12.04.2023 Aufrufe

Wiener Wirtschaft Nr. 8/23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W 8 | 13. 4. 20<strong>23</strong><br />

GASTRONOMIE<br />

SPEZIAL<br />

25<br />

© Redl<br />

Servicewunder-App<br />

Gäste wünschen sich ein freundliches, schnelles<br />

und zuverlässiges Service. Voraussetzung gesetzt, die österreichische Küche, kombiniert<br />

großgeschrieben. Das Team hat sich zum Ziel<br />

dafür sind ideale Bedingungen bezüglich der mit internationalen Einflüssen und einem verlässlichen<br />

Service, im modernen Stil zu führen.<br />

Bestell- und Abrechnungsabläufe. Die Redl<br />

Gastrosystems GmbH kümmert sich um die Um Fehler, Verzögerungen oder verärgerte<br />

Installation, das Service und die Wartung von Gäste bei Abläufen im Gastronomiebetrieb zu<br />

Orderman Produkten – dadurch gehen alle vermeiden, wurde der bedienerfreundliche<br />

Arbeiten einfacher, schneller und mit mehr NCR Oderman9 mit der neuen App GP tom angeschafft.<br />

Freude von der Hand. Im Gasthaus 4Seasons<br />

in Stockerau wird Regionalität und Saisonalität f www.redl.net<br />

Einrichfrist für<br />

goldene Jetti und<br />

Schani endet<br />

Noch bis 19. April können sich Unternehmer<br />

für die „Goldene Jetti” (Branchenpreis<br />

für die spannendsten Freizeitangebote<br />

Wiens) und den „Goldenen Schani”<br />

(Branchenpreis für die schönsten Gastoder<br />

Schanigärten Wiens) anmelden.<br />

Kunden und Kurier-Leser können dann<br />

von <strong>23</strong>. April bis 27. Mai 20<strong>23</strong> für ihr<br />

Lieblings-Projekt voten. Damit viele Stimmen<br />

zusammenkommen, ist es durchaus<br />

erlaubt, Interessierte dafür zu motivieren,<br />

daran teilzunehmen. Teilnehmende<br />

können Konsumationsgutscheine im Gesamtwert<br />

von jeweils 2000 Euro gewinnen.<br />

Die Stimmabgabe für das Projekt<br />

ist mittels Wahlkarten und/oder mittels<br />

Voting auf KURIER.at möglich. Nach einer<br />

Jury-Entscheidung werden die Sieger<br />

beim Sommerfest der Sparte Tourismus<br />

und Freizeitwirtschaft am 29. Juni 20<strong>23</strong><br />

prämiert.<br />

f wko.at/wien/tourismus<br />

Neuer, veganer Softdrink aus Österreich<br />

Die Idee zum neuen ALPENCOLA entstand im<br />

Lockdown. Draußen auf den Wiesen und in<br />

den Bergen ging das Leben und Wachsen ja<br />

ungestört weiter.<br />

So haben wir aus der Vielzahl von köstlichen<br />

Wiesenkräutern unserer Bergwelten die Besten<br />

gesammelt und in der neuen Rezeptur des AL-<br />

PENCOLA verwendet.<br />

Da Gesundheit so wichtig ist und das Bewusstsein<br />

dafür noch gestiegen ist, durften die<br />

Zusätze Vitamin C, B6 und B12 natürlich nicht<br />

fehlen. Das Ergebnis hat schon viele überzeugt.<br />

Die Kraft der Berge kann man nun trinken, in<br />

ALPENCOLA.<br />

INHALTSSTOFFE<br />

■ Mit natürlichen Zusatzstoffen und<br />

Vitaminen<br />

■ Reines, kristallklares Alpenwasser<br />

■ Wiesenkräuter<br />

■ Vitamin C<br />

■ Vitamin B6 und B12<br />

■ Veganes Produkt<br />

www.alpencola.com<br />

© Lionade Ges.m.b.H.<br />

Bei der Kulinar/<br />

Messe Tulln begeisterte<br />

das neue<br />

Produkt derart dass<br />

an allen Tagen der<br />

Messe nachgeliefert<br />

werden musste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!