19.05.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin 06-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Manufaktur<br />

Die Heimat der<br />

Herrnhuter Sterne ...<br />

Foto: AdobeStock / ©Erik Schumann<br />

Bad Muskau - Pücklerpark<br />

... im Herzen<br />

der Oberlausitz<br />

Ganz im Südosten der gemütlichen Oberlausitz befindet sich ein landschaftliches,<br />

historisches und kulturelles Kleinod - die Region rund um den Naturpark<br />

Zittauer Gebirge! Neben langen Wanderungen, entspannten Radtouren<br />

oder adrenalingeladenen Mountainbikeabfahrten und Kletterpfaden, finden<br />

sich kulturelle Highlights wie das große Zittauer Fastentuch, Burg und Kloster<br />

Oybin oder das Deutsche Damast- und Frottiermuseum in Großschönau.<br />

www.herrnhuter-sterne.de<br />

Großes Zittauer Fastentuch <br />

Ein religiöser Kunstschatz von herausragender Bedeutung weit über<br />

Deutschlands Grenzen hinaus ist das Große Zittauer Fastentuch von<br />

1472. Auf seiner beeindruckenden Fläche von 8,20 m Höhe mal<br />

6,80 m Breite erzählt es in 90 Bildern die biblische Geschichte<br />

und gehört – neben dem Teppich von Bayeux – zu den<br />

wertvollsten textilen Kunstwerken des Abendlandes<br />

<strong>AGIL</strong>A.indd 1 09.05.<strong>2023</strong> 12:05:00<br />

im Stile eines italienischen Palastes<br />

neu errichtete Rathaus<br />

Foto: © Thomas Glaubitz<br />

grosses<br />

zittauer<br />

fasten tuch<br />

EINZIGARTIG IN DEUTSCHLAND<br />

BEDEUTEND FÜR EUROPA<br />

Museum<br />

Kirche zum Heiligen Kreuz<br />

Frauenstraße 23 | 02763 Zittau<br />

Montag – Sonntag 10 – 17 Uhr<br />

www.museum-zittau.de<br />

Juni <strong>2023</strong> |<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!