19.05.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin 06-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

RADREISEN FÜR LANGE WOCHENENDEN<br />

Die baden-württembergische Radregion an Kocher, Jagst und<br />

Neckar lockt schon früh im Jahr mit milden Temperaturen und<br />

vielen Sonnenstunden. Im Städtedreieck von Stuttgart, Nürnberg<br />

und Heidelberg lassen sich die frühlingshaften Landschaften mit<br />

dem Rad entdecken: Entlang von Flüssen, durch blühende Weinlandschaften<br />

und auf der Hohenloher Ebene kann die Region erkundet<br />

werden. Vielfältige Tourenvorschläge mit besonderen Tipps<br />

für die langen Wochenenden im Frühling sind unter www.radfahren-bw.de/kurzurlaub<br />

zu finden. Dort kann auch ein kostenloses<br />

Set mit drei Übersichtskarten bestellt werden.<br />

(DJD)<br />

Für uns bedeutet BESONDERS, mit allen Sinnen<br />

den Moment zu genießen. Von innen<br />

heraus BELEBEND und gleichzeitig<br />

entschleunigend. Die [innere] Ruhe, um etwas für<br />

sich zu tun. BEGEISTERND durch die erdende<br />

Umgebung, die heimelige, familiäre Atmosphäre<br />

und der Vertrautheit.<br />

Foto: DJD/Hohenlohe+Schwäbisch Hall Tourismus/Chris Frumolt<br />

Höhepunkt der Oberamtstour ist das Schloss Langenburg mit<br />

weitem Blick übers Jagsttal<br />

MIT DEM WOHNMOBIL INS LÄNDLE<br />

Foto: DJD/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt<br />

Sonnig, gemütlich und genussreich geht‘s zu im Genießerländle<br />

zwischen Heidelberg, Stuttgart und Nürnberg. Für Wohnmobil-Urlauber<br />

ist es ein schönes Kurzreiseziel, um entspannte<br />

Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und<br />

kulturellen Erlebnissen zu verbinden. Bei einer Tagestour auf dem<br />

Württemberger Weinradweg kann der Weinbau hautnah erlebt<br />

werden. Meist in besonders schöner Aussichtslage laden bewirtete<br />

Weinhüttle in den Sommermonaten an den Wochenenden zur Rast<br />

ein. Im Odenwald und im Taubertal ist der Fränkische Grünkern<br />

eine regionale Spezialität<br />

mit alter Geschichte.<br />

Und das UNESCO-Weltkulturerbe<br />

Kloster Maulbronn<br />

gilt als Geburtsort<br />

der Maultaschen. Unter<br />

www.wohnmobil-bw.<br />

de/kurzreisetipps sind<br />

Veranstaltungen, Stellplätze<br />

und Tourentipps<br />

zu finden.<br />

(DJD)<br />

Juni <strong>2023</strong> |<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!