19.05.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin 06-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Foto: ©Marcel Schröder<br />

Königshainer Berge<br />

Foto: ©Paul Glaser<br />

Fotos: ©Rene Pech<br />

Freizeitcamp Thraena<br />

Der Schlossgarten am Neuen Schloss<br />

Spaß für Jung und Alt<br />

Mit dem Fahrrad zur<br />

Geheimen Welt von<br />

Turisede<br />

Bad Muskau<br />

Fahrt über die ehemalige<br />

Eisenbahnbrücke von Bad<br />

Muskau ins polnische Leknica<br />

MEKKA ZUM RADELN IN FAMILIE<br />

Familienurlaub im Neisseland<br />

Foto: ©Philipp Herfort<br />

Foto: ©Philipp Herfort<br />

Neißeland-Tour<br />

Im Neisseland macht auch Kindern<br />

das Radfahren Spaß. Viele<br />

ausgeschilderte, flache Radwege<br />

führen vorbei an den Sehenswürdigkeiten<br />

durch die Region<br />

Badeseetour, Wolfsradweg, Heidedörfer-Tour<br />

oder doch eher Sorbische Impressionen? Die<br />

riesige Auswahl an Routen im Neisseland<br />

spricht einfach dafür, den nächsten Familienurlaub<br />

zwischen der sächsisch-brandenburgischen<br />

Landesgrenze und dem Berzdorfer See im Süden<br />

von Görlitz einzuplanen. Die Ferienregion überrascht<br />

mit einem dicht verzweigten Netz von gut<br />

ausgebauten Radwegen. Selbst wer mit kleinen<br />

Kindern unterwegs ist, findet in der Gegend garantiert<br />

Strecken, die sich in Länge und Profil für<br />

einen entspannten Ausflug eignen, ohne dass der<br />

Nachwuchs sich beschwert oder langweilt. Viele<br />

Möglichkeiten für Zwischenstopps können ganz<br />

nach Interesse eingeplant werden, etwa für einen<br />

Besuch des Erlichthofes in Rietschen oder auf der<br />

„Geheimen Welt von Turisede“ in Zentendorf. In<br />

diesem wirklich außergewöhnlichen Freizeitpark<br />

mit Zauberschloss, Geisterkeller, Käseberg-Labyrinth,<br />

Mäander-Tal, Baumwanderweg und unterirdischen<br />

Geheimgängen werden selbst Erwachsene<br />

noch einmal zu Kindern.<br />

Das Rad bietet sich ebenfalls an, um den Muskauer<br />

Park in seiner Größe und Weite zu erkunden,<br />

dehnt er sich doch zu einem großen Teil<br />

auf polnischem Boden aus. Kindern wird es bestimmt<br />

gefallen, wenn sie in einer Pferdekutsche<br />

oder mit der Muskauer Waldeisenbahn durch das<br />

UNESCO-Welterbe fahren. Die Züge auf schmalen<br />

Gleisen steuern auch den Rhododendronpark in<br />

Kromlau mit seiner berühmten Rakotzbrücke an.<br />

Alle, die Erholung an oder auf dem Wasser suchen,<br />

finden im Neisseland reichlich Möglichkeiten.<br />

Das Spektrum reicht von Bootstouren auf<br />

der Neiße über Stand-up-Paddeling, Surfen und<br />

Segeln am Berzdorfer oder Bärwalder See bis<br />

hin zum Wakeboarden und Wasserskifahren am<br />

Halbendorfer See, wo freilich auch Gelegenheit<br />

zum Baden ist. Unabhängig von Wetter und Jahreszeit<br />

steht die Erlebniswelt in Krauschwitz zum<br />

Vergnügen im Wasser offen. Unweit davon lockt<br />

der Abenteuerspielplatz des Eiszeitdorfes mit<br />

Kletterfelsen. Interessant für den Familienurlaub<br />

könnten freilich auch das Freizeitcamp in Thräna,<br />

die Tierparks in Görlitz und Weißwasser sowie das<br />

Dorfmuseum in Markersdorf oder das Granitabbaumuseum<br />

Königshain sein.<br />

i<br />

www.neisseland.de<br />

info@neisseland.de<br />

Tel.: 03581 3290121<br />

von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes."<br />

Juni <strong>2023</strong> |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!