27.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

Datei herunterladen - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauamt:<br />

Bauanträge 113<br />

Baukonzessionen 77<br />

Bestätigungen Bauwesen 45<br />

Bagatelleingriffe 10<br />

Anträge – Beschlüsse – Genehmigungen 2005<br />

Benutzungsgenehmigungen 36<br />

Urbanistische Zweck-<br />

Bestimmungsbescheinigungen 54<br />

Bauleitplanänderungen 8<br />

Sitzungen der Gemeindebaukommission 2006<br />

Vorlage Projekte Sitzung<br />

30.01.2006 09.02.2006<br />

03.04.2006 13.04.2006<br />

22.05.2006 01.06.2006<br />

31.07.2006 10.08.2006<br />

25.09.2006 05.10.2006<br />

27.11.2006 07.12.2006<br />

FORSTINFOTAG in WELSBERG/TAISTEN<br />

am 18.Jänner 2006 um 9 Uhr im Gasthof Rose in Welsberg<br />

Die traditionelle Forsttagsatzung wird als FORSTINFOTAG<br />

abgehalten, zu dem alle Bauern, Waldbesitzer und<br />

Interessierte von Welsberg und Taisten herzlich eingeladen<br />

sind.<br />

In letzter Zeit hat die Forsttagsatzung, an der ursprünglich<br />

ausschließlich Holz- und Weidegesuche behandelt wurden,<br />

an Bedeutung verloren, um so mehr wird soll aber versucht werden, diesen<br />

„Waldtag“ beizubehalten, als Möglichkeit der Information über wald- und<br />

landschaftsrelevante Themen.<br />

Beim heurigen „Welsberg/Taistner Infoabend“ wird Dr. Mario Broll einen Vortrag<br />

halten über den PEFC Gütesiegel (Programme fort the Endorsement of Forest<br />

Certification schemes). PEFC steht für die nachhaltige, verantwortungsvolle<br />

Waldbewirtschaftung und die kontrollierte Weiterverabeitung des Naturproduktes<br />

Holz.<br />

Dr.Mario Broll ist Amtsdirektor des Forstbezirkes Bozen II. Er ist Mitglied der<br />

staatlichen Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung der Kriterien für das Gütesiegel. Dieses<br />

könnte in unserer, immer mehr globalisierten Welt den nachhaltig wirtschaftenden<br />

Holzproduzenten und auch denen, die das Holz weiterverarbeiten, von Nutzen sein.<br />

Weiters wird über die im abgelaufenen Jahr getätigten Holznutzungen und andere<br />

forstliche Themen informiert, sowie die Möglichkeit der Diskussion geboten.<br />

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und angeregte Diskussion.<br />

Forststation Welsberg<br />

Eugen Oberstaller<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!