27.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Der Lesesommer war ein Erfolg. Es haben sehr viele Leser teilgenommen und<br />

auch das Abschlussfest , unter dem Motto „Märchen aus Tausend und einer<br />

Nacht“ mit der Prämierung der Bilder, die die Kinder zum Lieblingsbuch gemalt<br />

haben, ist gut angekommen. Die Zusammenarbeit mit der Heimatbühne<br />

Welsberg unter Kathrin Oberstaller hat sicherlich zum Erfolg dieses Fest<br />

beigetragen. Mit diesem Lesesommer haben wir im Bezirk Pustertal die<br />

meisten Leser und die meisten Buchausleihen erzielt.<br />

Für ihre Bilder wurden in Welsberg: Magdalena Zelger, Patrick Taschler<br />

und Johanna Kargruber prämiert. In Taisten waren Michael Schwingshackl<br />

, Karloina Laner und Magdalena Oberstaller die Preisträger. Karolina<br />

Laner hat mir ihrem Bild beim Bezirksfest in St. Georgen noch einmal den 2.<br />

Platz errungen und dafür einen tollen Preis erhalten.<br />

• Im Herbst war wieder Kino angesagt. Alle Bibliotheksbesucher des Oktobers<br />

konnten sich eine Entrittskarte erwerben. So haben 80 Kinder auf der großen<br />

Leinwand den Film „Ein Königreich für ein Lama“ erlebt und waren von der<br />

Geschichte und den Bildern sehr gefesselt.<br />

• Die Grundschule Taisten hat in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Taisten im<br />

November ein Projekt gestartet: Ein Weihnachtsbuch wird gemacht, die<br />

Geschichten werden von Schülern geschrieben und illustriert. Die<br />

Bibliotheksleiterin wird diese Unterlagen mit den Schülern gemeinsam zu<br />

einem Buch binden. So lernen die Schüler verstehen wie aus einer Idee,<br />

Arbeit, Schreiben, Malen – ein Buch entstehen kann. Dieses Buch kann in der<br />

Adventszeit angeschaut und ausgeliehen werden.<br />

• Am 7.12.05 wurde bei gemütlicher Musik, Tee und Keksen die<br />

Bilderausstellung der Winterlandschaften von Gisela Krüger eröffnet. Die<br />

Bilder kann man noch bis zum 31. Jänner 2006 in der Bibliothek Welsberg<br />

während der Öffnungszeiten besichtigen.<br />

Bibliothek ist also nicht nur “lesen“,<br />

sondern mehr noch<br />

„kultureller Treffpunkt für Jung und Alt“<br />

Im Juni wurde vom Gemeinderat auch der Bibliotheksrat für die nächsten 5 Jahre<br />

neu bestellt. Ihm gehören an: Dr. Reinhold Oberstaller (zuständiger Referent des<br />

Gemeindeausschusses) Leitgeb Faccini Ingrid (Vertreterin Gemeinde) Romen<br />

Nocker Evelyn (Vertreterin der GS Welsberg) Kofler Edler Sigrid (Vertreterin der GS<br />

Taisten) Stoll Anton (Vertreter Mittelschule Welsberg Schwingshackl Josef (Vertreter<br />

Pfargermeinderat Taisten) Strobl Kargruber Roswitha (Leiterin der Bibliothek). Bei<br />

der ersten Sitzung im September wurde Frau Leitgeb Faccini Ingrid wieder<br />

einstimmig zur Vorsitzenden des Bibliotheksrates gewählt.<br />

Die Gemeindeverwaltung dankt bei dieser Gelegenheit allen Mitgliedern der<br />

vergangenen Jahre für die Mitarbeit, insbesondere den scheidenden Mitgliedern<br />

Brugger Waltraud und Dr. Josef Oberhollenzer. Besonderer Dank gilt der<br />

langjährigen Mitarbeiterin Ploner Gusti für ihre wertvolle Tätigkeit in den<br />

vergangenen Jahrzehnten, anfangs in der Pfarrbibliothek, später dann in der<br />

öffentlichen Bibliothek. Dem neuen Rat wünschen wir eine gute Arbeit und versichern<br />

unsere Bereitschaft zu einer fruchtbringenden Zusammenarbeit.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!