16.05.2023 Aufrufe

Messejournal Azubi Zone 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

WOHIN WILL ICH ?<br />

durch ausmisten<br />

AN DIE TRAUMSTELLE<br />

Ab und zu, wenn der Kleiderschrank aus allen<br />

Nähten platzt, misten wir aus. Eine Bestandsaufnahme<br />

zeigt uns, was wir haben<br />

und was wir brauchen. Um in dem Chaos<br />

Ordnung zu schaffen, sortiert man zu Beginn<br />

nach Rubriken: T-Shirts, Jacken, Hosen,<br />

Socken und so weiter.<br />

Ähnlich ist es auch bei der Berufswahl. Der<br />

erste Blick auf den Stellenmarkt übermannt<br />

so manchen Schulabgänger. Man fragt sich:<br />

„Was passt zu mir? In welchem Job fühle ich<br />

mich wohl? Oder welchen Beruf kann ich mir<br />

auch langfristig vorstellen?“ Auf dem Ausbildungsmarkt<br />

kannst du ebenfalls vorsortieren,<br />

bevor du eine Entscheidung triffst.<br />

Der erste Schritt ist getan, wenn du dir die<br />

Rahmenbedingungen der Ausbildungen ansiehst<br />

und anhand derer aussortierst. Es gibt<br />

nämlich nicht nur die klassische Ausbildung,<br />

sondern auch verschiedene Abwandlungen.<br />

Hier haben wir einen Überblick aller Möglichkeiten<br />

aufbereitet.<br />

Duale Ausbildung<br />

Die duale Ausbildung (auch „betriebliche<br />

Ausbildung“ genannt) findet hauptsächlich<br />

im Betrieb statt. An ein bis zwei Tagen besucht<br />

der <strong>Azubi</strong> zusätzlich eine Berufsschule,<br />

in der das theoretische Wissen vermittelt<br />

wird. Viele kaufmännische und handwerkliche<br />

Ausbildungen fallen in diese Kategorie.<br />

Schulische Ausbildung<br />

Wer sich für soziale oder technische Berufe<br />

interessiert, wird sich eher für eine schulische<br />

Ausbildung entscheiden. Hier findet die Wissensvermittlung<br />

hauptsächlich in einer Berufsfachschule<br />

oder an einem Berufskolleg<br />

statt. Praktisches Wissen erwerben Auszubildende<br />

über Blockpraktika. Besonderheit:<br />

Im Vergleich zur betrieblichen Ausbildung<br />

erhalten <strong>Azubi</strong>s in der schulischen für gewöhnlich<br />

keine Vergütung.<br />

Ausbildung im Ausland<br />

<strong>Azubi</strong>s mit Fernweh können einen Teil ihrer<br />

Ausbildung im Ausland absolvieren. Üblicherweise<br />

laufen Organisation und Finanzierung<br />

über das Erasmus-Programm. Das fördert<br />

einen Auslandsaufenthalt mit einer Dauer<br />

zwischen zwei Wochen und zwölf Monaten.<br />

Interessenten sollten sich dafür mit ihrem Ausbildungsbetrieb,<br />

der Berufsschule und/oder<br />

der Berufskammer in Verbindung setzen.<br />

Duales Studium<br />

Einen Ausbildungsplatz finden müssen<br />

auch duale Studenten. Im dualen Studium<br />

verbindet man Ausbildung und Studium<br />

und erwirbt so gleich zwei Abschlüsse. Im<br />

Gegensatz zum Hochschulstudium ist diese<br />

Variante praxisbezogener. Meist wird hierfür<br />

die Hochschulreife erwartet, also Abitur<br />

oder Fachabitur.<br />

Triales Studium<br />

Diese Ausbildungsform richtet sich an junge<br />

Interessenten im Handwerk und bildet<br />

den Führungskräftenachwuchs aus. Gleich<br />

drei Abschlüsse erwirbt man mit einem<br />

trialen Studium: den Gesellenbrief, den<br />

Meisterbrief und den Bachelor. Voraussetzung<br />

dafür ist, wie beim dualen Studium,<br />

zunächst einen Ausbildungsplatz zu finden.<br />

Auch hier benötigt man das Abitur<br />

oder Fachabitur.<br />

Wenn du für dich beschlossen hast, welches<br />

Modell zu dir, deinen Vorstellungen<br />

und deinem Lernstil passt, kannst du dich<br />

auf den Inhalt deiner Entscheidung konzentrieren.<br />

Lasse deine Fähigkeiten und Kompetenzen<br />

dabei einfließen. Frage deine Eltern<br />

und Freunde nach ihrer Einschätzung.<br />

Aber: Lasse dich nicht von anderen zu einer<br />

Entscheidung treiben. Es ist dein Weg.<br />

Ausbildungsstart<br />

September<br />

2024*<br />

Schon in der<br />

Ausbildung<br />

Lebensräume<br />

schaffen?<br />

Macht Sinn.<br />

Immobilienkauffrau/-mann (m|w|d)<br />

Bauzeichner/-in (m|w|d)<br />

* eingehende Bewerbungen werden bis<br />

Ende September <strong>2023</strong> berücksichtigt<br />

Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG · Im Oberösch 1 · 87437 Kempten-Sankt Mang<br />

Tel. 0831 56117-0 · info@bsg-allgaeu.de · www.bsg-allgaeu.de<br />

WIR FREUEN<br />

UNS AUF<br />

DICH<br />

SCHULNOTEN<br />

SIND NICHT ALLES<br />

WAS ZÄHLT!<br />

Jeden Tag Spaß an der Arbeit? Am Freitag schon auf Montag freuen?<br />

Schicke deine Bewerbung an unsere Ausbilderin Frau Ramona Geist<br />

per Mail an ausbildung@fink-logistik.de oder online über unsere Website!<br />

der flinke Fink GmbH | Express & Logistik | In der Paint 1 | 87730 Bad Grönenbach<br />

DER FLINKE FINK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!