe von m<strong>in</strong>destens<br />

2,20 m und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Breite bis zur Grundstücksgrenze<br />

und über Straßen und Fahrbahnen bis zu e<strong>in</strong>er Höhe von 4,50<br />

m erfolgen muss. Außerdem müssen Straßenlampen, Verkehrszeichen<br />

und Straßennamensschil<strong>der</strong> von Grünbewuchs freigehalten<br />

werden.<br />

159.- 159.-<br />

Ab Donnerstag, 07.08.2008<br />

FUNNY FRISCH<br />

Chipsfrisch Ungarisch<br />

250 g + 40 g<br />

Beutel<br />

1 kg. = 6.17<br />

VANISH OXI 25% mehr Inhalt!<br />

Mehrzweck-<br />

Fleckenentferner<br />

563 g Dose<br />

1 kg = 7.98<br />

o<strong>der</strong><br />

VANISH OXI<br />

Action Gel<br />

1000 ml<br />

Flasche<br />

1. 79 4. 49 4. 49<br />

The Ultra Edition 12.9 Metal Silver!<br />

3,2 Megapixel-Kamera!<br />

Bluetooth!<br />

40 g extra!<br />

1. 79 1. 79<br />

���������������������������������������<br />

*Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft se<strong>in</strong>. Abgabe nur <strong>in</strong> haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend <strong>in</strong> unserem Sortiment und nicht <strong>in</strong> allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung<br />

ausverkauft se<strong>in</strong>, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotl<strong>in</strong>e: 0180 - 333 1010 o<strong>der</strong> per e-mail: kontakt@penny.de. Die nächste Filiale f<strong>in</strong>den Sie im Internet unter www.penny.de o<strong>der</strong> schreiben Sie an PENNY-Markt, 50603 Köln.


Seite 6 Geesthachter Anzeiger • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. August 2008<br />

Fotokopieren<br />

können Sie bei uns!<br />

DIN A4 € 0,08 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,15 je Kopie<br />

»Faxen machen!«<br />

Versenden: Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

Empfangen: je Seite € 0,15<br />

Alle Faxe nur NATIONAL, ke<strong>in</strong>e Son<strong>der</strong>rufnummern<br />

Mart<strong>in</strong>: Frauen können nicht mal mit<br />

E<strong>in</strong>parkhilfe parken.<br />

Nikki: Und wieso nicht?<br />

Mart<strong>in</strong>: Immer wenns schneller tutet,<br />

denken sie, es ist besetzt.<br />

»Mart<strong>in</strong><br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

Hamwarde (bjb) – 13 K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

hatten sich <strong>in</strong> diesem Jahr für<br />

die Waldtage <strong>in</strong> Hamwarde im<br />

Rahmen des Ferienprogrammes<br />

angemeldet. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendlichen<br />

waren zwischen sieben<br />

Jahren und dreizehn Jahren,<br />

darunter auch drei Mädels.<br />

Be<strong>in</strong>ahe wären die Waldtage<br />

buchstäblich <strong>in</strong>s Wasser gefallen.<br />

Aufgrund von starken Nie<strong>der</strong>schlägen<br />

konnten die Teilnehmer<br />

ihr Quartier erst mit e<strong>in</strong>em<br />

Tag Verspätung im Wald <strong>in</strong><br />

Hamwarde aufschlagen. Den<br />

Indianertag <strong>in</strong> <strong>der</strong> Düne<br />

Bei allen Spielen und Basteleien waren die K<strong>in</strong><strong>der</strong> mit Feuereifer dabei. Foto: Josef Brandt<br />

Geesthacht (bjb) – Auch <strong>in</strong> diesem Jahr gibt es im<br />

Rahmen des Geesthachter Sommerferienprogramms<br />

des Stadtjugendr<strong>in</strong>ges Geesthacht wie<strong>der</strong><br />

Indianertage <strong>in</strong> <strong>der</strong> Düne. 14 K<strong>in</strong><strong>der</strong> nahmen jetzt<br />

an e<strong>in</strong>em Indianertag im Jugendzentrum Düne<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> · Glücksburg<br />

Timmendorfer Strand<br />

5x Ü/F ab 289 �<br />

p. P. im DZ<br />

Insel Rügen<br />

5x Ü/HP ab 309 �<br />

p. P. im DZ<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Schefestraße 11 · Svchwarzenbek<br />

� 0 41 51 - 88 900<br />

75 �<br />

p. P. im DZ<br />

ab ab145 �<br />

p. P. im DZ<br />

ab189 �<br />

p. P. im DZ<br />

teil. Neben e<strong>in</strong>em echten Indianerstirnband bastelten<br />

die K<strong>in</strong><strong>der</strong> auch e<strong>in</strong> Indianerbild und Kopfschmuck.<br />

Unter Anleitung schnitzten sie aus e<strong>in</strong>em<br />

Holzstock e<strong>in</strong> Holzmesser und fertigten dazu<br />

die passende Le<strong>der</strong>scheide an.<br />

Sehnsucht nach Berl<strong>in</strong>?<br />

2x Ü/F ��� im Ramada Hotel Globus Berl<strong>in</strong><br />

Verlieben Sie sich aufs Neue <strong>in</strong> die weltbekannte Stadt, die nie stillsteht.<br />

Ihr Hotel liegt im Stadtteil Lichtenberg, nur ca. 1 km von <strong>der</strong><br />

nächsten U-Bahn-Station entfernt. Von hier aus gelangen Sie <strong>in</strong> nur<br />

ca. 10 M<strong>in</strong>uten <strong>in</strong>s bunte Treiben Berl<strong>in</strong>s: Ku’damm, Alexan<strong>der</strong>platz,<br />

das Brandenburger Tor.<br />

Anreise:<br />

wahlfrei <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit bis zum 21.12.2008 & 03.01. - 27.05.2009.<br />

Timmendorfer Strand<br />

3x Ü/F im ���� Sonnenhotel Pr<strong>in</strong>cess<br />

In unmittelbarer Strandnähe, zwischen dem Zentrum vom Timmendorfer<br />

Strand und dem Niendorfer Hafen (je ca. 15 Gehm<strong>in</strong>uten),<br />

liegt Ihr Hotel. Besuchen Sie das Meerwasseraquarium Sea-Life, den<br />

stimmungsvollen Hafen <strong>in</strong> Niendorf und die Kalkberghöhlen <strong>in</strong> Bad<br />

Segeberg.<br />

Anreise: wahlfrei <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit vom 14.09. - 28.10.2008.<br />

Anreise vom 14.09. - 10.10.2008 - Preiszuschlag 20 � p. P. im DZ<br />

Anreise vom 11.10. - 19.10.2008 - Preiszuschlag 50 � p. P. im DZ<br />

Rügen - attraktiv und erfrischend<br />

3x Ü/HP im ���� Parkhotel Rügen <strong>in</strong> Bergen<br />

In Ihrem Hotel <strong>in</strong> Bergen befi nden Sie sich auf e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> attraktivsten<br />

Ferien<strong>in</strong>seln Deutschlands. Die Kreidefelsen, die Buchenwäl<strong>der</strong><br />

und das Rauschen <strong>der</strong> Wellen sorgen für erfrischende Ausfl üge. Die<br />

weißen Sandstrände o<strong>der</strong> das Kap Arkona erreichen Sie vom Hotel<br />

aus <strong>in</strong> kürzester Zeit.<br />

Anreise: wahlfrei <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit vom 01.07. - 08.09.,<br />

6.09. - 15.12.2008 & 02.01.2009 - 26.05.2009.<br />

Anreise vom 01.07. - 08.09.2008 - Preiszuschlag 30 � p. P. <strong>in</strong> DZ.<br />

Waldtage <strong>in</strong> Hamwarde<br />

13 K<strong>in</strong><strong>der</strong> waren begeistert<br />

ersten Tag und die erste Nacht<br />

verbrachte die Gruppe im Jugendzentrum<br />

»Düne« <strong>in</strong> Geesthacht,<br />

was <strong>der</strong> Stimmung aber<br />

<strong>in</strong> ke<strong>in</strong>ster Weise abträglich war.<br />

Im Hamwar<strong>der</strong> Forst hatten die<br />

Organisatoren dann e<strong>in</strong> umfangreiches<br />

und abwechslungsreiches<br />

Programm zusammengestellt.<br />

Gleich nach <strong>der</strong> Ankunft<br />

wurden Waldbil<strong>der</strong> erstellt,<br />

die dann von allen Teilnehmern<br />

gewertet wurden. Am<br />

Abend stand e<strong>in</strong>e Nachtwan<strong>der</strong>ung<br />

auf dem Programm. Viele<br />

Spiele sorgten für Kurzweil,<br />

ebenso wie Lagerfeuer mit Kartoffelgrill<br />

und Stockbrot backen.<br />

Fotos über die Waldtage<br />

<strong>in</strong> Hamwarde im Internet unter:<br />

http://picasaweb.google.<br />

com/M.Ageesthacht/Waldtage<br />

InHamwarde2008?auth<br />

key=lYB_CR4u9ZA<br />

Kopenhagens Hafenfront<br />

Lagerfeuerromantik im Wald bei Hamwarde. Unteres Foto: Bianca<br />

und Yvonne gewannen den Waldbild-Wettbewerb. Fotos: Josef Brandt<br />

Luxusurlaub an <strong>der</strong> Flensburger Förde<br />

2x Übernachtung • 2x Gourmet-Frühstücksbüfett • 2x 2-Gänge-Abendmenü <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Brasserie • 1 x Lotusölpeel<strong>in</strong>g im Rasulbad mit Tropenregen und • 1 x Ägyptisches<br />

Tempelmuschelbad o<strong>der</strong> re<strong>in</strong>igendes Rückenpeel<strong>in</strong>g mit Entspannungsmassage<br />

im ����� Alter Meierhof Vitahotel <strong>in</strong> Glücksburg, 11 km von Flensburg entfernt.<br />

Direkt an <strong>der</strong> Flensburger Förde, zwischen Flensburg und Glücksburg, liegt Ihr Hotel. Entspannen<br />

Sie sich hier bei angenehmen Wellness-Behandlungen und lassen Sie sich kul<strong>in</strong>arisch verwöhnen.<br />

Anreise 2008: jeweils montags, dienstags und mittwochs <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit bis zum 17.12.2008.<br />

Zuschlag für Solitude-Zimmer 118 � p. DZ. Zuschlag für Zimmer mit Fördeblick 238 � p. DZ.<br />

In <strong>der</strong> Zeit vom 01.05. - 30.09.2008 ist e<strong>in</strong>e Kurtaxe <strong>in</strong> Höhe von 1,8 � pro Person und Tag vor Ort zu zahlen.<br />

Schlossurlaub mit Stil<br />

2x Ü/F im ����� Radisson SAS Resort Schloss Fleesensee<br />

<strong>in</strong> Göhren-Lebb<strong>in</strong>, Mecklenburg-Vorpommern<br />

FRAGEN SIE NACH UNSEREN GUTEN KINDERERMÄßIGUNGEN! Nur Endre<strong>in</strong>igung. Bearbeitungsgebühr max. 5 �. Ausgebuchte Term<strong>in</strong>e und Druckfehler vorbehalten. Veranstalter: DTF travel GmbH. Mit eigener Anreise.<br />

Buchen Sie im Internet unter: www.gelbesblatt.de<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

� 0 41 52 - 50 05<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berl<strong>in</strong>er Straße 24 · Lauenburg<br />

� 0 41 53 - 5 22 22<br />

359 �<br />

p. P. im DZ<br />

Ribe<br />

ab115 �<br />

p. P. im DZ<br />

195 �<br />

p. P. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Wohnung<br />

ab169 �<br />

p. P. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Wohnung<br />

Gönnen Sie sich e<strong>in</strong>e Auszeit vom Alltagsstress im stilvollen Radisson<br />

SAS Resort Schloss Fleesensee. Unter den geschichtsträchtigen<br />

Dächern dieses 1842 gebauten Schlosses fi nden Sie e<strong>in</strong>e perfekte<br />

Komb<strong>in</strong>ation aus Tradition und mo<strong>der</strong>ner Exklusivität.<br />

Anreise: wahlfrei <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit bis zum 29.12.2008.<br />

Anreise vom 26.10. - 15.11. 2008 - Preiszuschlag 34 � p. P. im DZ<br />

Anreise bis zum 25.10. & 29.12. 2008 - Preiszuschlag 64 � p. P. im DZ<br />

Kopenhagens attraktive Hafenfront<br />

2x Ü/F im ���� Ad<strong>in</strong>a Apartment Hotel Copenhagen<br />

Ihr Hotel mit Pool, Whirlpool und Sauna ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> neuen<br />

Hafengebiete Kopenhagens gelegen - zu Fuß nur e<strong>in</strong>e Viertelstunde<br />

von <strong>der</strong> Innenstadt und nur wenige M<strong>in</strong>uten von <strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>en Meerjungfrau<br />

entfernt.<br />

Anreise: wahlfrei <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit vom 01.07. - 30.07.2008.<br />

Jeweils freitags <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit vom 01.08. - 19.12.2008.<br />

Jeweils donnerstags, freitags und samstags <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit vom<br />

25.12.2008 - 28.03.2009.<br />

Ribe <strong>in</strong> Süddänemark<br />

5x Ü/F <strong>in</strong> <strong>der</strong>���� Ferienanlage Ribe Byferie<br />

Genießen Sie die romantische Stimmung, die über Ribe, <strong>der</strong> ältesten<br />

Stadt Dänemarks mit den schiefen Häusern und den Pfl asterste<strong>in</strong>gassen,<br />

liegt. Sie wohnen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er geräumigen Wohnung mit eigener<br />

Küche <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ferienanlage Ribe Byferie. Etwas außerhalb von Ribe<br />

wartet die Naturattraktion das Wattenmeer auf Sie.<br />

Anreise: wahlfrei <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit bis zum 30.06.<br />

& 01.09. - 10.10. & 27.10. - 20.12.2008.<br />

Anreise bis zum 30.06. & 01.09. - 10.10.2008: Preiszuschlag 50 � p. P.<br />

Fragen Sie nach an<strong>der</strong>en Reisezielen und unseren guten KINDERERMÄßIGUNGEN! Nur Endre<strong>in</strong>igung.<br />

Ausgebuchte Term<strong>in</strong>e und Druckfehler vorbehalten. Bearbeitungsgebühr max. 5 �.<br />

Weitere Angebote und Buchung über DTF travel GmbH, Tel. 0800-38 38 728<br />

mit dem Kennwort: Viebranz


5. August 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA9/SA7/LR7/GA7


BüA10/SA8/LR8/GA8 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. August 2008<br />

VERMIETUNGEN<br />

Boizenburg, 2 bis 3 Zi., ca. 56 m²,<br />

Wallstr., EG m. Innenhof, renov.,<br />

EBK, V-Bad, EUR 320,- + NK 90,-<br />

EUR, 0 04562 - 25 56 21<br />

Büchen, günst. zu verm., 2.OG-<br />

Whg., 2 Zi., EBK, V-Bad, Keller, Bodenrm.,<br />

PKW-St.pl., ab 1.09.08 fr.,<br />

bahnhofsnah, 0 04155 - 34 37<br />

Fitzen, 2-Zi.-Whg., 50 m², Park.,<br />

D-Bad, überd. Terr., frei ab 9/08,<br />

300,- EUR + NK/Kt., 0 04155-5726<br />

Lauenburg, Haushälfte, 3 Zi., ca.<br />

96 m², EBK, V-Bad, Abstellr., kl.<br />

Terr., Kfz-St.pl., 550,- EUR + NK,<br />

2 MM Kt., 0 0176 - 63 09 62 44<br />

Schöne helle Wohnung<br />

Pappelallee, 3 Zi., ca. 72 m²,<br />

Balkon,VB, Küche,WBS erfor<strong>der</strong>l.,<br />

275,76 EUR zzgl. NK, provisionsfrei<br />

Frau Weiß, 04 31 / 97 96-7 70<br />

Hittbergen, div. 2-Zi.-Whgn., im EG<br />

od. DG, alle EBK, Kfz-St.pl., teils m.<br />

Terr. od. Gartennutzg., 40 - 55 m², je<br />

6,- EUR KM pro m² + NK + 2 KM<br />

Kt., ab sof. frei, 0 04139 - 79 98 40<br />

Lauenburg, 3½-Zi.-EG-Whg.,<br />

zentr. Lage, ca. 105 m², Keller, EBK,<br />

V-Bad, Kellerr., Gem.-Waschkü.,<br />

Sitzgel. im Garten, ab 1.08.08,<br />

KM EUR 580,- + NK/Kt.,<br />

0 0151 - 10 11 97 49<br />

Schwarzenbek Zentrum<br />

E<strong>in</strong>zelhandelsfläche,<br />

ca. 100 m², gute Lauflage,<br />

günstig zu vermieten, von privat<br />

Tel.04151-833328<br />

Neubauwohnungen<br />

Geesthacht<br />

Worther Weg 114 a - c<br />

Verm. 2 + 3 Zi., gehob. Ausstatt.<br />

Heilmann Consult<strong>in</strong>g GmbH<br />

Auf <strong>der</strong> Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel.04155 - 499 162 · Fax 04155 - 499 224<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Besichtigung nach Absprache<br />

Folgen<strong>der</strong> Grundbesitz, e<strong>in</strong>getragen im Grundbuch von <strong>Dassendorf</strong>,<br />

Blatt 273, soll am 27.08.2008 um 9.00 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal 2, EG durch<br />

Zwangsvollstreckung versteigert werden:Das Grundstück, gelegen<br />

Langenstückenweg 2 <strong>in</strong> 21521 <strong>Dassendorf</strong> mit e<strong>in</strong>er Größe von<br />

10.285 m², ist bebaut mit e<strong>in</strong>em ca. 1962 errichteten, e<strong>in</strong>geschossigen<br />

und ger<strong>in</strong>gfügig unterkellerten E<strong>in</strong>familienhaus und W<strong>in</strong>tergarten,<br />

mit e<strong>in</strong>em ehemaligen Gewächshaus und e<strong>in</strong>em ehemaligen<br />

Hundezw<strong>in</strong>ger. Das EG ist von Grund auf mo<strong>der</strong>nisiert (ca.<br />

1997/98).Dieses wurde ergänzt durch e<strong>in</strong>en rückwärtigen W<strong>in</strong>tergarten<br />

und e<strong>in</strong>en neuen E<strong>in</strong>gangsbereich. Das DG ist ausgebaut,<br />

jedoch nur teilweise mo<strong>der</strong>nisiert. Das Gewächshaus ist überwiegend<br />

sanierungsbedürftig.Der Hundezw<strong>in</strong>ger ist mo<strong>der</strong>nisiert und<br />

umgebaut; wird <strong>der</strong>zeit als Wohn- und Fitnessbereich genutzt. E<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>bauküche guter Qualität ist vorhanden.Die Wohnfläche <strong>in</strong>kl.<br />

ehemaligem Hundezw<strong>in</strong>ger beträgt ca. 169,85 m². Nähere E<strong>in</strong>zelheiten<br />

über das Objekt können dem Gutachten entnommen werden,<br />

welches auf <strong>der</strong> Geschäftsstelle des Gerichts e<strong>in</strong>gesehen werden<br />

kann. Der Wert des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG<br />

festgesetzt auf 262.000,00 €. U. U. ist e<strong>in</strong>e Bietsicherheit <strong>in</strong> Höhe<br />

von 10 % des Verkehrswertes zu leisten. Beachte: Die Sicherheitsleistung<br />

kann nicht mehr <strong>in</strong> bar geleistet werden. Kurz<strong>in</strong>fo unter<br />

www.hanmark.de.<br />

9 K 112/06 Schwarzenbek, den 30. 05. 2008<br />

Amtsgericht<br />

Mehr Schutz<br />

vor E<strong>in</strong>brechern<br />

(mso) Garagen s<strong>in</strong>d beliebte Angriffsziele<br />

für E<strong>in</strong>brecher. Aus gutem Grund, denn<br />

dort lagern oft Gegenstände mit nicht unerheblichem<br />

Sachwert. Beson<strong>der</strong>s kritisch<br />

wird es, wenn e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dungstür zwischen<br />

Garage und Wohnhaus existiert.<br />

Dann brauchen die E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gl<strong>in</strong>ge das<br />

Fa. ZFG GmbH<br />

Alte Lagerbestände: Maschendrahttore<br />

<strong>in</strong> verschiedenen<br />

Größen ab 50 EUR! Industriestraße<br />

1, 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 / 89 87 89<br />

Hittbergen, 3-Zi.-Whg., 60 m², im<br />

EG, m. 2 Terr., EBK, Kfz-Stellpl., z.<br />

1.9. frei, 360,- EUR KM + NK +<br />

2 KM Kt., 0 04139 - 79 98 40<br />

Lanze, ruhige, renov. 2-Zi.-Kft.-<br />

Whg., mit grünem Energiepass<br />

(entspr. Neubau), 63 m², zus. Balk.<br />

+ 10 m² Abstellr., Lam<strong>in</strong>at, EBK,<br />

VB, Sat-TV, Kfz-Stellpl. u. Abstellr. f.<br />

Fahrrä<strong>der</strong>, ke<strong>in</strong>e Tierhaltung, ab<br />

1.09.08 zu verm., 345,- EUR + NK<br />

(90,- EUR), + MK, 0 04153 - 21 32<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., EG, 65 m²,<br />

EBK, D-Bad, Stpl., KM 341,- + NK<br />

+ 2 MM Kt., 0 04153 - 5 28 40<br />

Witzeeze b. Büchen, 3-Zi.-Whg.,<br />

2. OG, ca. 84 m², EBK, Abstellr.,<br />

V-Bad, 0 04155 - 8 22 11<br />

Lauenburg, 1 Zi., 34 m², EBK, Bad,<br />

Keller, Kabel, Top-Zust., zentr. gelegen,<br />

ggf. Stpl., KM 232,- EUR + NK<br />

+ 3 MM Kt., 0 0174 - 3 55 49 50<br />

Lauenburg, 2 Zi., 58 m², EBK, VB,<br />

Keller, gr. Bd.rm., i. priv. RH, südl.<br />

Dachterr., ruh. Lage (Sackgasse),<br />

neueste Wärmedämmung, KM<br />

395,- EUR + NK/Kt. (ke<strong>in</strong>e Verm.-<br />

Geb.), sof. frei, 0 04155 - 44 51 und<br />

04151 - 8 80 20<br />

Gewerbepark Hills, Röntgenstraße<br />

12, Schwarzenbek, 229 m², Büro-,<br />

Praxis-, Schulungsräume, Callcenter,<br />

0 04151 - 86 97 55<br />

Zu vermieten <strong>in</strong> Lauenburg, z.<br />

1.10.08, Whg. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Altstadt, m. unverbautem<br />

Elbblick, 2. Et., nach Süden<br />

gelegen, 65 m², 2½ Zi., V-Bad,<br />

EBK, Gas-Etagenhzg./Keller, KM<br />

420,- EUR + NK 60,- EUR + 850,-<br />

EUR Kt., 0 0173 - 2 88 99 98<br />

Geesth., Fußgängerzone, 1. OG,<br />

Aufzug, 3-Zi.-Whg., 93 m² + 43 m²<br />

beheizb. Wi.-Gart., EBK, V-Bad +<br />

Du., Kell., neu renov., KM 816,-<br />

EUR zzgl. 180,- EUR Hzg. + NK,<br />

3 KM Kt., 0 04821 - 8 47 61 od.<br />

04152 - 21 94<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Geesthacht-Oberstadt, 3-Zi.-<br />

Whg., 90 m², 1. OG, mit Balkon,<br />

Gartenant., im 4-Fam.-Hs., h<strong>in</strong>tere<br />

Wohnanlage, Hansastr. 52, zum<br />

1.9.08 frei, EUR 560,- + NK + EUR<br />

1.000,- Kt., v. priv., 0 04152-912285<br />

4-Zi.-Whg. mit Garten, 100 m²<br />

Wohnfl., V-/D-Bad, Kam<strong>in</strong>, EFH-<br />

Charakter, v. priv., kalt EUR 690,- +<br />

NK, ab 1.09.08, 0 040 - 80030300<br />

Lauenburg, Stadtmitte, helle,<br />

freundl. 2-Zi.-Whg., frisch renov.,<br />

ca. 75 m², V-/D-Bad, EBK, Lam<strong>in</strong>at<br />

neu, Busbahnhof <strong>in</strong> d. Nähe, KM<br />

390,- EUR + NK/2 MM Kt.,<br />

0 04153 - 26 23<br />

Geesth.-Grünhof, gemütl. 3-Zi.-<br />

OG-Whg., ca. 62 m², im 4-Fam.-<br />

Hs., mit guter Verkehrsanb., EBK,<br />

Stellpl., Keller, EUR 430,- + NK,<br />

0 04152 - 37 08<br />

Geesthacht/Tesperhude, 2-Zi.-<br />

Whg., ca. 62 m², EBK, V-Bad, Balkon,<br />

eig. Gashzg., Stellpl., EUR<br />

440,- + NK/Kt., 0 04152 - 46 05<br />

Hier zieht man e<strong>in</strong>!<br />

Lauenburg, Pappelallee,<br />

2½ Zi., ca. 65 m², Küche,VB, Balkon,<br />

309,68 EUR zzgl. NK + MS,<br />

Frau Weiss, 04 31 / 97 96-7 70<br />

Lauenburg-Zentrum, 1-Zi.-Whg.,<br />

1. OG, 30 m², renoviert, EBK, kl.<br />

D-Bad, Lam<strong>in</strong>at, EUR 290,- <strong>in</strong>kl.<br />

NK, 3 MM Kt., 0 0172 - 4 01 17 99<br />

- Schwarzenbek, ke<strong>in</strong> Neubaugebiet,<br />

neuwertige DHH, 3 Zi.,<br />

ca. 100 m², Vollkeller, EBK, Carport,<br />

EUR 760,- zzgl. NK<br />

- Büchen, 2 Zi., Stadtzentrum,<br />

48 m², EBK, EUR 420,- <strong>in</strong>kl. NK<br />

- Havekost, gemütliche DG-<br />

Whg., 3 Zi., 107 m², EBK, Gartenteil,<br />

Doppelgarage, Heizg.<br />

über Biogas, EUR 830,- <strong>in</strong>kl. NK<br />

- Kankelau, 1 2/2 Zi., 65 m², kle<strong>in</strong>er<br />

Garten, EUR 490,- <strong>in</strong>kl. NK<br />

alle Wohnungen zzgl. KT/CT<br />

Ra<strong>in</strong>er Bischoff Immobilienservice,<br />

IVD, 0 04151 - 8338-0<br />

Gülzow, 1,5-Zi.-Whg., 1.10. frei, ca.<br />

34 m², EBK, D-Bad, Kell., kalt 190,-<br />

EUR + NK + Kt., Mo. - Fr. v. 8 - 16<br />

Uhr, 0 04531 - 80 91 43<br />

Haus <strong>in</strong> Büchen, v. priv., für 2<br />

Pers. zu vermieten! Ca. 75 m², Küche,<br />

Flur, Bad, Wohnzi., Schlafzi.,<br />

Keller, Carp. & kle<strong>in</strong>er Garten, Tiere<br />

nach Absprache, ab 1.11. frei, KM<br />

490,- EUR, 3 MM Kt.,<br />

0 04155 - 63 07 AB<br />

Geesth.-Zentr., Gewerbefl., ca.<br />

160 m², Da.-u. He.-WC, Büro, EUR<br />

600,- + NK/Kt., 0 040 - 59462582<br />

od. 0172 - 3 42 47 56<br />

Langenlehsten/Wohnen wie e<strong>in</strong><br />

Gutsherr, EG im renov. Gutshaus,<br />

ca. 153 m², 6 Zi. + Kell., sehr ruh.<br />

Lage, 600,- EUR kalt, an seriöse<br />

Kle<strong>in</strong>familie, 0 0170 - 5 31 70 16<br />

Langenlehsten, ca. 60-m²-Whg.,<br />

4 Zi., <strong>in</strong> traumh. ruh. Lage, an k<strong>in</strong><strong>der</strong>loses<br />

Ehepaar für 300,- EUR<br />

kalt zu verm., 0 0170 - 531 70 16<br />

Geesthacht, ruh. zentr. Lage,<br />

3½-Zi.-Whg., Küche, 2 Bä<strong>der</strong>, im<br />

4-Fam.-Haus, kl. Gartenanteil, 460,-<br />

EUR + 100,- EUR NK + Hzg. über<br />

eigene Gastherme, 2 MM Kt., zum<br />

1.11. frei, 0 04152 - 82859 (b. 20 h)<br />

Zimmer m. D-Bad, WC- u. Küchenbenutzung,<br />

<strong>in</strong> Brunstorf, 230,- EUR<br />

<strong>in</strong>kl. aller NK, 0 04151 - 86 96 67<br />

Resthof <strong>in</strong> Wangelau, 3 Zi., 120<br />

m², 1. OG, gr. Wohnküche m. Kam<strong>in</strong>ofen,<br />

Garten, Blk. im Bau, 550,-<br />

EUR KM + NK + Kt., 0 04155-2164<br />

Lauenburg, Stadtmitte, ruhig, im<br />

Grünen, 2 Zi., EBK, Bad, Süd-Balk.,<br />

Keller, Kfz-Stellpl. ca. 50 m², OG,<br />

0 04153 - 58 20 51<br />

Lauenburg, 2,5-Zi.-Whg., <strong>in</strong> ruh.<br />

Lage, ab sof. zu verm., 83 m²,<br />

1. OG, Blk., EBK, Keller, Stellpl.,<br />

490,- EUR + NK + Kt., 0 04139 -<br />

6 80 24<br />

Lauenburg, 2½-Zi.-Whg., 62 m²,<br />

EBK, D-Bad, Kell., Gar., sof. frei,<br />

340,- EUR + Gar. 35,- EUR + NK/2<br />

MM Kt., 0 04153-520026 ab 19 Uhr<br />

Geesthacht, RHH, 2-Zi.-Whg., ca.<br />

50 m², zentral, ruhige Lage, D-Bad,<br />

Stellpl., KM EUR 360,- + NK/Kt.,<br />

frei ab 1.9. od. später,<br />

0 04152 - 7 43 73<br />

Geesthacht, 1-Zi.-Whg., 31 m²,<br />

EBK, D-Bad, Abstellr., Keller, Balkon,<br />

288,- EUR <strong>in</strong>kl. + 3 MM Kt.,<br />

priv., 0 04152 - 69 81<br />

Büchen, ERH, 3 Zi., 80 m², Garten,<br />

Keller, Terrasse, Balkon, neue<br />

EBK, D-Bad, gute Lage, renov.,<br />

EUR 622,- + NK, 0 04155-808292<br />

Schwarzenbek, kl. 1-Zi.-ELW, ideal<br />

f. Pendler, möbl., <strong>in</strong> EFH, ruh. Lage,<br />

v. priv., m. EBK, Bad, kl. Flur u. sep.<br />

E<strong>in</strong>g., sof. frei, Miete 370,- EUR +<br />

Kt., 0 04151-5557 od. 0171-4782071<br />

Hohnstorf, Auf <strong>der</strong> Weide 3, 2-Zi.-<br />

Whg.,D-Bad, EBK, Balk., Stellpl.<br />

für Waschmasch<strong>in</strong>e, z. 1.11. frei,<br />

0 04139-66 39<br />

Geesthacht, 5-Zi.-Whg., ca. 130<br />

m², im 1. OG, auf 2 Eb., zentr.,<br />

Schillerstr., EBK, Lam<strong>in</strong>at, 2 Vollbä<strong>der</strong>,<br />

Keller, 700,- EUR KM + 120,-<br />

EUR NK, 3 MM Kt.,<br />

0 0176 - 48 34 39 20<br />

Langenlehsten bei Büchen, 3-Zi.-<br />

EG-Whg., 65 m², EBK, V-Bad, Keller,<br />

Terr., 340,- EUR + NK + Kt.,<br />

0 0172 - 4 01 07 31<br />

Büchen, Nh. Bhf., 4-Zi.-Haus m.<br />

Wi.garten, 2 Bäd., EBK, Parkett,<br />

Kam<strong>in</strong>ofen, Keller, Gart., Do.-Carp.,<br />

sof. frei, EUR 750,- + NK + Kt.,<br />

0 0173 - 2 88 50 78<br />

Lanze, Nachmieter z. 1.10.08 ges.,<br />

für 3-Zi.-Whg., V-Bad, EBK, Sat-TV,<br />

0 04153 - 59 76 05<br />

Basedow, 3-Zi.-Whg., 104 m²,<br />

Balk., 500,- EUR + NK/2 MM Kt., z.<br />

1.10., 0 04153 - 29 40<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Verbraucherzentrale Schleswig-Holste<strong>in</strong> zieht um<br />

Kiel (zrml) - Nach fast 50 Jahren verlässt<br />

die Verbraucherzentrale Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> Kiel die Räume <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bergstraße<br />

und ist ab 7. August <strong>in</strong> <strong>der</strong> Andreas-Gayk-<br />

Straße 15 erreichbar.<br />

Mit den Jahren s<strong>in</strong>d die Aufgaben und damit<br />

<strong>der</strong> Platzbedarf <strong>der</strong> Verbraucherzentrale<br />

stetig gewachsen. So musste schon das<br />

aufgebrochene Tor nur wie<strong>der</strong> schließen und<br />

können sich <strong>in</strong>nen ungestört zu schaffen<br />

machen. Deshalb rät auch die Abteilung Krim<strong>in</strong>alprävention<br />

auf <strong>der</strong> Internetseite des<br />

Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Inneres dazu, e<strong>in</strong>bruchhemmende<br />

Garagentore e<strong>in</strong>zusetzen.<br />

Automatische Garagen-Sektionaltore, u.a.<br />

von Hörmann, wurden jetzt vom TÜV Nord<br />

getestet. E<strong>in</strong>e neutrale und objektive technische<br />

Prüfung dokumentiert die E<strong>in</strong>bruchhemmung.<br />

Die geprüften Tore halten<br />

E<strong>in</strong>bruchsversuchen m<strong>in</strong>destens über e<strong>in</strong>en<br />

Zeitraum von drei M<strong>in</strong>uten stand. Das ist <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Regel ausreichend, denn Langf<strong>in</strong>ger brechen<br />

ihr Vorhaben meist ab, wenn sie zu viel<br />

Zeit dafür benötigen.<br />

Europäische Verbraucherzentrum – e<strong>in</strong>e<br />

Beratungsstelle <strong>in</strong> Trägerschaft <strong>der</strong> Verbraucherzentrale<br />

– auf Räumlichkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Willestraße ausweichen. Im Jahr 2007 wurde<br />

die Unabhängige Patientenberatung<br />

(UPD), die ebenfalls unter <strong>der</strong> Trägerschaft<br />

<strong>der</strong> VZ e<strong>in</strong>gerichtet wurde, <strong>in</strong> die Räume<br />

<strong>der</strong> Beratungsstelle »Bergstraße« auf-<br />

Das neue TÜV-Zertifikat »Geprüfte E<strong>in</strong>bruchhemmung«<br />

bietet Garagenbesitzern zuverlässigen<br />

Schutz vor E<strong>in</strong>bruch. (mso) Foto: Hörmann<br />

genommen.<br />

»Alle Beratungse<strong>in</strong>richtungen <strong>der</strong> Verbraucherzentrale<br />

unter e<strong>in</strong> Dach zu bekommen<br />

war neben den beengten Verhältnissen<br />

auch aus Gründen effektiven Arbeitens<br />

dr<strong>in</strong>gend erfor<strong>der</strong>lich“, so Stefan Bock, Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> Verbraucherzentrale<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong>.<br />

Lauenburg, zentr. Lage, 2-Zi.-<br />

Whg., 60 m², 1. OG, EBK, Essdiele,<br />

V-Bad, Blk., Kell., Fußböd.: Parkett/<br />

Fliesen, KM 390,- EUR + NK/Kt.,<br />

0 04153 - 59 86 82<br />

4-Zi.-Whg., EBK, V-Bad, Keller,<br />

Balk., Nichtr., 2 Pers., ke<strong>in</strong>e Tiere,<br />

710,- EUR + NK + Kt., Zuschriften<br />

bitte an den Kurt Viebranz Verlag,<br />

Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 08 089<br />

Lauenburg, Büchener Weg 10,<br />

3-Zi.-Whg., EBK, V-Bad, Lam<strong>in</strong>at,<br />

Fliesen, z. sof., KM EUR 350,- +<br />

NK/Kt., 0 0176 - 25 78 23 82 od.<br />

04153 - 5 34 99<br />

Renov. kl. Whg., Sout., Büchen,<br />

eig. E<strong>in</strong>g., schö. Lage, geräumiger<br />

Wohnrm., Küchenecke, gr. Bad,<br />

WM (<strong>in</strong>kl. Strom) 280,-, EUR., ab<br />

Sept. frei, 0 04155 - 49 82 91<br />

Lauenburg, 2 Zi., ca. 55 m², DG,<br />

E<strong>in</strong>liegerwhg., VB, Küche, Balk.,<br />

Stellpl., EUR 400,- warm, Kt. 2 MM,<br />

sofort, 0 04153 -5 22 31<br />

Basedow, 2-Zi.-EG-Whg., 62 m²,<br />

ruh. Lage, V-Bad, EBK, Sat-TV,<br />

Kell., Terr., Carp., EUR 380,- + NK<br />

+ Kt., 0 04153 - 51676 od. 5 41 81<br />

Artlenburg/Elbe, Reihenh., Bj.<br />

1998, ca. 100 m² Wohnfl., gr. Spitzboden,<br />

4 Zi., Komf.-Ausst. m. EBK,<br />

kl. Gartengrdst., 2 Stellpl., fr. ab<br />

1.08.08, Mietpreis mtl. EUR 580,-<br />

zzgl. NK, ke<strong>in</strong>e Maklercourtage,<br />

Gerner Immobilien GmbH,<br />

0 04152- 88 55 42 ivd<br />

Frisch renoviert – here<strong>in</strong>spaziert!<br />

Altengerechtes/betreutes Wohnen<br />

Lauenburg, Schmiedeweg – EG, 1 Zi.,<br />

ca. 31 m², EBK, DB barrierefrei,Terrasse,<br />

273,00 EUR zzgl. NK + MS<br />

Frau Weiss, 04 31 / 97 96-7 70<br />

Lauenburg, Stadtmitte, 2 Zi., EBK,<br />

Du./WC, Stellpl., 46 m², 338,- EUR<br />

+ NK/Kt., 0 0172 - 4 31 39 03<br />

Lanze, 2,5 Zi., 81 m², EG i. EFH,<br />

Garten m. gr. Terr., gehob. Ausst.,<br />

neu renov., Abstellr., Gar. mgl., EUR<br />

380,- + NK/Kt., 0 0178 - 6851916<br />

Lauenburg, Stadtmitte, NM für Pizzeria/Bäckerei,<br />

<strong>in</strong>kl. E<strong>in</strong>richtung,<br />

0 0172 - 4 31 39 03<br />

Geesthacht/Grünhof, exkl. 3-Zi.-<br />

Whg., Waldrand, EG, 75 m², EBK,<br />

V-Bad, Fußbodenhzg., el. Jalousie,<br />

Alarm, 590,- EUR + NK/Kt.,<br />

v. priv., 0 0172- 545 29 19<br />

Lauenburg, Elbstr. 52, 2 Zi., 66 m²,<br />

Küche, D-Bad, KM 347,- EUR +<br />

NK/Kt., 0 04153 - 5 84 70<br />

MIETGESUCHE<br />

Schwarzenbek, 2-Zi.-Whg., bis<br />

320,- EUR warm, m. Garten od. Balkon,<br />

0 0176 - 68 43 47 47<br />

Suche kl. Haus od. 3-Zi.-Whg., <strong>in</strong><br />

Lauenburg u. Umgebung, mit Garten,<br />

0 04153 - 8 14 14<br />

GRUNDSTÜCKE<br />

Baugrundstück <strong>in</strong> Tespe, 825 m²,<br />

<strong>in</strong> ruh. Nebenstraße, voll erschlossen,<br />

Straße fertiggestellt, EUR<br />

68.500,-, v. priv., 0 040-80030300<br />

Seegrdst. am Lanzer See, ca. 850<br />

m² + Seeanteil, ca. 1.600 m² mit<br />

Ferienhs., Neubau bis 113 m² genehm.,<br />

voll erschl., Preis VHS,<br />

0 0171 - 4 70 07 70<br />

Büchen-Witzeeze, sehr schön gel.<br />

Grundst., dir. am Kanal, 1.560 m²,<br />

voll erschl., ke<strong>in</strong> Bauzwang, Preis<br />

VHS, 0 0177 - 4 00 55 05<br />

GARAGEN - HALLEN<br />

Schwarzenbek, Möllner Str. 36,<br />

1 Garage frei, Miete EUR 50,-,<br />

0 04151 - 52 50<br />

Halle <strong>in</strong> Büchen, 120 bis 360 m²,<br />

zu vermieten, 3 große Rolltore,<br />

0 0172 - 4 13 42 70<br />

www.gelbesblatt.de<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Hohnstorf, EFH m. verm. ELW, frei<br />

EG 90 m², OG 70 m², verm., 2 sep.<br />

E<strong>in</strong>g., Ölzentral., 2 Gar., gr. Grdst.,<br />

Dach neu, Renovierungsstau v. ca.<br />

5.000,- EUR, daher Preisnachlass,<br />

EUR 129.999,-, 0 0163 - 5031968<br />

Groß Pampau, EFH, 4 Zi., Vollkeller,<br />

2 Bä<strong>der</strong>, EBK, HWR, Kam<strong>in</strong>ofen,<br />

146/1.250 m², Garage, 30 m²<br />

Gäste-/Gartenhaus., Ortsrandlg.,<br />

208.000,- EUR, 0 04151 - 89 46 66<br />

Schwarzenbek, ETW, 76 m², 3 Zi.,<br />

2. OG, D-Bad, EBK, Parkett, Balk.,<br />

Keller, Boden, Abst.-K., g. Energiewert,<br />

84.000,- EUR, 0 04151 - 5095<br />

Lauenburg/Elbe, neuwertig. EFH,<br />

Bj. 2004, ca. 138 m² Wohnfl., 5 Zi.,<br />

gute Ausstattung m. EBK, Kam<strong>in</strong>ofen,<br />

Außenrollläden, Fußbodenerwärmung,<br />

Sprossenfenster etc.,<br />

Gartenhaus, Grdst. v. 565 m², Kaufgelegenheit<br />

EUR 169.000,-, Besichtigung:<br />

Donnerstag, 7.08.08,<br />

18 bis 19 Uhr, Manomer Weg 6,<br />

21481 Lauenburg, Gerner Immobilien<br />

GmbH, 0 04152 - 88 55 42 ivd<br />

Schwarzenbek<br />

2-Zi.-ETW-Whg. (ca. 50 m² Wohnfl.) <strong>in</strong><br />

gepflegter Wohnanlage, EBK, E<strong>in</strong>bauschrank,<br />

D-Bad, Loggia, Stellplatz 65.000,- €<br />

☎ 04155 - 20 40<br />

Geesthacht, naturnahes Wohnen<br />

am Stadtrand, RMH, Bj. 1997, ca.<br />

132 m² Wohnfl., 5 Zi., familiengerechter<br />

Grundriss, ausgeb. Studio,<br />

Teilkeller, gute Ausstattung m.<br />

EBK, großzügiges Wohnzi., Kfz.-<br />

Stpl., 173 m² Grdst., Besichtigung:<br />

Dienstag, 5.08.08, 18 bis 19 Uhr,<br />

Schlehenweg 29, 21502 Geesthacht,<br />

Gerner Immobilien GmbH,<br />

0 04152 - 88 55 42 ivd<br />

Roseburg, ZFH, Bj. 2004, 7 Zi. mit<br />

ca. 250 m² Wohnfl., Grdst. ca. 820<br />

m², hochw. Ausst., Terr., Balk.,<br />

Dop.-Carport, KP EUR 247.500,-,<br />

www.immobilienord.de,<br />

0 04551 - 9 95 60<br />

Noch bis 7. September:<br />

Onl<strong>in</strong>e-Umfrage <strong>der</strong> Verbraucherzentralen<br />

DSL – Lust o<strong>der</strong> Frust ?<br />

(zrml) - Immer wie<strong>der</strong> wird die<br />

Verbraucherzentrale Schleswig-<br />

Holste<strong>in</strong> von Verbrauchern mit<br />

Problemen zum schnellen Internetanschluss<br />

konfrontiert. Sowohl<br />

<strong>der</strong> Neuanschluss als auch<br />

<strong>der</strong> Wechsel zu e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en<br />

Anbieter br<strong>in</strong>gen für die Verbraucher<br />

oft nicht nur den erhofften<br />

Anschluss mit Flatrate<br />

für Internet und Telefon, son<strong>der</strong>n<br />

führt vielfach zu Enttäuschungen.<br />

Beklagt werden überlange Wartezeiten<br />

bis zur E<strong>in</strong>richtung des<br />

Anschlusses, Qualität und Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

des DSL-Anschlusses<br />

und ständig besetzte<br />

o<strong>der</strong> teure Service-Hotl<strong>in</strong>es bei<br />

Nachfragen <strong>der</strong> Kunden.<br />

Woran mag das liegen? Zahlreiche<br />

Internetdienstleister kämpfen<br />

im harten Wettbewerb um jeden<br />

Kunden. »Dabei bleiben die<br />

Werbeversprechen <strong>der</strong> Anbieter<br />

häufig auf <strong>der</strong> Strecke«, so Thomas<br />

Hagen, Sprecher <strong>der</strong> Ver-<br />

braucherzentrale Schleswig-<br />

Holste<strong>in</strong>. »Wir wollen die<br />

Schwachstellen nun genauer unter<br />

die Lupe nehmen«, sagt Hagen<br />

zu <strong>der</strong> bundesweiten Onl<strong>in</strong>e-Umfrage<br />

»Mit High Speed<br />

<strong>in</strong>s Internet – Lust o<strong>der</strong> Frust?«<br />

Unter: http://www.verbraucher<br />

zentrale-sh.de können die Verbraucher<br />

über die Erfahrungen<br />

berichten, die sie beim Neuanschluss,<br />

beim Anbieterwechsel<br />

o<strong>der</strong> mit dem Service ihres Internetanbieters<br />

erleben durften.<br />

Wie lang s<strong>in</strong>d die Wartezeiten<br />

von <strong>der</strong> Bestellung bis zur Bereitstellung<br />

des Anschlusses, welche<br />

Qualitätsprobleme bei <strong>der</strong> Nutzung<br />

des Anschlusses ärgert die<br />

Verbraucher, wie steht es um die<br />

Zufriedenheit mit dem Kundendienst?<br />

– auf all diese Fragen<br />

wollen die Verbraucherschützer<br />

die Antworten anonym zusammentragen<br />

und auswerten, um<br />

Schwachstellen und notwendige<br />

Verän<strong>der</strong>ungen aufzuzeigen.


5. August 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA13/SA9/LR9/GA9<br />

VERSCHIEDENES<br />

Malen und Tapezieren, Fassade<br />

und Dachholz, 0 0163-6 43 32 71<br />

Kam<strong>in</strong>holz, abgelagert, Holzhackschnitzel<br />

und Eichenpfähle zu<br />

verk., 0 04153 - 5 52 95<br />

Achtung, Sammler sucht Füllfe<strong>der</strong>halter,<br />

Druckbleistifte, z. B. Mont<br />

Blanc, Pelikan, Astoria, auch defekt,<br />

0 04542 - 33 33<br />

Livemusik für älteres Publikum,<br />

Keyboard, Akkordeon, Gesang,<br />

Stimmung <strong>in</strong> gemäßigter Lautstärke,<br />

0 04156 - 400<br />

Drewke Gartenbau, seit 21 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganz-<br />

jährige Pflege, Pflasterarbeiten,<br />

Schneedienst, 0 04153 - 32 37<br />

Fernsehkummer<br />

Gottwaldnummer<br />

Grabau, 0 04151 - 31 66<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung, Ausschnitt, Roden u.<br />

Schred<strong>der</strong>n, Rasen vertikutieren,<br />

Kellerwände trockenlegen, Chef:<br />

0 0162 - 8 28 51 66, 04155 - 43 55<br />

Zeltverleih, 25 - 800 m², Fest-/<br />

Party-/Spitz-/Terr.-Zelte. Inventar<br />

preisw., top, Mosi, Schwarzenbek,<br />

0 04151 - 64 33<br />

Bettenre<strong>in</strong>igung/-wäsche täglich<br />

Textilpflege M<strong>in</strong>dorf · Geesthacht · Spandauer Str. 5-7<br />

Tel. 04152 - 7 72 65<br />

• Teppichre<strong>in</strong>igung •<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

VW<br />

Polo 6 N, wenig km, 2 x Airb., SV,<br />

Verbr. 5 l, Kfz-Steuer 79,- EUR, sehr<br />

billig <strong>in</strong> Vers., 1-a-gepfl., günst. abzugeben,<br />

0 0173 - 2 48 84 42<br />

Golf IV 1.6 CL, Bj. 98, Klima,<br />

94.000 km, silb., Navi., viele Neuteile,<br />

v. Oma, wie ladenneu, VB<br />

4.950,- EUR, 0 0173 - 7 44 16 07<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagenhandel<br />

Neu + gebraucht, Ankauf,<br />

Vermietung<br />

Siehe: freizeitmobilservice.de,<br />

Fa. A. E<strong>in</strong>feldt, 0 04152 - 72674,<br />

Geesthacht, Lichterfel<strong>der</strong> Str. 2<br />

IMPRESSUM<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Büchener Anzeiger<br />

Wochenend-Anzeiger<br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

Geesthachter Anzeiger: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christ<strong>in</strong>a Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker Anzeiger:Christa Möller<br />

Büchener Anzeiger: Christ<strong>in</strong>a Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend-Anzeiger: Olaf Kührmann<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

Geesthachter Anzeiger: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker Anzeiger: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener Anzeiger: Kar<strong>in</strong> Zerfowski<br />

Wochenend-Anzeiger: Sab<strong>in</strong>e Riege<br />

Druck: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt e<strong>in</strong>gesandte Manuskripte wird ke<strong>in</strong>e<br />

Gewähr übernommen. Namentlich o<strong>der</strong> mit Initial<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht die Me<strong>in</strong>ung des<br />

Herausgebers wie<strong>der</strong>.Abdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf <strong>der</strong> ausdrücklichen Genehmigung des Verlages.<br />

Anzeigenentwürfe s<strong>in</strong>d urheberrechtlich geschützt;<br />

Übernahme nur mit vorheriger Absprache mit dem<br />

Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer: Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 37<br />

ab 1. Januar 2008<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong>ischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied <strong>der</strong> Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Geprüfte Gesamt-Auflage 104.750 wöchentlich,<br />

davon 55.000 dienstags und 49.750 freitags<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Maurermeister hat noch Term<strong>in</strong>e<br />

frei, alle Arbeiten, auch Kle<strong>in</strong>aufträge,<br />

0 0175 - 2 71 74 50<br />

AN- UND VERKAUF<br />

EUR 100,- für Kriegsfotoalben und<br />

Fotos, 1939 - 45, v. Historiker ges.,<br />

0 05222 - 80 63 33<br />

Achtung, Modelleisenbahner!<br />

Verk. H0-Lokomotiven, Dampf- und<br />

E-Loks, Gleichstrom, von Roco und<br />

Fleischmann, sehr gut erhalten,<br />

Preise VHS, 0 04151 - 9 81 01 od.<br />

0176 - 48 57 17 71<br />

VK: Waschm., E-Herd, Kühlschr.,<br />

Gefrierkombi, antike Möbel, Bücher,<br />

Porzellan, Militaria, alte Postkarten,<br />

Modelleisenb., Nachlasslager<br />

Adendorf, Röthenweg 2 a, VK:<br />

jeden Fr. + Mo., 16.00 bis 18.00, jeden<br />

Sa. 11.00 bis 14.30 Uhr<br />

Ankauf von Büchern<br />

und Sammlungen,<br />

0 04152 - 8 89 67 51<br />

Uml.trock., neuw., 70,- Tisch, 118,<br />

+ 6 Stühle, Nussb., 60,-, Fernseh.,<br />

68 cm, 70,-, alles VB, 0 04152-74979<br />

Günstig abzugeben: K<strong>in</strong><strong>der</strong>- u. Erwachsenenbekleidung,<br />

Gr. 104 -<br />

152 u. 36 - 40. W<strong>in</strong>ter wie Sommer,<br />

0 04151 - 38 12<br />

Meissen We<strong>in</strong>laub zu verk., Kaffeeservice<br />

f. 12 Pers., altes Le<strong>in</strong>en,<br />

Silber, 0 04152 - 83 59 40<br />

Mobilheim, Holz, ca. 45 m², i. Ferienzentr.<br />

Heidenau, m. a. Drum u.<br />

Dran zu verk., VB12.500,- EUR,<br />

0 04152-1363151/0176 - 41114919<br />

WOHNMOBILE<br />

KAUFE WOHNMOBILE<br />

0 02224 - 9 88 14 70<br />

DIVERSE<br />

Suche alles, was 4 Rä<strong>der</strong> hat, Bj.,<br />

km, Zust., Unfall egal, PKW u. LKW,<br />

alles anbieten, Hausbesuche<br />

mögl., für Export, 0 04151 - 75 96<br />

od. 0177 - 8 95 76 78<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter u.<br />

Geländewagen, zahle gut, hole<br />

selbst ab, 7 Tage, 24 Std., 0 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

Suche LKW, Transporter, Baumasch<strong>in</strong>en,<br />

Stapler etc., 0 04534 -<br />

77 19<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

<strong>in</strong> Kraftfahrzeug-Kle<strong>in</strong>anzeigen:<br />

ALU ............... = Alum<strong>in</strong>iumfelgen<br />

ASU ............... = Abgasson<strong>der</strong>untersuchung<br />

AU ................. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............... = Austauschmotor<br />

AHK............... = Anhängerkupplung<br />

ALARM.......... = Alarmanlage<br />

Bj. ................. = Baujahr<br />

EZ.................. = Erstzulassung<br />

Mod............... = Modelljahr<br />

CD ................. = CD-Player<br />

Col. ............... = Colorverglasung<br />

FP.................. = Festpreis<br />

NP ................. = Neupreis<br />

VP ................. = Verkaufspreis<br />

VB ................. = Verhandlungsbasis<br />

VHS............... = Verhandlungssache<br />

Kat. ............... = Katalysator<br />

Klima............. = Klimaanlage<br />

met................ = metallic<br />

NR ................. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ..... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ................. = Schiebedach<br />

ESSD............. = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............... = elektrische Fensterheber<br />

ABS............... = Anti-Blockier-System<br />

ASC............... = Anti-Schlupf-System<br />

TD ................. = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ............ = Spoiler<br />

SV ................. = Servolenkung<br />

ZV ................. = Zentralverriegelung<br />

kW................. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

Suche ständig defekte Gefriertruhen,<br />

Gefrierschränke, Waschmasch.,<br />

Spülmasch., Herde, Rasenmäher,<br />

kostenlose Abholung,<br />

0 04151-833046/ 0160 - 92048263<br />

Div. Angelartikel plus Zubehör,<br />

neuw. Römer-Ki.-Fahrrads., s. gut<br />

erh., Esszi.-Tisch, Eiche hell,<br />

0 04153 - 52 04 62<br />

Ca. 60 Heulagerundballen abzug.,<br />

1. Schnitt 2007, gute Qualität,<br />

f. Pferde geeignet, 0 0173-6431107<br />

TIERMARKT<br />

Fast wie kle<strong>in</strong>e Eisbären, weiße<br />

Schäferhundwelpen, entwurmt &<br />

geimpft, <strong>in</strong> liebevolle Hände abzugeben,<br />

0 0160 - 93 19 28 53<br />

Perserkätzchen, re<strong>in</strong>rassig, 12<br />

Wo. + 8 Wo., <strong>in</strong> Schildpatt auf W.,<br />

Rot, Smok, Blauweiß, Creme,<br />

geimpft, entw., stubenr., zu verk.,<br />

0 04152 - 5582 u. 0162 - 3001956<br />

Junghundetreffen!<br />

Spielen und lernen<br />

0 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Katzenbabys, 7 Wo., schwarz m.<br />

weißen Pfötchen, für 25,- EUR abzugeben,<br />

0 04152 - 88 80 99<br />

Su. Betreuung für lieben Zwergdackel,<br />

von Mo. - Fr., während unserer<br />

Arbeitszeit <strong>in</strong> Schwarzenbek, ke<strong>in</strong>e<br />

Katzen, 0 0160 - 97 36 79 45<br />

Kater Mikesch, jg., niedl., stubenr.,<br />

black, umständeh. abzug., VB EUR<br />

38,-, 0 0174 - 8849353 ab 18 Uhr<br />

✃<br />

Nette Stallgeme<strong>in</strong>schaft Nähe<br />

Schwarzenbek nimmt noch 3 Pensionspferde<br />

auf. Kle<strong>in</strong>e Halle sowie Dressuru.<br />

Spr<strong>in</strong>gplatz vorhanden.Weidegang<br />

ganzjährig. Dressur u. Spr<strong>in</strong>gunterricht<br />

nach Vere<strong>in</strong>barung.Tel. 0163 - 2 88 77 23<br />

Kle<strong>in</strong>anzeigen<br />

Bestellsche<strong>in</strong><br />

Ihre private Kle<strong>in</strong>anzeige ersche<strong>in</strong>t dienstags im Geesthachter Anzeiger, Lauenburger Rufer, Büchener Anzeiger und Schwarzenbeker<br />

Anzeiger <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Auflage von 55.000 Exemplaren und/o<strong>der</strong> freitags im Wochenend-Anzeiger <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Auflage von 49.750 Exemplaren. Wenn<br />

Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe komb<strong>in</strong>ieren wollen, kreuzen Sie bitte e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> rechten Kästchen an.<br />

Diesen Coupon bitte ausfüllen, ausschneiden und mit Scheck, Briefmarken, Bargeld o<strong>der</strong> Abbuchungs-<br />

Vollmacht e<strong>in</strong>senden an den Kurt Viebranz Verlag (GmbH & Co. KG), Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Dienstag und Freitag<br />

Anzeigentext (bitte h<strong>in</strong>ter jedem Wort und Satzzeichen e<strong>in</strong>en Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

❏ Dienstag ❏ Freitag ❏<br />

€ €<br />

... für den<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Büchener Anzeiger<br />

Lauenburger Rufer<br />

montags 12 Uhr<br />

... für den<br />

Wochenend-Anzeiger<br />

donnerstags 12 Uhr<br />

Verspätet e<strong>in</strong>treffende Anzeigen<br />

werden für die nächst erreichbare<br />

Ausgabe vorgesehen!<br />

Name/Vorname<br />

Straße/Hausnr.<br />

PLZ/Wohnort<br />

Telefon<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Arbeiten v. zu Hause als Nebenjob,<br />

2. Standbe<strong>in</strong> od. neue Karriere,<br />

0 04158 - 88 86 84<br />

Suche Haushaltshilfe <strong>in</strong> Geesthacht<br />

für 2 Stunden/Woche,<br />

0 04152 - 44 77<br />

NEUES PRODUKT FÜR<br />

DEUTSCHLAND. Produkt<strong>in</strong>fo<br />

unter www.rola-trac-germany.com.<br />

WIR SUCHEN: Vertriebsleute als<br />

Zweitjob o<strong>der</strong> hauptberuflich<br />

auf Provisionsbasis, Kontakt<br />

<strong>in</strong>fo @rola-trac-germany.com<br />

Wir su. e<strong>in</strong>e/n »Jung-Friseur/<strong>in</strong>« als<br />

Voll- od. Teilzeitkraft. Wenn Sie<br />

teamfähig u. trendorientiert s<strong>in</strong>d,<br />

freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Salon Grambow, Heideblock 4,<br />

21514 Witzeeze, 0 04155 - 33 57<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir für unser italienisches<br />

Restaurant <strong>in</strong> Lauenburg e<strong>in</strong>en<br />

Koch, e<strong>in</strong>en Pizzabäcker und e<strong>in</strong>e<br />

Küchenhilfe, 0 0162 - 5 92 74 48<br />

500,- EUR nebenberuflich und Firmenwagen,<br />

0 0176 - 70 09 75 10<br />

od. 04176 - 9 44 81 27<br />

INTERVIEWER FÜR DB-ZÜGE<br />

AB/AN BAHNHOF BÜCHEN! Wir<br />

su. ab sof. Interviewer <strong>in</strong> Zügen auf<br />

Honorarbasis v. a. f. Tagesrandzeiten<br />

+ Wochenende. Weitere Infos/<br />

Bewerbung kostenl. auf www.eco<br />

nex.de, od. Fax an 0202-2835870<br />

(Fr. Pfeifer), Kennwort: „Projekt<br />

1014-HVV“<br />

Datum/Unterschrift<br />

ARBEITSLOS… WIESO DAS ???<br />

Wir stellen doch e<strong>in</strong>! Mitfahrer und Helfer<br />

m/w, 18-28 Jahre, auch ungelernt.<br />

Vollzeit. E<strong>in</strong>k. ca. 450 €/Wo. Starthilfe u.<br />

Unterkunft vorhanden. KEIN VERKAUF<br />

� Mo.-Fr. 9-16 Uhr 0700 - 01002584<br />

STELLENGESUCHE<br />

Suche stundenweise Arbeit im<br />

Haushalt. Erfahrung vorhanden.<br />

0 04153 - 81923 od. 0172-4315363<br />

Junger Mann, 15 J., sucht Ferienjob<br />

zu sofort, gerne Kfz- od. Rollerwerkstatt<br />

o<strong>der</strong> auf e<strong>in</strong>em Bauernhof,<br />

0 0163 - 9 23 23 43<br />

URLAUB & REISEN<br />

FeWo frei, Büsumer Deichhausen,<br />

bis 4 Personen, ab 47,- EUR,<br />

0 04834-9732037 u. 04834-960351<br />

Urlaub auf <strong>der</strong> Sonnen<strong>in</strong>sel Fehmarn,<br />

FeWo dir. am Meer, ideal für<br />

Angler, da hauseigene Motorboote<br />

(auch oh. Führersch.), ruhig gelegen,<br />

5 M<strong>in</strong>. z. Hafen, Tretboote für<br />

Gäste kostenl. am Strand, ab 45,-<br />

EUR am Tag, 0 04371 - 54 79<br />

Ferienwohnung an <strong>der</strong> Ostsee i.<br />

Großenbrode, für 2 Pers., 50 m zum<br />

Strand, m. Meerblick, noch Term<strong>in</strong>e<br />

frei. 0 04151-8080 od. 0171-4488177<br />

Harz, Blockhaus dir. am Wald, ab<br />

15.08., 45,- EUR, bis 4 Pers.,<br />

0 04153 - 5 16 76 od. 5 41 81<br />

Großenbrode/Ostsee, NR-Fe.Wo.,<br />

gr. Südbalkon, 2 Schlafzimmer,<br />

direkt am Strand, ke<strong>in</strong>e Haustiere,<br />

ab 29,- EUR, 0 040 - 73 58 94 94<br />

6,60 11,88<br />

8,80 15,84<br />

11,00 19,80<br />

13,20 23,76<br />

Jede weitere Zeile € 2,20 (bzw. € 3,96 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dienstag-Freitag-Komb<strong>in</strong>ation). Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

Der Betrag <strong>in</strong> Höhe von € liegt<br />

❏ als Scheck ❏ <strong>in</strong> bar ❏ <strong>in</strong> Briefmarken bei<br />

❏ soll abgebucht werden von<br />

Konto-Nr.<br />

bei<br />

Bankleitzahl<br />

Zur Landesgartenschau <strong>in</strong> Schleswig<br />

- wohnen über den Dächern von<br />

Kappeln an <strong>der</strong> Schlei. Gemütliche<br />

FeWo für 2 Personen frei. Weitere<br />

Infos unter E-Mail: uschi@fettig.eu,<br />

0 04642 - 92 44 96<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

80er, motorisiert, su. Dame zw. 75<br />

u. 85, z. Sprechen, Spazierengehen<br />

u. allem, was zu zweit schön<br />

ist. Zuschriften bitte an den Kurt<br />

Viebranz Verlag, Postfach 14 80,<br />

21487 Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr.<br />

08 087<br />

Nette XXL-Frau, Mitte 50, 1,70, su.<br />

kuschligen M. f. geme<strong>in</strong>s. Freizeit.<br />

Bitte NR, NT! Foto = 100 % Antwort.<br />

Zuschriften bitte an den Kurt<br />

Viebranz Verlag, Postfach 14 80,<br />

21487 Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr.<br />

08 086<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Kle<strong>in</strong>anzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen <strong>der</strong> Anbieter nicht genannt werden<br />

möchte. Wir als Verlag haben uns dem Auftraggeber<br />

<strong>der</strong> Chiffre-Anzeige gegenüber zur<br />

absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich ke<strong>in</strong>e schriftlichen und<br />

telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte<br />

grundsätzlich schriftlich (nicht telefonisch)<br />

per Brief an unseren Verlag. Bitte vergessen Sie<br />

nicht, zusätzlich zur Anschrift auf dem Umschlag<br />

die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber <strong>der</strong> Anzeige weiter, und Sie<br />

bekommen direkt von dort Antwort.<br />

Bei uns können Sie nicht nur Anzeigen aufgeben!<br />

Wir beraten bei Reisen aus unserem aktuellen Angebotsprogramm<br />

sowie wechselndem Programm an Romanen, Heimat-, K<strong>in</strong><strong>der</strong>-, Sach-,<br />

Koch-, Vital-, Schönheitsbüchern und vielem mehr...<br />

Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen <strong>in</strong>:<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 53<br />

Lauenburg, Berl<strong>in</strong>er Straße 24<br />

Schwarzenbek, Schefestraße 11<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

(zrcks) - Wer mit e<strong>in</strong>em fremden Fahrzeug<br />

unterwegs ist, sollte sich beim Tanken<br />

vorsehen. Nur zu schnell kann es an<br />

<strong>der</strong> Zapfsäule zum Malheur kommen,<br />

denn <strong>der</strong> Benz<strong>in</strong>-Zapfhahn passt <strong>in</strong> den<br />

Diesel-Stutzen – schon ist die Katastrophe<br />

da. Lilo Blunck, Vorstandsvorsitzende<br />

des Bundes <strong>der</strong> Versicherten (BdV):<br />

»Das dürfte böse Folgen haben, weil ke<strong>in</strong>e<br />

BdV: Wer falsch tankt, schaut <strong>in</strong> die Röhre<br />

Malheur an <strong>der</strong> Tankstelle<br />

Versicherung dafür aufkommt.«<br />

E<strong>in</strong> Dieselfahrzeug mit Benz<strong>in</strong> zu betanken,<br />

kann e<strong>in</strong>en schweren Motorschaden<br />

auslösen. Der Unglücksrabe am Zapfhahn<br />

hat sogar doppelt Pech: Er muss für<br />

den Schaden <strong>in</strong> die eigene Tasche greifen.<br />

Die Vollkaskoversicherung braucht für<br />

dieses Missgeschick nicht aufkommen.<br />

Lilo Blunck: »Es handelt sich beim Falschtanken<br />

um e<strong>in</strong>en nicht versicherten Betriebsschaden.«<br />

Noch schlimmer: Nicht<br />

e<strong>in</strong>mal die eigene Privathaftpflichtversicherung<br />

muss für die Folgen des Falschtankens<br />

am fremden Auto zahlen. Für<br />

Schäden im Zusammenhang mit dem Betrieb<br />

e<strong>in</strong>es Kfz ist sie nicht zuständig. Zudem<br />

s<strong>in</strong>d gemietete o<strong>der</strong> geliehene Sachen<br />

von diesem Versicherungsschutz<br />

ausgeschlossen. Lilo Blunck: »Auch wer<br />

beim eigenen Fahrzeug zum falschen<br />

Zapfhahn greift, bleibt ebenfalls selbst<br />

auf dem Schaden sitzen.«<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG<br />

Anzeiger & Bücher<br />

Telefon 04151 - 88 90 - 0<br />

Super Reifenpreise<br />

Lichtmasch<strong>in</strong>en + Starter<br />

Felgen-Strahlen-Lackieren<br />

Heib<strong>in</strong>g.de · Tel. 04152/7 72 73<br />

Barankauf<br />

aller Wohnmobile<br />

0800-1860000<br />

(gebührenfrei)<br />


BüA14/SA10/LR10/GA10 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. August 2008<br />

28. Juli 2008<br />

3.830 g<br />

Unser Sonnensche<strong>in</strong> ist da!<br />

Cel<strong>in</strong>a Marie<br />

Wir freuen uns mit den Eltern<br />

Alexandra Kaatz und Christian Kokartis<br />

die Großeltern<br />

27. Juli 2008<br />

Gudrun und Re<strong>in</strong>hard Kaatz und Anne Kokartis<br />

mit Onkel Benjam<strong>in</strong> und Tante Daniela<br />

3.520 g<br />

Hurra, me<strong>in</strong> Bru<strong>der</strong> ist da!<br />

Hugo<br />

Es freuen sich die Eltern<br />

Christ<strong>in</strong>e Rosehr und Helmut Kiehn<br />

mit Paul<br />

Wir beide s<strong>in</strong>d Engel mit nur e<strong>in</strong>em Flügel,<br />

und wenn wir uns umarmen,<br />

dann können wir fliegen ...<br />

Me<strong>in</strong>e Eltern heiraten<br />

Mareike Stefan<br />

Mrowicki Hartung<br />

Es freut sich riesig<br />

Euer Damián<br />

Ich hab Euch ganz doll lieb!<br />

Wir gratulieren herzlich<br />

Birgit, Wolfgang, Anja, Norbert, Melanie, Michael<br />

Oma Anni, Oma Karla und Opa Richard<br />

Kirchliche Trauung am 9. August 2008 um 15 Uhr<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> St.-Salvatoris-Kirche zu Geesthacht.<br />

21.28 Uhr<br />

53 cm<br />

22.03 Uhr<br />

... wenn man geme<strong>in</strong>sam mit den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n,<br />

<strong>der</strong> Familie und den Freunden<br />

e<strong>in</strong>e wun<strong>der</strong>schöne »2. Petersilienhochzeit«<br />

feiern kann.<br />

Vielen, vielen Dank<br />

für die liebevollen Überraschungen<br />

und die vielen tollen Geschenke.<br />

Wiershop, im August 2008<br />

Schön, dass wir euch alle haben.<br />

T<strong>in</strong>a & Karsten<br />

Theodor Redmann<br />

* 22. September 1934 † 3. August 2008<br />

53 cm<br />

Nach schwerer Krankheit ist me<strong>in</strong> lieber Mann, unser<br />

lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bru<strong>der</strong>,<br />

Schwager und Onkel von se<strong>in</strong>em Leiden erlöst.<br />

In stiller Trauer<br />

Rosa Redmann geb. Rombs<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>, Enkel und Urenkel<br />

und alle Angehörigen<br />

21502 Geesthacht<br />

Beerdigung am Freitag, dem 8. August 2008, um 14.00<br />

Uhr auf dem Geesthachter Waldfriedhof.<br />

Harry<br />

Schütte<br />

† 9. Juli 2008<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich <strong>in</strong> stiller<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme auf vielfältige<br />

Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Es war tröstend zu erfahren, wie<br />

viel Freundschaft, Liebe und Wertschätzung<br />

me<strong>in</strong>em lieben Mann,<br />

unserem guten Vater und Opa entgegengebracht<br />

wurden.<br />

Gerda Schütte<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Enkelk<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Lauenburg, im Juli 2008<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungs<strong>in</strong>stitut <strong>in</strong> Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

Vom Schiff aus<br />

hat Sven Nad<strong>in</strong>e gefragt –<br />

nun hat sie endlich ja gesagt!<br />

Am 8. August 2008 heiraten<br />

Nad<strong>in</strong>e Sven<br />

Kock Ablass<br />

Wir freuen uns mit ihnen<br />

Brigitte & Manfred Gudrun & Rudolf<br />

Kock Ablass<br />

Endlich haben sie es geschafft.<br />

Unsere K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Claudia<br />

Christiansen<br />

Matthias<br />

Feldt<br />

heiraten am 08.08.08<br />

auf dem Standesamt <strong>in</strong> Breitenfelde.<br />

Die Freude ist groß und die Herzen jubeln.<br />

Eure Eltern im Dreierpack<br />

Sigrid & Siegfried Böttcher<br />

Rosi & Uwe Feldt<br />

Maren & Uwe Christiansen<br />

W i r s i n d e s m a l w i e d e r !<br />

Wir gratulieren<br />

Silke<br />

ganz herzlich zum 30sten<br />

(Wir können es e<strong>in</strong>fach nicht lassen, sorry!)<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e unseren Freunden, die uns mit <strong>der</strong> tollen<br />

Darbietung, Glückwünschen, Blumen und Geschenken<br />

anlässlich unserer Silberhochzeit sehr viel Freude bereitet<br />

haben.<br />

Danke!<br />

Mart<strong>in</strong>a und Fredi Peters<br />

Müssen, im August 2008<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön<br />

möchten wir all denen sagen, die uns zu unserer<br />

goldenen Hochzeit durch Glückwünsche, Blumen<br />

und Geschenke sehr viel Freude bereitet haben.<br />

Ingeborg und Hugo Naths<br />

Büchen, im Juli 2008<br />

Unsere K<strong>in</strong><strong>der</strong> trauen sich!<br />

Ramona Schulz Olaf Tigges<br />

Es freuen sich die Eltern<br />

Gisela & Jochen Schulz Cornelia & Bernhard Tigges<br />

Ammersbek Grove<br />

Kirchliche Trauung am Freitag, 8. August 2008, um 16.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Elisabeth-Kirche zu Brunstorf<br />

... aber die Liebe ist die Größte unter Ihnen.<br />

Wir freuen uns über die Hochzeit unserer K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Daniela Ruhm Sven Bethke<br />

Kirchliche Trauung am 16. August, 14.38 Uhr<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> St.-Franziskus-Kirche zu Schwarzenbek.<br />

Wir wünschen Euch alles Glück <strong>der</strong> Welt<br />

Margrit und Werner Monika und Hans-Werner<br />

Ruhm Bethke<br />

Schwarzenbek Mölln<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Nachbarn<br />

für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke<br />

anlässlich unserer goldenen Hochzeit.<br />

Unseren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n möchten wir auch unseren Dank für<br />

die Überraschungen aussprechen, die uns diesen Tag<br />

unvergesslich gemacht haben.<br />

E<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>er Dank gilt Herrn Pastor van <strong>der</strong> Staaij<br />

für den Gottesdienst und <strong>der</strong> Kantorei für die<br />

musikalische Umrahmung, dem Gasthaus Basedau<br />

und se<strong>in</strong>em Team für die hervorragende Bewirtung.<br />

Hans-He<strong>in</strong>rich und Waltraud Schütt<br />

Lütau, im August 2008<br />

Familien<br />

A N Z E I G E N<br />

Völlig unvorbereitet müssen wir von unserer Tochter<br />

Meike<br />

* 7. April 1960 † 26. Juli 2008<br />

Abschied nehmen.<br />

Im Namen <strong>der</strong> Familie<br />

Peter und Imke Domke<br />

Gartenstraße 17, 21481 Lauenburg<br />

Die Urnenbeisetzung soll <strong>in</strong> aller Stille geschehen.<br />

In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied<br />

genommen.<br />

Ella Rosien<br />

* 12. August 1914 † 10. Juli 2008<br />

Lauenburg/Elbe<br />

In stiller Trauer<br />

De<strong>in</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong>, Enkel und Urenkel<br />

Statt Karten<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten, die uns beim Heimgang unserer<br />

lieben Entschlafenen<br />

Lenchen Roock<br />

ihr Mitgefühl auf vielfältige Weise entgegengebracht haben.<br />

Unser beson<strong>der</strong>er Dank gilt Herrn Pastor Heisel für se<strong>in</strong>e<br />

trostreichen Worte sowie dem Bestattungs<strong>in</strong>stitut Schulte &<br />

Sohn für die würdevolle Gestaltung <strong>der</strong> Trauerfeier.<br />

Geesthacht, im August 2008<br />

Die K<strong>in</strong><strong>der</strong>


5. August 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA15/SA11/LR11/GA11<br />

Was man tief <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Herzen besitzt,<br />

kann man nicht durch den Tod verlieren.<br />

Martha Siemsen<br />

geb. Kl<strong>in</strong>krad<br />

* 20. Januar 1912 † 30. Juli 2008<br />

21524 Brunstorf, Dorfstraße 13<br />

Wir trauern um unseren Mitarbeiter<br />

Wolfgang Röhrs<br />

* 17. April 1947 † 27. Juli 2008<br />

Wir werden Herrn Röhrs nicht vergessen.<br />

Unser Mitgefühl gilt se<strong>in</strong>en Angehörigen.<br />

Geschäftsleitung und Belegschaft<br />

<strong>der</strong> FETTE GMBH<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Auch wenn <strong>der</strong> Tod als Erlösung kam,<br />

so schmerzt doch die Endgültigkeit.<br />

Nach langer schwerer Krankheit entschlief me<strong>in</strong> lieber Mann, unser guter Vater,<br />

Schwiegervater, Opa, Bru<strong>der</strong>, Schwager, Onkel und Cous<strong>in</strong><br />

Matthias Johannsen<br />

* 18. Juni 1930 † 3. August 2008<br />

21493 Schretstaken, Bullerberg 2 a<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Horst Siemsen<br />

Annemarie Steffens geb. Siemsen<br />

Thomas und Silvia<br />

mit D<strong>in</strong>iese<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Beisetzung f<strong>in</strong>det im engen Familienkreis auf dem<br />

Friedhof zu Brunstorf statt.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Gisela Johannsen geb. Meier<br />

Maren Wegner geb. Johannsen<br />

Wilfried Wendtland<br />

Matthias und Brigitte Johannsen<br />

Gabriele Johannsen und Kurt Kreher<br />

und se<strong>in</strong>e Enkel Franziska, Christ<strong>in</strong>a,<br />

Leandra, L<strong>in</strong>a und Jette<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier zur E<strong>in</strong>äscherung f<strong>in</strong>det statt am Freitag, 8. August 2008, um 14.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Marienkapelle zu Schretstaken. Nach <strong>der</strong> Trauerfeier bitten wir alle, die sich dem<br />

Verstorbenen und se<strong>in</strong>er Familie verbunden fühlen, zur Kaffeetafel <strong>in</strong> die Gaststätte<br />

Heitmann <strong>in</strong> Wotersen.<br />

Du fährst jetzt auf e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en Gewässer<br />

Franz-Arno Holert<br />

Schiffsführer a.D.<br />

* 12. August 1928 † 31. Juli 2008<br />

Kurz vor se<strong>in</strong>em 80. Geburtstag ist er von Bord gegangen.<br />

In stillem Gedenken<br />

Kirsten Holert-Chmielnik und Alf Chmielnik<br />

Franz-Peter und Carmen Holert<br />

Daniel und Jan Holert<br />

Trauerfeier am Freitag, den 8.8.2008 um 11.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Kapelle auf dem Waldfriedhof Geesthacht.<br />

Später erfolgt e<strong>in</strong>e Seebestattung.<br />

Statt freundlich zugedachter Blumen bitten wir um e<strong>in</strong>e Spende an die<br />

Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), Bremer<br />

Bank, BLZ 290 800 10, Kto.Nr. 107 467 200, Kennwort Franz Holert<br />

Familien<br />

A N Z E I G E N<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

unserer lieben Mutter und Oma, Schwester, Schwäger<strong>in</strong><br />

und Tante<br />

Anneliese Kämpf<br />

geb. Zastrau<br />

* 18. Januar 1935 † 1. August 2008<br />

In stiller Trauer<br />

Heike und Elke Kämpf<br />

Raimer Wölk<br />

Dennis, Lars und Diana<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21514 Witzeeze, Am See 38<br />

Die Trauerfeier zur E<strong>in</strong>äscherung f<strong>in</strong>det statt am Donnerstag,<br />

7. August 2008, um 15.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kapelle des Waldfriedhofes<br />

zu Büchen-Pötrau.<br />

Die Stadt Lauenburg/Elbe trauert um Herrn<br />

Klaus Ewert<br />

<strong>der</strong> am 29. Juli 2008 im Alter von 78 Jahren verstorben<br />

ist.<br />

Herr Klaus Ewert war von 1959 bis 1992 bei <strong>der</strong> Stadt<br />

Lauenburg <strong>in</strong> leiten<strong>der</strong> Position beschäftigt. Nach<br />

33 Jahren wurde Herr Ewert 1992 <strong>in</strong> den wohlverdienten<br />

Ruhestand verabschiedet.<br />

Wir werden dem Verstorbenen e<strong>in</strong> ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.<br />

Lauenburg/Elbe, im Juli 2008<br />

Harald Heuer Günter Thiele<br />

Bürgermeister Personalratsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Wir müssen Abschied nehmen von me<strong>in</strong>er lieben<br />

Mutter, unserer Oma und Uroma<br />

Brigitte von Chrzanowski<br />

geb. Bargel<br />

* 19. Januar 1938 † 1. August 2008<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Maren und Andreas<br />

Dennis und Nico<br />

Marco und Jenny mit Steve Mike<br />

21481 Lauenburg, Memellandstraße 7<br />

Die Trauerfeier f<strong>in</strong>det am Donnerstag, den 7. August 2008<br />

um 11 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Friedhofskapelle Lauenburg statt;<br />

anschließend Beisetzung.<br />

E<strong>in</strong>e<br />

Familienanzeige<br />

<strong>in</strong> dieser Ausgabe<br />

erreicht<br />

55.000 Haushalte<br />

und somit<br />

über 100.000 Leser.<br />

Warum ???<br />

Wir s<strong>in</strong>d unendlich traurig.<br />

Unsere beste Freund<strong>in</strong> und Patentante<br />

Anke Just<br />

hat uns für immer verlassen.<br />

Wir werden Dich nie vergessen. Mach’s gut, Maus.<br />

Anja, Ray, Leah und Tim<br />

Glücklich s<strong>in</strong>d wir zwei gegangen, immer gleichen Schritts.<br />

Was Du vom Schicksal hast empfangen, ich empf<strong>in</strong>g es mit.<br />

Doch dann hieß es, Abschied nehmen für e<strong>in</strong> Leben lang.<br />

Je<strong>der</strong> muss alle<strong>in</strong>e gehen se<strong>in</strong>en letzten Gang.<br />

Artur Kraak<br />

* 5. Juni 1935 † 1. August 2008<br />

21514 Büchen, Berl<strong>in</strong>er Straße 33<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Inge Kraak<br />

Fred und Sigrid Kraak<br />

mit Sebastian und Florian<br />

Sab<strong>in</strong>e und Joachim Milius<br />

mit Stephan<br />

Ra<strong>in</strong>er und Traute Kraak<br />

mit Moritz und Enno<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier mit anschließen<strong>der</strong> Beisetzung f<strong>in</strong>det am<br />

Donnerstag, 7. August 2008, um 11.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Feierhalle<br />

des Waldfriedhofes zu Büchen statt.<br />

Von <strong>der</strong> Erde gegangen,<br />

im Herzen geblieben.<br />

Walter Schmalfeld<br />

* 16. Oktober 1923 † 30. Juli 2008<br />

21481 Lauenburg, Nor<strong>der</strong>straße 15<br />

Joh. 5, 28-29<br />

In fester Hoffnung auf e<strong>in</strong>e Auferstehung<br />

entschlief me<strong>in</strong> lieber Mann, unser lieber Vater und<br />

Schwiegervater, unser Bru<strong>der</strong> und Schwager<br />

Jürgen Heiseler<br />

* 5. September 1941 † 29. Juli 2008<br />

G<strong>in</strong>sterweg 10, 21380 Artlenburg<br />

In liebem Gedenken<br />

Ingeborg, Imke<br />

Mart<strong>in</strong> und Kathleen<br />

Gabriela und Igor<br />

Renate und Ronald<br />

Die Urnenbeisetzung f<strong>in</strong>det im engsten Familienkreis statt.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Gertrud Schmalfeld<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>, Enkel, Urenkel<br />

und alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier f<strong>in</strong>det im engsten Familienkreis statt.<br />

Du bist von uns gegangen,<br />

aber <strong>in</strong> unseren Herzen wirst<br />

Du immer bei uns bleiben.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

me<strong>in</strong>er lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter,<br />

Oma und Schwester<br />

Else Schuck<br />

geb. Möller<br />

* 26. Juni 1921 † 29. Juli 2008<br />

In stiller Trauer<br />

Herbert Schuck<br />

Wolfgang und Margret Schuck<br />

mit Matthias<br />

Hartmut und Christiane Mühlberger<br />

mit Anja<br />

geb. Schuck<br />

und alle Angehörigen<br />

21481 Lauenburg, Hamburger Straße 37<br />

Die Trauerfeier f<strong>in</strong>det am Donnerstag, den 7. August 2008<br />

um 14 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Friedhofskapelle Lauenburg statt;<br />

anschließend Beisetzung. Von Beileidsbekundungen<br />

am Grab bitten wir abzusehen.


Seite 12 Geesthachter Anzeiger • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. August 2008<br />

Ihr ambulanter Pflegedienst<br />

Geesthacht<br />

Kranken- und<br />

Seniorenpflege<br />

Hospizdienst<br />

Neuer Krug 3<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel. 0 41 52 - 7 72 01<br />

Für Sie unterwegs <strong>in</strong> Geesthacht und Umgebung<br />

Ihre private<br />

Kle<strong>in</strong>anzeige o<strong>der</strong> Familienanzeige<br />

geben Sie auf unter Telefon 0 41 52 - 50 05<br />

Telefax 0 41 52 - 7 88 55 · a.runge@viebranz.de<br />

o<strong>der</strong> persönlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bergedorfer Straße 53<br />

Stove (bjb) – Die erste von zwölf Etappen und die ersten 200<br />

Kilometer <strong>der</strong> etwa 3.000 Kilometer langen Deutschlandrundfahrt<br />

hatten die Teilnehmer bei ihrem E<strong>in</strong>treffen auf dem Stover<br />

Camp<strong>in</strong>gplatz zurückgelegt. Die Deutschlandrundfahrt des<br />

He<strong>in</strong>kel-Club Deutschland war am Morgen <strong>in</strong> Gött<strong>in</strong>gen gestartet.<br />

44 Anmeldungen lagen bis zu diesem Zeitpunkt den Organisatoren<br />

für diese Deutschlandrundfahrt vor. Davon werden 14<br />

Teilnehmer die kompletten 12 Etappen mitfahren. »Sofern<br />

me<strong>in</strong>e He<strong>in</strong>kel durchhält«, me<strong>in</strong>te e<strong>in</strong> Teilnehmer <strong>in</strong> Stove,<br />

»werde ich alle 12 Etappen mitfahren.«<br />

Von Stove g<strong>in</strong>g es weiter nach<br />

Husum, Schiffdorf und Norden-<br />

Norddeich, wo <strong>der</strong> erste von zwei<br />

Ruhetagen e<strong>in</strong>gelegt wird. Es folgen<br />

noch sieben weitere Etappen,<br />

bevor das letzte Etappenziel<br />

<strong>in</strong> Seeburg bei Gött<strong>in</strong>gen erreicht<br />

ist.<br />

Den He<strong>in</strong>kel-Club Deutschland<br />

gibt es bereits seit 25 Jahren.<br />

Mehr als 4.200 Mitglie<strong>der</strong> pflegen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaft des<br />

größten markengebundenen<br />

Oldtimerclubs Europas ihre Vorliebe<br />

zu den He<strong>in</strong>kel-Rollern,<br />

-Mopeds und Kab<strong>in</strong>enfahrzeugen,<br />

die seit 55 Jahren auf dem Liebevoll gepflegte Oldtimer.<br />

Markt s<strong>in</strong>d.<br />

Geesthacht (bjb) – Damit hatten<br />

viele Besucher <strong>der</strong> Sportanlage an<br />

<strong>der</strong> Berl<strong>in</strong>er Straße nicht gerechnet.<br />

Der FSV Geesthacht 07 hat<br />

den klassenhöher spielenden SV<br />

Curslack/Neuengamme über die<br />

gesamte Spielzeit von 90 M<strong>in</strong>uten<br />

Dieser Praxis-Ratgeber klärt Sie<br />

kompetent und leicht verständlich<br />

über die wichtigsten Regelungen auf,<br />

die Sie für sich und Ihre Angehörigen<br />

treffen können, damit bei e<strong>in</strong>em<br />

späteren Ernstfall den Betroffenen<br />

ke<strong>in</strong>e Nachteile entstehen.Die Bandbreite<br />

des Inhalts deckt die wichtigsten<br />

Bereiche ab, zum Beispiel:<br />

• Vorsorge- und<br />

Patientenverfügung<br />

• Pflegeversicherung<br />

• Vertragliche Regelungen<br />

für Ehepartner und<br />

nicht verheiratete Paare<br />

• Testament<br />

• Erbvertrag<br />

• Organspende<br />

Zusätzlich enthält <strong>der</strong> Ratgeber viele Praxistipps, wichtige Urteile<br />

und H<strong>in</strong>weise, die Ihnen helfen, die für Sie optimale Regelung zu<br />

treffen. Im Anhang f<strong>in</strong>den Sie zudem viele vorgefertigte Musterverträge<br />

und -verfügungen zum Ausfüllen und Heraustrennen, u.a.Postund<br />

Bankvollmachten, Vorsorge- und Organspendenverfügungen<br />

und e<strong>in</strong>e Bestattungsverfügung.<br />

nur 6,95 €<br />

Paroli geboten. In e<strong>in</strong>em sehr guten<br />

Pokalspiel unterlagen die<br />

Schützl<strong>in</strong>ge von Tra<strong>in</strong>er Henrik<br />

Voigt knapp mit 4:5 (2:3) Toren.<br />

Nach dem 1:0 für den FSV Geesthacht<br />

durch Marlon Ioannou <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> 17. Spielm<strong>in</strong>ute glich <strong>der</strong><br />

Erhältlich <strong>in</strong> unseren Geschäftsstellen<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Bergedorfer Str. 53, 21502 Geesthacht<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berl<strong>in</strong>er Straße 24, 21481 Lauenburg<br />

· · · SPORT AKTUELL · · ·<br />

25 Jahre He<strong>in</strong>kel-Club Deutschland<br />

Deutschlandrundfahrt zum Jubiläum<br />

Ankunft <strong>in</strong> Stove.<br />

Felix Aschenbrenner auf<br />

se<strong>in</strong>er Post-He<strong>in</strong>kel mit verkürzter<br />

Sitzbank und Postanhänger.<br />

Fotos: Josef Brandt<br />

Pokalhit <strong>in</strong> Geesthacht<br />

FSV unterliegt knapp mit 4:5<br />

SVCN durch e<strong>in</strong>en Foulelfmeter<br />

(23.) aus und g<strong>in</strong>g durch zwei<br />

Treffer (28. und 31.) mit 3:1 <strong>in</strong><br />

Führung. Sechs M<strong>in</strong>uten vor dem<br />

Halbzeitpfiff brachte Andre Wengorra<br />

die Hausherren auf 2:3 heran.<br />

Nach dem Wechsel sahen die gut<br />

200 Zuschauer e<strong>in</strong>e ausgeglichene<br />

Partie. SVCN erhöhte auf 2:4<br />

(53.). Postwendend kam die Antwort<br />

des FSV, <strong>der</strong> durch Ibrahimi<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> 55. M<strong>in</strong>ute wie<strong>der</strong> auf 3:4<br />

heran kam. Wengorra gelang mit<br />

se<strong>in</strong>em zweiten Treffer <strong>in</strong> <strong>der</strong> 90.<br />

Spielm<strong>in</strong>ute <strong>der</strong> 4:5 Anschlusstreffer,<br />

nachdem Curslack/Neuengamme<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> 77. M<strong>in</strong>ute auf 3:5<br />

erhöhte.<br />

Die besten Spieler des FSV waren<br />

Stefan Bethmann, Mehmet Dogan<br />

und Khaibar Ibrahimi. Mehmet<br />

Dogan erhielt <strong>in</strong> <strong>der</strong> 83. M<strong>in</strong>ute<br />

die Gelb/Rote Karte.<br />

Gut 200 Zuschauer kamen zum Pokalhit auf die Sportanlage an <strong>der</strong> Berl<strong>in</strong>er Straße.<br />

In dieser Szene verzieht Andre Wengorra (Mitte)<br />

noch knapp. M<strong>in</strong>uten später erzielte er den 2:3 Anschlusstreffer.<br />

Fotos: Josef Brandt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!