19.05.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin 06-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: ©Doerr<br />

WUNDERVOLLES WALLDÜRN<br />

–<br />

WUNDERVOLLES FACHWERK<br />

Direkt an der Deutschen Fachwerkstraße und inmitten des herrlichen Odenwalds<br />

liegt die 12.000 Einwohner starke Wallfahrtsstadt Walldürn. Dieses traumhafte<br />

Idyll umgeben von saftigem Grün und sanften Hügeln lädt Rad- und Wanderbegeisterte<br />

zum Verweilen ein. Sechs überregionale Radwege kreuzen Walldürn. Die Stadt<br />

ist somit optimaler Zwischenstopp, Start oder Ziel Ihrer Reise. Wem die Topografie zu<br />

anspruchsvoll ist: Ein E-Bike-Verleih direkt vor Ort lässt den steilsten Hügel begradigen.<br />

Ein riesiges Wanderwegenetz umrandet die Stadt mit ihren neun Ortsteilen durch Wiesen<br />

und Wälder und bietet für Spazierwanderer und Trekkingwanderer gleichwohl hinreichend<br />

Alternativen. Majestätisch ragt die Basilika zum Hl. Blut aus dem historischen<br />

Stadtkern mit hübschen Einkehr- und Bummelmöglichkeiten hervor. Walldürn ist seit<br />

1330 Wallfahrtsstadt und empfängt jährlich mehrere zehntausend Wallfahrer. Sie ist<br />

damit Deutschlands größte eucharistische Wallfahrtsstätte.<br />

Aber nicht nur sportliche oder kirchliche Belange locken nach Walldürn: Kulinarik und<br />

Kultur werden hier großgeschrieben. Acht Museen und Ausstellungen, darunter das<br />

Odenwälder Freilandmuseum in Gottersdorf und abenteuerliche Vielfalt, wie z. B. der<br />

3D-Bogenparcours, offerieren viele Gründe, Walldürn zu besuchen. Schon mal einen<br />

Drachen erlegt? Apropos: Walldürn liegt neben der Deutschen Fachwerkstraße auch<br />

an der Deutschen Limesstraße. Mit dem Römerbad, dem Marspfad – einer von sechs<br />

zertifizierten Römerpfaden im Odenwald – und dem Limeslehrpfad taucht man ein in<br />

jahrtausendealte römische Historie.<br />

Eine regionale Spezialität ist der Grünkern. Dieses 2015 in die Genießergalerie Baden-Württembergs<br />

aufgenommene Produkt spiegelt sich in vielen Speisekarten unserer<br />

umfassenden Gastronomie wieder: als Knöpfle, Bratwurst, Suppe oder Grünkernküchle,<br />

der kulinarische Hit schlechthin. Ein Muss für jeden Besucher!<br />

Lassen Sie sich Ihr kostenloses Informationspaket mit Rad- und Wanderempfeh lungen<br />

zukommen:<br />

i<br />

Tourist- und Freizeitinformation<br />

Hauptstraße 27 I 74731 Walldürn <strong>06</strong>282 67 105<br />

www.wallduern.de I tourismus@wallduern.de<br />

Juni <strong>2023</strong> |<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!