17.05.2023 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 464 - 05/2023

55. Pfingst-Musikschau in Sassenberg // Schützenfest in Füchtorf // Schützenfest im Ostbezirk in Warendorf // Schützenfest Eintracht Warendorf // Schützenfest in Greffen // BOM 2023 BerufsOrientierungsMesse in Warendorf // Stellenmarkt // u.v.m.

55. Pfingst-Musikschau in Sassenberg // Schützenfest in Füchtorf // Schützenfest im Ostbezirk in Warendorf // Schützenfest Eintracht Warendorf // Schützenfest in Greffen // BOM 2023 BerufsOrientierungsMesse in Warendorf // Stellenmarkt // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Beruf & Ausbildung<br />

Anmeldungen & Infos bei der LVHS unter Tel.: 02581-9458231<br />

oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de<br />

Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst<br />

Wichtel Mondo & Fadil<br />

Fledermaus<br />

Waldwoche für Kinder -Sommerfe-<br />

rienfreizeit-Woche-<br />

Die LVHS Freckenhorst lädt ein zum<br />

Natur-Wochenseminar für Kinder<br />

„Wichtel Mondo & Fadil Fledermaus“.<br />

Die Sommerferienfreizeitwoche<br />

ist gefüllt mit buntem Programm<br />

für Kinder von 7-11 Jahren, die es<br />

lieben, die Natur zu erforschen, zu<br />

basteln, neue Freunde kennen zu<br />

lernen und mindestens die erste<br />

Klasse abgeschlossen haben. Herzlich<br />

eingeladen sind ebenfalls Kinder<br />

die durch Flucht oder Migration<br />

neu in den Kreis Warendorf gekommen<br />

sind. Gemeinsam mit bis zu 24<br />

Kindern, lernt ihr Kind in vielfältigen<br />

Aktionen die Natur rund um die<br />

LVHS kennen. Das Seminar findet<br />

von Montag, den 31. Juli bis zum<br />

Freitag, den 04. August <strong>2023</strong> statt.<br />

Referenten sind Birgit Stöwer ,Karin<br />

Ziaja ,Lisa Stöwer, Heiko Villwock,<br />

Nicole Stöwer. Dieses Seminar beinhaltet<br />

Förderung durch den LWL,<br />

Land Westfalen-Lippe im Kinder -u.<br />

Jugendplan des Landes NRW <strong>2023</strong>.<br />

„Gemeinsam stark“<br />

Nur wenige Berufe sind gleichermaßen<br />

ideal für Berufsumsteiger, für<br />

den Wiedereinstieg nach der Familienphase<br />

oder als Nebenjob für<br />

Rentner: Am Lenkrad eines Linienoder<br />

eines Reisebusses finden immer<br />

mehr Frauen und Männer den<br />

Job, der genau zu ihrer aktuellen Lebenssituation<br />

passt.<br />

Unter dem Motto „Heimat bewegen“<br />

sind Interessenten aus dem ganzen<br />

Kreis Gütersloh eingeladen, sich<br />

über die vielfältigen Möglichkeiten<br />

im Berufsbild Busfahrer (m/w/d) zu<br />

informieren. Samstag, 3. Juni, ist<br />

dafür von 10 bis 15 Uhr der Verkehrsübungsplatz,<br />

Boomberge 28,<br />

in Harsewinkel geöffnet. Sechs heimische<br />

Busunternehmen, die Agentur<br />

für Arbeit, das Jobcenter und zwei<br />

Fahrschulen bieten Interessierten<br />

vielfältige Einblicke, um sich über<br />

alle Berufschancen hinter dem großen<br />

Lenkrad zu informieren.<br />

Idealer Job für viele<br />

Lebenslagen<br />

Und die sind weit gefächert: Wer in<br />

Vollzeit arbeiten will, hat die Wahl<br />

zwischen Linienverkehr, Tagestouren<br />

und mehrtägigen Busreisen. Gerade<br />

letzteres lockt viele, die die Hotspots<br />

Die LVHS Freckenhorst bietet Familienfreizeit<br />

in den Sommerferien von<br />

Montag, 10. Juli bis Donnerstag 13.<br />

Juli <strong>2023</strong> für Kinder und Eltern an in<br />

Zusammenarbeit des Rotary-Club<br />

Warendorf. Es ist es Zeit für einen Tapetenwechsel<br />

-Zeit, den Alltagstrott hinter sich zu<br />

lassen und schöne Momente mit der<br />

Familie zu verbringen.<br />

Wir laden herzlich Alleinerziehende<br />

mit ihren Kindern zu unserem Seminar<br />

„Gemeinsam sind wir stark“ in<br />

die LVHS ein. Für die Kinder ist ein<br />

abwechslungsreiches Ferienprogramm<br />

vorbereitet: Es wird gebastelt, gebaut<br />

und gespielt. Außerdem bleibt<br />

bei Ausflügen und gemeinsamen<br />

Programmpunkten noch jede<br />

Menge gemeinsame Zeit für Eltern<br />

und Kinder sich untereinander auszutauschen.<br />

Referenten des Seminars<br />

sind Susanne Wittkamp, Pädagogische<br />

Mitarbeiterin der LVHS<br />

und Team.<br />

„Pastell- und Acrylmalerei,<br />

Zeichnen“<br />

Europas kennenlernen wollen. Busreisende<br />

sind gesellige Menschen;<br />

die Arbeit wird vom positiven Urlaubsgefühl<br />

der Fahrgäste bestimmt.<br />

Weil viele Tagestouren an<br />

den Wochenenden stattfinden, sitzen<br />

hinter dem Lenkrad oft auch<br />

Fahrerinnen und Fahrer, die in der<br />

Woche anderen Verpflichtungen<br />

nachgehen.<br />

Der Linienverkehr ist ideal für alle,<br />

die in Teilzeit arbeiten wollen. Manche<br />

fahren nur ein bis zwei Touren<br />

pro Tag, sind nach zwei bis vier Stunden<br />

wieder zuhause. So können sie<br />

sich besser als in vielen anderen Berufen<br />

um die Kinder, die Eltern oder<br />

die Tiere daheim kümmern. Die Linienbusse<br />

werden aber auch von Vollzeitkräften<br />

gerne gefahren, denen<br />

es besonders wichtig ist, jeden<br />

Abend im eigenen Bett zu schlafen.<br />

Vielfalt begeistert<br />

„Pastellmalerei, Zeichnen, Acrylmalerei“<br />

lautet das Thema eines Seminarangebots,<br />

dass die LVHS Frekkenhorst<br />

von Donnerstag, 13. Juli<br />

bis Sonntag, 16. Juli <strong>2023</strong> anbietet.<br />

Neben einer Einführung in die jeweilige<br />

Maltechnik, können Motive des<br />

Bildes ausgewählt werden und die<br />

individuelle Ausführung wird fachlich<br />

begleitet. Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich, sowohl Anfänger<br />

als auch Fortgeschrittene können<br />

unter sachkundiger Anleitung ihre<br />

Malkenntnisse erweitern und vervollständigen.<br />

Künstlerische Fähigkeiten<br />

werden mit Gleichgesinnten<br />

in einer angenehmen Atmosphäre in<br />

der LVHS und ihrer Umgebung gefördert.<br />

Ruhe, Entspannung und Kreativität<br />

ziehen sich an diesem Wochenende<br />

wie ein roter Faden durch<br />

das Programm. Weiterer Folgetermin<br />

ist am Donnerstag, dem 10. August<br />

bis 13.August <strong>2023</strong>. Referent<br />

des Seminars ist Dieter Laue aus<br />

Köln.<br />

„Mich und andere besser<br />

verstehen und erkennen“<br />

Die Vielfalt macht den Job aus: Busfahrer<br />

haben viel mit Menschen jeden<br />

Alters zu tun, kennen die Grundzüge<br />

der Technik, wissen um Wege<br />

und Ziele. Ihre Arbeit macht Sinn,<br />

denn sie gestalten die Verkehrswende<br />

mit. Sie tragen Verantwortung<br />

und sind am Lenkrad ihr eigener<br />

Chef. Und oft sogar in einem nagelneuen<br />

Dienstwagen, der teurer<br />

ist als jede Chauffeurlimousine.<br />

Leicht zu fahren<br />

Ein moderner Bus fährt sich trotz eines<br />

Gewichts von bis zu 25 Tonnen<br />

genauso leicht wie ein Pkw. An die<br />

neuen Dimensionen und viel mehr<br />

Pferdestärken gewöhnt man sich<br />

schnell. Voraussetzungen für die Arbeit<br />

am Lenkrad ist zum einen der<br />

Führerschein der Klasse D sowie<br />

eine EU-Fahrerqualifikation durch<br />

die IHK. Das Mindestalter ist 18<br />

Jahre für junge Menschen, die in einem<br />

Busbetrieb eine dreijährige<br />

duale Ausbildung zum Berufskraftfahrer<br />

im Personenverkehr absolvieren.<br />

Mit 21 kann man starten, wenn<br />

man die EU-Fahrerqualifikation besitzt.<br />

Ansonsten gilt die Untergrenze<br />

von 24 Jahren. Der Pkw-Fahrerschein<br />

ist eine wichtige Voraussetzung.<br />

Drei Monate Ausbildung<br />

Basisseminar Enneagramm<br />

Die LVHS Freckenhorst bietet von<br />

Freitag, 11.August – Sonntag, 13.<br />

August <strong>2023</strong> ein Basisseminar<br />

„Mich und andere besser verstehen<br />

und erkennen- Basisseminar Enneagramm“-<br />

an. Das Enneagramm<br />

beschreibt die verschiedenen Charaktermuster<br />

von Menschen und erklärt<br />

auf gut verständliche und eindrucksvolle<br />

Weise, was in uns selbst<br />

und in Beziehungen passiert. So<br />

können wir liebevoller und gelassener<br />

mit uns umgehen und unsere<br />

Potenziale und Begabungen entdekken<br />

und leben. Referentin des Seminars<br />

ist Brigitte Beyer aus Senden,<br />

erfahrene NLP-Trainerin und Coach,<br />

Psychotherapie (HPG), zertifizierte<br />

Enneagrammtrainerin.<br />

Vom Schaf zum Schal –<br />

Ein Einblick in alte<br />

Kulturtechniken<br />

Von Freitag, 11. August bis Sonntag,<br />

13. August 2021 lädt die Landvolkshochschule<br />

Interessierte zu einem<br />

Kreativwochenende zum Thema<br />

„Vom Schaf zum Schal“ ein. Wie<br />

wird aus Schafswolle ein schöner<br />

Schal? Der komplette Prozess der<br />

Wollverarbeitung mit allen nötigen<br />

Arbeitsprozessen wird kennengelernt<br />

und selbst durchgeführt. Erleben<br />

Sie das Verarbeiten der Wolle<br />

wie es die (Ur-)Großmütter noch erlernt<br />

haben. Die Referentin Anne Fischer<br />

beherbergt seit 8 Jahren eine<br />

Die Kosten für die Ausbildung (Erwerb<br />

des Führerschein Klasse D) –<br />

ab etwa 4.000 Euro - kann bei Beschäftigten<br />

und Arbeitslosen teilweise<br />

oder vollständig von der Agentur<br />

für Arbeit bzw. dem Jobcenter erstattet<br />

werden, wenn die Voraussetzungen<br />

dafür vorliegen. Ansprechen<br />

kann man auf die Kostenübernahme<br />

auch die heimischen Busbetriebe<br />

als künftige Arbeitgeber. Die<br />

Interessenten müssen somit oft nur<br />

ihre Zeit und ihre Aufmerksamkeit<br />

einbringen. Die gesamte Qualifikation<br />

dauert ungefähr drei Monate.<br />

Erfahrung wird gut bezahlt<br />

Wer sich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer<br />

im Personenverkehr<br />

oder Fachkraft im Fahrdienst entscheidet,<br />

erhält im Monat von rund<br />

1.000 bis 1.255 Euro je nach Ausbildungsjahr.<br />

Für alle anderen Busfahrer<br />

reicht die monatliche Gehaltsspanne<br />

je nach Arbeitszeit vom<br />

520-Euro-Minijob bis weit über<br />

3.500 Euro hinaus. Am meisten verdienen<br />

die erfahrenen Lenkerinnen<br />

und Lenker von Reisebussen, die<br />

sich überall bestens auskennen und<br />

von den Fahrgästen als Entertainer<br />

geschätzt werden. Auch Übernachtung<br />

und Mahlzeiten sind für die<br />

Chauffeure auf Fernreisen zumeist<br />

kostenlos.<br />

Probefahrten unter<br />

Anleitung möglich<br />

kleine Skudden-Herde in der Nähe<br />

von Lehrte. Sie spinnt gern verrückte<br />

Garne und bekräftigt den Glaubenssatz,<br />

Wolle zu färben,ist gut für die<br />

Seele. Weiterer Referent ist Benno<br />

Rehbaum (Schäfer, Albersloh)<br />

Theologisches<br />

Nachmittagscafé<br />

Die LVHS Freckenhorst lädt ein zum<br />

Theologischen Nachmittagscafé am<br />

Dienstag, 29. August <strong>2023</strong> von<br />

14.30 – 17.00 Uhr. Für jede Teilnehmerin<br />

und jeden Teilnehmer besteht<br />

die Möglichkeit, eigene Fragen zum<br />

Thema Glauben und Leben einzubringen<br />

und gleichzeitig zu bestimmen,<br />

welche Themen an den einzelnen<br />

Treffen zu Sprache kommen sollen.<br />

Referent der Veranstaltung ist<br />

Hermann Flothkötter, ehem. Direktor<br />

der LVHS Freckenhorst. Bei diesem<br />

Treffen für religiös-theologisch<br />

interessierte Menschen werden Fragen<br />

rund um das Leben und dem<br />

christlichen Glauben offen thematisiert.<br />

Folgetermine sind jeden<br />

Dienstag am 19.September, 17. Oktober<br />

sowie 14.November und dem<br />

12. Dezember <strong>2023</strong> jeweils von<br />

14.30 bis 17 Uhr<br />

Beste Aussichten hinter dem Lenkrad eines Busses<br />

Kreisweiter Aktionstag für Neu- und Wiedereinsteiger am 3. Juni <strong>2023</strong><br />

Beim Aktionstag „Heimat bewegen“<br />

sind nicht nur jene willkommen, die<br />

sich für das Berufsbild<br />

Busfahrer/Busfahrerin interessieren.<br />

Mitbringen darf man auch die<br />

ganze Familie. So kann der Nachwuchs<br />

zuschauen, wenn Mama oder<br />

Papa zum ersten Mal einen großen<br />

Bus bewegen. Und die Interessenten<br />

werden viel Gelegenheit haben,<br />

künftige Kolleginnen und Kollegen<br />

kennenzulernen, die sicher gerne<br />

von ihren Erfahrungen berichten.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,<br />

der Eintritt ist frei.<br />

Mehr Infos im Netz unter<br />

www.heimat-bewegen.de<br />

Über die vielfältigen Möglichkeiten<br />

im Berufsbild Busfahrer (m/w/d) informiert<br />

ein kreisweiter Aktionstag,<br />

der am Samstag, 3. Juni, auf dem<br />

Verkehrsübungsplatz in Harsewinkel<br />

stattfindet. Eingeladen sind Schulabgänger,<br />

Berufswechsler und<br />

Quereinsteiger, Wiedereinsteiger<br />

nach der Familienphase und auch<br />

Rentner jeden Geschlechts, die sich<br />

noch nicht zur Ruhe setzen wollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!