17.05.2023 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 464 - 05/2023

55. Pfingst-Musikschau in Sassenberg // Schützenfest in Füchtorf // Schützenfest im Ostbezirk in Warendorf // Schützenfest Eintracht Warendorf // Schützenfest in Greffen // BOM 2023 BerufsOrientierungsMesse in Warendorf // Stellenmarkt // u.v.m.

55. Pfingst-Musikschau in Sassenberg // Schützenfest in Füchtorf // Schützenfest im Ostbezirk in Warendorf // Schützenfest Eintracht Warendorf // Schützenfest in Greffen // BOM 2023 BerufsOrientierungsMesse in Warendorf // Stellenmarkt // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Spökenkieker’s<br />

Rezept-<br />

Ideen<br />

Smashed Potatoes<br />

mit Zitronen-Schmand<br />

Erdbeer-Mascarpone-Blechkuchen<br />

Smashed Potatoes: ein schnelles, leckeres und nahrhaftes Kartoffelgericht<br />

für den entspannten Feierabend. (Foto: KMG/die-kartoffel.de)<br />

Zutaten für ca. 20 Stück:<br />

250 g Butter<br />

325 g Zucker<br />

1 Päckchen Vanillezucker<br />

Salz<br />

130 g Grafschafter Goldsaft<br />

5 Eier (Gr. M)<br />

500 g Mehl<br />

1 Päckchen Backpulver<br />

200 ml Milch<br />

1 Vanilleschote<br />

1 Bio-Zitrone<br />

750 g Mascarpone<br />

1 kg Magerquark<br />

200 g Schmand<br />

450 g Erdbeerkonfitüre<br />

750 g Erdbeeren<br />

Backpapier<br />

Zubereitung:<br />

Butter, 175 g Zucker, Vanillezucker,<br />

Salz und 25 g Grafschafter Goldsaft<br />

cremig rühren. Eier einzeln zufügen<br />

und unterrühren. Mehl und Backpulver<br />

vermischen und abwechselnd<br />

mit Milch unterrühren.<br />

Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes<br />

Backblech mit hohem Rand<br />

(ca. 38 x 45 cm) streichen. Im vorgeheizten<br />

Backofen (E-Herd: 200<br />

°C / Umluft: 180 °C) ca. 20 Minuten<br />

backen. Herausnehmen und auf<br />

einem Kuchengitter auskühlen lassen.<br />

Inzwischen Vanilleschote längs aufschneiden,<br />

Vanillemark herauskratzen.<br />

Zitrone heiß waschen, Schale<br />

fein abreiben, die Frucht halbieren<br />

Kartoffelpizzen mit grünem Spargel<br />

Foto: www.grafschafter.de<br />

und Saft auspressen. Mascarpone,<br />

Quark, Vanillemark, Schmand, 150<br />

g Zucker, 75 g Grafschafter Goldsaft<br />

und Zitronenschale verrühren.<br />

Creme gleichmäßig auf den Kuchenboden<br />

streichen.<br />

Konfitüre, 30 g Grafschafter Goldsaft<br />

und Zitronensaft unter Rühren in<br />

einem Topf aufkochen. Vom Herd<br />

nehmen und abkühlen lassen. Erdbeeren<br />

waschen, putzen, vierteln<br />

und gleichmäßig auf dem Kuchen<br />

verteilen. Guss darauf verteilen und<br />

bis zum Servieren kaltstellen.<br />

Weitere Informationen zu Grafschafter<br />

gibt es unter:<br />

www.grafschafter.de/rezepte<br />

Zutaten für 2 Portionen:<br />

Für die Smashed Potatoes:<br />

500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend<br />

3 EL Olivenöl<br />

Salz<br />

3 Stiele Thymian<br />

Für den Gurken-Avocado-Salat:<br />

150 g Bio-Gurke<br />

100 g Avocado<br />

¼ rote Zwiebel<br />

2 EL Weißweinessig<br />

4 EL Olivenöl<br />

Salz<br />

Zucker<br />

Für den Zitronen-Schmand:<br />

150 g Schmand (24 % Fett)<br />

1 Bio-Zitrone<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

Für die Smashed Potatoes:<br />

Kartoffeln gründlich waschen, abtrocknen<br />

und in einem Topf mit<br />

reichlich Wasser 20 bis 25 Minuten<br />

kochen. In der Zwischenzeit den<br />

Backofen auf 200 ° Celsius Oberund<br />

Unterhitze, oder 175 ° Celsius<br />

Umluft vorheizen. Kartoffeln abgießen,<br />

kurz ausdampfen lassen und<br />

auf einem mit Backpapier ausgelegten<br />

Backblech mit einem Kartoffelstampfer<br />

leicht plattdrücken.<br />

Thymian waschen, trocken schütteln<br />

und leicht auseinanderzupfen. Kartoffeln<br />

mit Olivenöl beträufeln, Salz<br />

und Thymian darüber geben und auf<br />

der mittleren Schiene 20 bis 25 Minuten<br />

backen.<br />

Für den Salat:<br />

Gurke heiß abspülen, abtrocknen<br />

und in dünne Scheiben schneiden.<br />

Avocado halbieren, den Kern entfernen,<br />

Fleisch auslösen und in grobe<br />

Würfel schneiden. Zwiebel schälen<br />

und in feine Streifen schneiden.<br />

Gurke, Avocado und Zwiebel in einer<br />

Schüssel mit Öl und Essig vermengen<br />

und mit Salz und Zucker abschmecken.<br />

Für den Schmand:<br />

Zitrone heiß waschen, abtrocknen<br />

und die Schale fein abreiben. Saft<br />

auspressen und mit dem Schmand<br />

und dem Zitronenabrieb verrühren.<br />

Anschließend mit Salz und Pfeffer<br />

abschmecken und mit den Smashed<br />

Potatoes und dem Salat servieren.<br />

Nährwerte pro Portion: 789 kcal /<br />

3302 kJ | 8 g Eiweiß | 64 g Fett | 44 g<br />

Kohlenhydrate<br />

Zutaten für 12 Stück:<br />

300 g Mehl<br />

600 g mehligkochende Kartoffeln<br />

½ Würfel frische Hefe<br />

1 Prise Zucker<br />

6 EL Olivenöl<br />

400 g grüner Spargel<br />

2 Knoblauchzehen<br />

1 EL Zitronenabrieb<br />

Salz und Pfeffer<br />

frischer Rosmarin<br />

Zubereitung:<br />

Für zwölf Pizzen ca. 250 Gramm<br />

mehligkochende Kartoffeln in Salzwasser<br />

garkochen, pellen und zerstampfen.<br />

Alternativ können auch<br />

gekochte Kartoffeln vom Vortag verwendet<br />

werden.<br />

300 Gramm Mehl in eine große<br />

Schüssel geben, einen halben Würfel<br />

frische Hefe hineinbröckeln, eine<br />

Prise Zucker und ca. 100 Milliliter<br />

lauwarmes Wasser hinzufügen und<br />

alles verrühren. Ein Tuch über die<br />

Schüssel legen und den Vorteig 15<br />

Minuten gehen lassen.<br />

Die gestampften Kartoffeln zum Teig<br />

geben. Drei Esslöffel Olivenöl, einen<br />

halben Teelöffel Salz und etwa 80<br />

Milliliter Wasser hinzufügen und alles<br />

geschmeidig kneten. Der Teig<br />

sollte nicht zu sehr kleben und sich<br />

vom Rand lösen, gegebenenfalls<br />

noch etwas Mehl hinzugeben. Den<br />

Teig 30 Minuten gehen lassen.<br />

In der Zwischenzeit 400 Gramm grünen<br />

Spargel waschen, in vier Zentimeter<br />

lange Stücke schneiden und<br />

in einem Topf mit kochendem Salzwasser<br />

etwa zwei Minuten blanchieren.<br />

Den grünen Spargel mit eiskaltem<br />

Wasser abschrecken.<br />

350 Gramm mehligkochende rohe<br />

Kartoffeln schälen und in feine<br />

Scheiben hobeln.<br />

Mini-Pizzen aus Kartoffeln mit Spargel: Regional und saisonal essen – diesmal ganz anders. (Foto: KMG/die-kartoffel.de)<br />

Zwei Knoblauchzehen schälen und<br />

fein hacken, mit einem Esslöffel Zitronenabrieb<br />

und drei Esslöffeln Olivenöl<br />

verrühren.<br />

Den Backofen auf 220 °C/Umluft<br />

vorheizen.<br />

Die Arbeitsfläche bemehlen, den<br />

Teig nochmal durchkneten und in 12<br />

gleich große Kugeln teilen.<br />

Die Teigkugeln gleichmäßig zu kleinen<br />

Pizzaböden ausrollen, mit Kartoffelscheiben<br />

und Spargel belegen.<br />

Das Zitronen-Knoblauchöl darüber<br />

träufeln und nach Geschmack salzen<br />

und pfeffern.<br />

Die Mini-Kartoffelpizzen mit grüne<br />

Spargel 15 bis 20 Minuten backen,<br />

bis sie schön gebräunt sind. Mit frischem<br />

Rosmarin garniert servieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!