19.05.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin 06-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: © Tourist-Information Stadt Buchen<br />

Auf dem 3-Länder-Radweg rollen die Urlauber durch die grüne<br />

Grenzregion von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg<br />

EBERSTADTER TROPFSTEINHÖHLE<br />

Eintauchen in Buchens Unterwelt<br />

Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt verdankt<br />

ihre Entdeckung einem Zufall. Am 13. Dezember 1971 öffnete<br />

sich bei Sprengungen in einem Muschelkalksteinbruch<br />

an einer Wand ein ca. ein Meter hoher und zwei Meter breiter Spalt.<br />

Bereits die ersten vorsichtigen Erkundungen ließen die atemberaubende<br />

Schönheit eines Naturdenkmals erahnen, das einmalig in<br />

Süddeutschland ist.<br />

Seither erkunden jedes Jahr zahlreiche Besucher die Jahrmillionen<br />

alten Tropfsteinformationen. Unvergesslich bleiben für jeden Besucher<br />

die Eindrücke, die die Eberstadter Tropfsteinhöhle mit ihrem<br />

Formenreichtum hinterlässt. Lassen auch Sie sich faszinieren und<br />

erkunden Vesuv, Haifischrachen, Hochzeitstorte und vieles mehr!<br />

Fotos: DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald/Christian Frumolt<br />

Am Wegesrand laden regionale Gasthäuser die Radler zu einer<br />

stärkenden Pause ein<br />

Im Odenwald wechseln sich Panaroma-Aussichten von den Höhen<br />

mit schattigen Waldwegen und romantischen Flussetappen ab<br />

Die Stauferstadt Eberbach ist ein schönes Etappenziel<br />

am Fuße des Katzenbuckels, des höchsten Bergs im<br />

Odenwald<br />

Der mühelos begehbare Teil der<br />

Höhle schlängelt sich rund 600 m<br />

ohne Stufen durch die Erde. Die<br />

Breite schwankt zwischen 2 und<br />

7 Metern, die Höhe zwischen<br />

2,5 und 8 Metern. Innerhalb der<br />

Höhle liegt die Temperatur konstant<br />

bei 11 Grad, die Luftfeuchtigkeit<br />

etwa bei 95%. Der Besuch<br />

der Eberstadter Tropfsteinhöhle<br />

ist ausschließlich im Rahmen einer Führung möglich.<br />

Das Besucherzentrum: An verschiedenen Stationen des Besucherzentrums<br />

wird die faszinierende Erdgeschichte rund um die<br />

Entstehung der Tropfsteinhöhle leicht verständlich präsentiert.<br />

Die interaktiven Stationen vermitteln Ihnen alles Wissenswerte rund<br />

um die Eberstadter Höhlenwelten. Auch für Kinder gibt es im Besucherzentrum<br />

viel zu entdecken und erkunden.<br />

i<br />

Weitere Informationen:<br />

Tourist-Information Stadt Buchen<br />

Hochstadtstr. 2<br />

74722 Buchen (Odenwald)<br />

Telefon: <strong>06</strong>281 2780<br />

Besucherzentrum Tropfsteinhöhle | Telefon: <strong>06</strong>292 578<br />

info@verkehrsamt-buchen.de | www.buchen.de<br />

Juni <strong>2023</strong> |<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!