27.12.2012 Aufrufe

Clearing - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

Clearing - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

Clearing - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

flikte selbständig zu lösen -<br />

ohne Gewalt. Eltern können helfen,<br />

indem sie bei richtigem Verhalten<br />

loben <strong>und</strong> über Gewaltverhalten<br />

mit ihren <strong>Kinder</strong>n lösungsorientiert<br />

sprechen.<br />

- Sollte ihr Kind ständig in Gewaltsituationen<br />

geraten - ob als<br />

Täter oder als Opfer - suchen<br />

Sie Hilfe. Fragen Sie in <strong>Kinder</strong>schutzzentren, Beratungsstellen<br />

oder Jungengruppen, die von Pädagogen<br />

geleitet werden <strong>und</strong> in denen die Problematiken,<br />

aber auch die Perspektiven mit den<br />

Jungen aufgearbeitet werden.<br />

Praktische Segelprüfung<br />

Diesen Artikel fand ich im Internet unter:<br />

www.starke-eltern.de<br />

Dieses Internetportal beschäftigt sich mit einem<br />

breiten Spektrum von interessanten Themen: allgemeinen<br />

Erziehungsfragen, Medien- <strong>und</strong> Ernährungstipps,<br />

Kurzinfos über aktive Freizeitgestaltung<br />

etc.<br />

Renate Weusthof<br />

GfS Emsland/ Schapen<br />

Die Meisten haben es geschafft. Wenn ich mal überlege,<br />

hat es ganz schön lange gedauert. Und es ist<br />

nicht so, wie ich dachte; solch einen Bootsführerschein<br />

schüttelt man sich nicht einfach so aus dem<br />

Ärmel.<br />

Theorie gelernt, Motorboot fahren geübt, <strong>und</strong> nun<br />

noch der schwierigste Teil: das Segeln.<br />

Da es am Tag der praktischen Motorboot-Prüfung zu<br />

windstill war, musste die Prüfung verschoben werden.<br />

Zwei Tage später war es dann windig genug<br />

<strong>und</strong> wir konnten starten.<br />

Ich glaube, alle waren wieder etwas nervös.<br />

… den Segelteil gut überstanden, ging es nun an die<br />

Knoten. Der Prüfer kannte kein Erbamen. Alle Knoten<br />

wurden abgefragt <strong>und</strong> mussten gezeigt werden.<br />

Aber zum Schluss hatten es alle angetretenen Prüflinge<br />

geschafft. Jetzt noch die Unterschrift <strong>und</strong> der<br />

Führerschein war unser.<br />

Wir haben es geschafft. Es war anstrengend, aber in<br />

vielen Situationen haben wir auch Spaß gehabt.<br />

Im nächsten Jahr, wenn wir mit den <strong>Kinder</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

segeln gehen, werden wir sehen, ob wir<br />

genügend gelernt haben.<br />

Bis dahin!<br />

Yvonne Schauf<br />

Ausgabe 53 15 KIM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!