27.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30.000,00; an die Freiwillige Feuerwehr Welsberg für ein neues Löschfahrzeug<br />

Euro 20.000,00; an das Bezirksaltersheim Niederdorf für Einrichtung Euro<br />

100.000,00, nachdem im Vorjahr noch keine Abrechnung übermittelt worden ist; an<br />

die Taistner Lifte GmbH für den Bau des neuen Gebäudes beim Lift wurde aus<br />

bilanztechnischen Gründen bereits im Haushalt 2005 ein Betrag von Euro<br />

100.000,00 veranschlagt.<br />

III. Ausblick<br />

Die heurige Struktur des Gemeindehaushaltes wird in den nächsten Jahren in etwa<br />

erhalten bleiben; dies unter den Voraussetzungen, dass die derzeitige Regelung<br />

der Gemeindefinanzierung seitens des Landes aufrecht bleibt. Das heißt, dass in<br />

den kommenden Jahren weder nennenswerte Steuererhöhungen noch –senkungen<br />

bevorstehen. Auf die Einhebung der Gemeindeimmobiliensteuer auf<br />

Erstwohnungen kann man in den kommenden Jahren sicherlich nicht mehr<br />

verzichten, wie man dem Mehrjahresplan 2006-2008 entnehmen kann, welcher<br />

dem Haushalt beiliegt.<br />

Abschließend kann gesagt werden, dass der Haushaltsplan 2006 gewissenhaft mit<br />

dem erforderlichen Fleiß erstellt wurde, wie es für den wichtigsten Buchhaltungsakt<br />

einer öffentlichen Verwaltung erforderlich ist, sodass die Wahrnehmung der<br />

institutionellen Aufgaben unserer Gemeinde gewährleistet ist.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch den Mitarbeitern und dem<br />

Gemeindesekretär, welche bei der Verfassung und in Folge beim Vollzug des<br />

vorliegenden Haushaltsplanes mitarbeiten, meinen persönlichen Dank<br />

aussprechen.<br />

Welsberg, Oktober 2005<br />

DER BÜRGERMEISTER<br />

-Mittermair Friedrich-<br />

Die Haushaltspläne der Freiwilligen Feuerwehren müssen im Rahmen des<br />

Gemeindehaushaltes vom Gemeinderat genehmigt werden. Für das Haushaltsjahr<br />

2006 sehen die Feuerwehrbilanzen folgende Summen vor:<br />

Welsberg: Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 123.250,00 €<br />

Taisten: Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 38.500,00 €<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!