24.05.2023 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 21 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>21</strong> | 24. MAI <strong>2023</strong> | SEITE 11<br />

Personenerstversorgung am „Dummy“: Die patientengerechte Rettung<br />

durch die 1. Gruppe der Feuerwehr Horst unter Leitung von Löschmeister<br />

Nico Küppershaus ist gelungen.<br />

Foto: Meyer-Lutz<br />

First Responder:<br />

NOTFALLEINSATZ<br />

Auf Sekunden kommt<br />

es an, wenn es ums<br />

Überleben eines<br />

Schwerstverletzten geht. Oft<br />

ist die Feuerwehr bereits vor<br />

dem Rettungsdienst am Unfallort<br />

und kümmert sich vor<br />

dessen Eintreffen in diesen<br />

ersten Minuten um die medizinische<br />

Erstversorgung des<br />

Verletzten.<br />

Um medizinische Notfälle<br />

versorgen zu können, ist eine<br />

besondere Aus- und Weiterbildung<br />

notwendig. Diese<br />

macht bei der Feuerwehr in<br />

Horst die sogenannte First<br />

Responder-Gruppe. First Response<br />

heißt übersetzt „Erste<br />

Antwort“. 25 Kameradinnen<br />

und Kameraden der Horster<br />

Wehr gehören ihr an und sind<br />

zur Unterstützung des Rettungsdienstes<br />

im Einsatz, um<br />

Menschenleben zu retten. „Einige<br />

unserer Ehrenamtlichen<br />

sind ohnehin schon ausgebildete<br />

Rettungssanitäter, andere<br />

haben dafür ihre medizinische<br />

Ausbildung erweitert“,<br />

verdeutlicht First Responder,<br />

Hauptlöschmeisterin und Jugendwartin<br />

Julia Bucher.<br />

Dazu gehört der sichere Umgang<br />

mit medizinischen Geräten<br />

wie dem Defibrillator, der<br />

sofort bei einem plötzlichen<br />

Herz-Kreislaufstillstand im<br />

Einsatz ist. Die betroffene Person<br />

atmet nicht mehr und hat<br />

keinen Puls. Die Wiederbelebung<br />

muss gestartet werden.<br />

Durch solche Einsätze sind<br />

selbst ausgebildete Feuerwehrkräfte<br />

belastet und kommen<br />

an Grenzen, deshalb ist<br />

die Übung solcher Situationen<br />

an einer Puppe, genannt<br />

Dummy, eine Voraussetzung,<br />

um im Ernstfall zu funktionieren.<br />

„Wir haben einmal im<br />

Monat einen Dienstabend“,<br />

sagt Bucher. Es gebe hierbei<br />

auch die Gelegenheit zu Einsatznachbesprechungen.<br />

Die<br />

Feuerwehr Horst basiert auf<br />

dem ehrenamtlichen Engagement<br />

der Mitglieder. Interessenten<br />

ab 18 Jahren sind<br />

willkommen. Kontakt: finn.<br />

luca.goettsche@feuerwehrhorst-holstein.de.<br />

(mml)<br />

LOKALES<br />

FTSV-Vorsitzender besteht<br />

Ultra-Lauf in Schottland<br />

Elmshorn/Hemdingen (rs) Er<br />

hat sich wahrlich nicht geschont:<br />

Seit dem 16. Mai darf<br />

sich der Hemdinger Sven<br />

Sievers (47) Ultra-Läufer nennen.<br />

Denn der Vorsitzende<br />

des FTSV-Fortuna Elmshorn<br />

hat in Schottland den Kintyre<br />

Way Ultra Lauf absolviert<br />

– das mit 9:28,17 Stunden als<br />

92. innerhalb des offiziellen<br />

Zeitfensters.<br />

Und dies bei extrem harten<br />

Bedingungen. Die 104 gestarteten<br />

Läufer hatten auf<br />

der rund 57 Kilometer langen<br />

Strecke nicht nur mit 1700<br />

Höhenmetern zu kämpfen.<br />

Nach Nebelauflösung wurde<br />

es auch sonnig und 19 Grad<br />

warm. Sievers, der als längste<br />

Strecke bisher die Marathons<br />

in London und Hamburg gelaufen<br />

war, hatte sich schon<br />

vor dem Start vorgenommen:<br />

„Zur Not muss ich Teile gehen<br />

und nicht laufen.“ Daran hielt<br />

er sich. „Die Steigungen waren<br />

teilweise nicht zu laufen.<br />

Kurz vor der Marathon-Distanz<br />

habe ich mich auch fünf<br />

Minuten in den Schatten gesetzt.<br />

Die hätten sonst gleich<br />

den Rettungsdienst rufen<br />

können.“<br />

Zunächst war Sievers in einer<br />

Dreier-Gruppe unterwegs. Eine<br />

Läuferin zog dann davon.<br />

Ab Kilometer neun bildeten<br />

sich andere Gruppen. Gegen<br />

Ende war es ein Trupp aus<br />

sechs Läufern. „Wir haben<br />

uns versprochen: ‘Keiner wird<br />

zurückgelassen‘. Bis Kilometer<br />

47 haben meine Beine gut<br />

Darf sich jetzt offiziell Ultra-Läufer nennen: Sven Sievers nach dem<br />

Kintyre-Lauf in Schottland.<br />

Foto: Lohse<br />

mitgemacht, dann wurde es<br />

richtig schwer.“ Anderthalb<br />

Kilometer vor dem Ziel kam<br />

die Frage auf: „Wollen wir den<br />

Rest laufen oder gehen? Ich<br />

habe gesagt: ‚gehen‘. Mein<br />

Oberschenkel hatte dicht gemacht.“<br />

Es reichte, um noch<br />

innerhalb der Zeitmessung<br />

zu bleiben.<br />

Nach dem Erfolg habe er mit<br />

seiner Familie telefoniert.<br />

„Ich habe Rotz und Wasser<br />

KGSE-Abiturienten-Treffen<br />

Elmshorn (rs) Der Zusammenhalt<br />

ist nach wie vor groß: Alle<br />

fünf Jahre treffen sich die<br />

Abiturienten des 1993er Jahrgangs<br />

der KGSE. Das 30-Jährige<br />

feiern sie am Sonnabend,<br />

10. Juni, ab 19 Uhr im „Clubbi“<br />

der SV Lieth, Am Butterberg<br />

10 in Elmshorn. Wie immer gilt<br />

für die Abi-Runde: Der Raum<br />

ist reserviert, Essen undf<br />

Trinken bestellt und bezahlt<br />

jeder selbst. Die Organisatoren<br />

bitten Ehemalige des<br />

Abschluss-Jahrgangs darum,<br />

jene, zu denen sie noch Kontakt<br />

haben, an das Treffen zu<br />

erinnern.<br />

geheult, dass ich es geschafft<br />

hatte. Es war der Wahnsinn!“<br />

Der Familie erklärte er auch,<br />

sie sollte ihn davon abhalten,<br />

falls er noch einmal mit einem<br />

ähnlichen Abenteuer liebäugeln<br />

sollte, sagte der Steuerberater<br />

mit eigener Kanzlei in<br />

Hamburg. Tage später klang<br />

das schon ein wenig anders.<br />

„Auf jeden Fall nicht noch<br />

einmal ein Lauf mit so vielen<br />

Höhenmetern.“<br />

Emil und die<br />

Detektive<br />

Itzehoe(mml) Das Jugendstück<br />

„Emil und die Detektive“ nach<br />

dem Buch von Erich Kästner<br />

richtet sich an Kinder ab zehn<br />

Jahren. Zu sehen ist es am<br />

Sonntag, 4. Juni, um 17 Uhr, im<br />

Kleinen Saal des Theater Itzehoe,<br />

Theaterplatz, Itzehoe.<br />

Vollsperrung in<br />

Hainholz<br />

Elmshorn (rs) Am Donnerstag,<br />

8. Juni, wird der Sponsorenlauf<br />

der Erich Kästner<br />

Gemeinschaftsschule (KGSE)<br />

ausgetragen. Dafür wird die<br />

Hainholzer Schulstraße im<br />

Zeitraum von 7.30 Uhr bis<br />

voraussichtlich 13.30 Uhr voll<br />

gesperrt. Ein Passieren dieses<br />

Abschnitts wird nur für den<br />

Fußverkehr möglich sein.<br />

Falke verteidigt<br />

ihren Titel<br />

Elmshorn (rs) Über fünf Runden<br />

ging die Schach-Landesmeisterschaft<br />

der Frauen<br />

in Bad Segeberg. Dabei verteidigte<br />

Ornella Falke vom<br />

Elmshorner Schachclub erfolgreich<br />

ihren Titel.<br />

Nach vier Siegen in den ersten<br />

vier Runden, darunter<br />

gegen die ehemalige Deutsche<br />

Meisterin Luba Kopylova<br />

und die Bundeskaderspielerin<br />

Katarina Bräutigam,<br />

stand ihr Titelgewinn bereits<br />

fest. Ihre einzige Niederlage<br />

in der letzten Runde gegen<br />

die mehrfache Deutsche Jugendmeisterin<br />

Lisa Sickmann<br />

änderte nichts mehr an der<br />

Tabellenspitze.<br />

Täglich wissen,<br />

was los ist!<br />

Sie interessieren sich für<br />

Nachrichten und Geschichten<br />

aus und über unsere Region?<br />

Wir informieren täglich<br />

und aktuell auf<br />

www.holsteiner-allgemeine.<br />

de/marktplatz<br />

| Lokales<br />

Sparkasse Südholstein<br />

weiter auf Wachstumskurs<br />

| Kultur<br />

weiter<br />

Hamburger<br />

auf<br />

Liedermacher<br />

Jochen Wiegandt singt<br />

www.holsteiner-allgemeine.de<br />

und vertellt im Töverhuus<br />

... einfach<br />

weiterlesen<br />

F O T O W E T T B E W E R B<br />

2. Platz<br />

50 €<br />

Früh übt sich, wer eines Tages zu den Löschmeistern gehören möchte: In<br />

der Jugendfeuerwehr Horst sind derzeit 31 Kinder und Jugendliche unter<br />

Leitung von Jugendwartin und Hauptlöschmeisterin Julia Bucher (3. von<br />

links) aktiv.<br />

Foto: Schröter/Feuerwehr Horst<br />

Motivation und Teamgeist<br />

Mit Zehn<br />

ist der<br />

Eintritt in die Jugendfeuerwehr<br />

möglich. Interessenten<br />

ist eine<br />

frühzeitige Anmeldung<br />

empfohlen,<br />

denn in<br />

die Horster Wehr<br />

hat bereits 15<br />

Kinder auf der<br />

Warteliste. Voraussetzung<br />

für<br />

die Aufnahme in<br />

ist offiziell das<br />

Alter, doch was<br />

was noch punktet<br />

ist Teamgeist,<br />

Motivation und<br />

Zuverlässigkeit.<br />

Neben dem<br />

Dienst steht viel<br />

Spaß auf dem<br />

Programm: Zeltlager,<br />

Hansa-<br />

Park, Osterfeuer<br />

und Kreisjugendfeuerwehrtag.<br />

Kontakt: julia.<br />

bucher@feuerwehr-horst-holstein.de.<br />

(mml)<br />

3. Platz<br />

25 €<br />

unsere<br />

1. Platz<br />

75 €<br />

Egal, ob Rotkehlchen, Drossel, Fink oder Star: Vögel zu beobachten, ist eine<br />

„pfiffigen“<br />

Freude. Morgens wecken sie uns mit ihrem Gesang und kündigen so den Tag an.<br />

Für Hobby-Fotografen beginnt die Jagd mit der Linse nach dem perfekten Foto.<br />

Teilen Sie Ihre schönsten Gartenvogelbilder mit uns und allen anderen Naturfreunden.<br />

Senden Sie dazu Ihr Foto an<br />

fotowettbewerb@ktv-medien.de<br />

Gartenvögel<br />

Einsendeschluss ist Sonntag, der 18. Juni <strong>2023</strong>.<br />

Von Dienstag, 20. Juni, bis Sonntag, 25. Juni <strong>2023</strong>, kann jeder auf unserer Online-Galerie für sein Lieblingsfoto abstimmen.<br />

Unter den 10 Fotos mit den meisten Stimmen wählt eine Jury die drei Gewinner aus.<br />

Diese werden in den Print-Ausgaben ab dem 28. Juni <strong>2023</strong> und natürlich Online bekannt gegeben.<br />

*Mit dem Zusenden Ihrer Fotos bestätigen Sie, dass Sie Inhaber der Nutzungsrechte sind und uns diese zur Veröffentlichung in der Online-Galerie und<br />

im Gewinnfall auch im Print übertragen. Mitarbeiter und Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Datenschutzerklärung finden Sie auf www.ktv-medien.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!