27.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasser<br />

Genehmigung der Endabrechnung der Fa. Nordbau zum Bau des Schmutz-<br />

wasserkanales Haspaberg in Taisten in Höhe von 90.671,80 €.<br />

Auftrag an die Fa. Kargruber Stoll GmbH zur Erhöhung einiger Schächte der<br />

Kanalisierung Haspa in Taisten. Betrag 760,80 €.-<br />

Auftrag an die Fa. Burger GmbH zur Lieferung von Gussrohren und eines Hydranten<br />

für den Mitterberg in Taisten um 7.041,27 € und von 5 Hydranten im Dorfbereich um<br />

6.824,16 €.-<br />

Zusatzarbeiten in Zusammenhang mit der Verlegung eines Teiles des Schmutz- und<br />

Regenwasserkanales in der Unterrainerstraße in Taisten laut Angebot um 13.672,49<br />

€.-<br />

Durchführung von außerordentlichen Instandhaltungsarbeiten an der<br />

Trinkwasserleitung in Taisten um 4.596,54 €.-durch die Fa. Burger.<br />

Beauftragung des Abwasserverbandes Hochpustertal zur Durchführung von<br />

Sanierungsarbeiten an verschiedenen Hauptsammelkanälen. Für die Arbeiten<br />

werden 40.000 € zweckgebunden.<br />

Rechnungsliquidierung an die Fa. Trakofler Manfred aus Taisten in Höhe von<br />

4.665,00 € für die Arbeiten bei der Verlegung der Rohrleitung beim Haspabach in<br />

Taisten, 2.733,25 € für Arbeiten an der Wasserleitung Mitterberg<br />

Energiewirtschaft – E Werk Pidig Bach<br />

Die Energiewirtschaft unseres Landes soll, wenn es nach dem Willen der öffentlichen<br />

Hand geht, so weit als möglich autonom, d.h. von Südtirol selbst bestimmt werden.<br />

Der wohl wichtigste Betrieb in diesem Bereich ist die SEL AG. Die SEL AG ist eine<br />

Aktiengesellschaft des Landes und der Gemeinden und Bezirksgemeinschaften<br />

Südtirols und ist europaweit als Marke eingetragen. 93,88% der SEL AG befinden<br />

sich im Eigentum der Autonomen Provinz Bozen und 6,12% im Eigentum der<br />

SELFIN GmbH, einem Zusammenschluss von 100 Südtiroler Gemeinden und 4<br />

Bezirksgemeinschaften. Auch die Gemeinde Welsberg-Taisten ist Aktionär der<br />

Gesellschaft und hat bereits Dividenden ausbezahlt bekommen. Nachdem wieder<br />

Aktien gezeichnet werden können, wird unsere Gemeinde das eigene Aktienpaket<br />

um weitere 70.000 – 100.000 € aufstocken, da wir der Meinung sind, dass jede<br />

Investition in diesen zukunftsträchtigen Markt für uns nur von Vorteil sein kann.<br />

Die SEL AG im Vorspann, nun zum eigentlichen Thema. Die Landesverwaltung und<br />

allen voran Landeshauptmann Durnwalder sind der Meinung, dass alle neu gebauten<br />

Wasserkraftwerke in unserem Lande in Zukunft zu 70% der SEL AG und nur mehr zu<br />

30% dem eigentlichen Betreiber gehören sollen.<br />

Wasser ist ein öffentliches Gut, und soll damit Allen gehören.<br />

So die Aussagen. Irgend wie ist diese Argumentation nachvollziehbar. Es ist nicht<br />

ganz einsichtig, dass jene, die genügend Wasser zum Betreiben eines E-Werkes<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!