27.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialer Wohnbau<br />

Eine der wohl letzten Amtshandlungen hat die Präsidentin des Wohnbauinstitutes<br />

Frau Rosa Franzelin auf unserem Gemeindegebiet durchgeführt. Am Montag, den<br />

14. November konnte sie an 8 Familien aus Welsberg die Schlüssel zu einer<br />

Wohnung des Institutes übergeben. Das Institut hat von der Firma Kargruber-Stoll,<br />

die auch den Bau schlüsselfertig ausführte, einen Neubau mit dem Qualitätsmerkmal<br />

„Klimahaus B“ erworben. Der Bau steht unterhalb der Rainkirche oder hinter der<br />

Grafenvilla. Mit diesem Bau ist momentan auch das Bauprogramm auf dem Gebiet<br />

der Marktgemeinde Welsberg-Taisten abgeschlossen.<br />

Das Institut verfügt in unserer Gemeinde inzwischen über 61 Wohnungen, die zum<br />

sozialen Mietzins an Berechtigte vermietet werden. Es ist dies ein wichtiger Beitrag<br />

zur Familienförderung, denn nicht jede Familie ist in der Lage sich ein Eigenheim zu<br />

errichten. Frau Franzelin wies in diesem Zusammenhang auch auf die Wichtigkeit<br />

eines Bausparvertrages für junge Leute hin. Nur eine frühzeitige Vorsorge ermöglicht<br />

später die Verwirklichung einer eigenen Wohnung, eines eigenen Hauses.<br />

Frau Renate Oberhammer, Gemeindereferentin und Mitglied der<br />

Zuweisungskommission betonte, dass Frau Franzelin immer viel Verständnis für die<br />

Belange unserer Gemeinde gezeigt hat. Gerade in diesem Mietbereich gibt es oft<br />

sozial schwierige Fälle zu lösen, Frau Franzelin hatte immer ein offenes Ohr dafür<br />

und hat geholfen wo es möglich war. Als Zeichen des Dankes überreichte Frau<br />

Oberhammer ihr einen Blumenstrauß.<br />

Verschiedenes<br />

Vom Gemeinderat wurden die Richtlinien für die Öffnungs- und Schließungszeiten<br />

der Geschäfte und anderer Einzelhandelstätigkeiten für das Gemeindegebiet neu<br />

festgelegt.<br />

Die Betriebe haben die Möglichkeit ihre Öffnungszeiten innerhalb des folgenden<br />

Rahmens festzusetzen:<br />

Montag bis Samstag 6.00 – 12.30 14.30 – 19.30 Uhr<br />

Öffnung an Feiertagen Goldener Sonntag Stephanstag<br />

Das Areal der ehemaligen Alpinikaserne wurde vom Gemeinderat wieder in<br />

Landwirtschaftsgebiet zurückgestuft. Das Areal befindet sich zwar im Besitz der<br />

Autonomen Provinz Bozen, für den Bauleitplan im Gemeindegebiet und damit auch<br />

für die Zweckbestimmung von Arealen ist alleine die Gemeindeverwaltung zuständig.<br />

Mit dieser Rückstufung bleiben für die Zukunft alle Möglichkeiten offen, wie man<br />

dieses Areal verwenden will.<br />

Die Ensembleschutzkommission wurde vom Gemeinderat mit folgenden Personen<br />

besetzt:<br />

• Mittermair Friedrich Bürgermeister Vorsitzender<br />

• Dr. Tonner Urban Taisten Stellvertreter<br />

• Arch. Dr. Gamper Arno Bruneck<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!