24.05.2023 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 21 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>21</strong> | 24. MAI <strong>2023</strong> | SEITE 13<br />

LOKALES<br />

Ferienpass-Aktion des KJR:<br />

Ab sofort gibt es Tickets<br />

Kreis Pinneberg (rs) Die Aktion<br />

Ferienpass des Kreisjugendrings<br />

(KJR) Pinneberg<br />

ist gestartet. Das Informations-<br />

und Anmeldesystem<br />

wurde scharf geschaltet.<br />

Der gesamte Ablauf ist digitalisiert<br />

und steht online<br />

bereit auf www.aktion-ferienpass.de.<br />

An jedem Tag der Sommerferien<br />

ist beim KJR etwas<br />

los. Insgesamt umfasst das<br />

Programm 45 Aktionen für<br />

Kinder und Jugendliche aus<br />

dem ganzen Kreis Pinneberg.<br />

Jede Tagesaktion im<br />

Kreis kostet 7,50 Euro, alle<br />

Ausflüge in die Freizeitparks<br />

17,50 Euro. Die günstigen<br />

Preise sind möglich, da der<br />

Jugendhilfeausschuss des<br />

Kreises Pinneberg 20.000<br />

Euro aus dem Soforthilfefonds<br />

zur Minderung der<br />

Folgen der Corona-Pandemie<br />

und Flucht aus der<br />

Ukraine für Kinder, Jugendliche<br />

und junge Erwachsene<br />

bewilligt hat.<br />

Alle Aktionen werden von<br />

ausgebildeten Jugendgruppenleitern<br />

durchgeführt.<br />

Sie arbeiten ehrenamtlich<br />

für den KJR. Das Angebot<br />

ist riesig: Bogenschießen,<br />

Ponyreiten, Besuch der<br />

Schlittenhunde, Schnitzel-<br />

Nur ein Programmpunkt: Das Klettern an der 10,50 Meter hohen Wand<br />

an der Jugendbildungsstätte in Barmstedt.<br />

Foto: KJR<br />

jagd, Klettern im Seilgarten,<br />

Backen, Fußballspielen,<br />

Lasertag, Besuche bei den<br />

Wikingern und im Miniatur-<br />

Wunderland, im Barfußpark,<br />

der Wildtierauffangstation,<br />

beim FC St. Pauli und beim<br />

HSV.<br />

Außerdem starten Touren in<br />

den Hansa- und Heidepark.<br />

Am 18. August lockt eine<br />

Übernachtung mit Spielen,<br />

Toben und Verpflegung im<br />

Hamburger rabbatz – um<br />

nur einiges zu nennen.<br />

Den krönenden Abschluss<br />

bildet ein großer Spiel- und<br />

Aktionstag rund um die<br />

Jugendbildungsstätte am<br />

Sonntag, 27. August, in<br />

Barmstedt. Jetzt heißt es:<br />

schnell sein. Denn viele<br />

Aktionen sind erfahrungsgemäß<br />

rasch ausgebucht.<br />

Verdienstnadel für Peter Westphal<br />

Elmshorn (jhf) Er ist Elmshorns<br />

„Mr. Rudersport“. Innenministerin<br />

Sabine Sütterlin-Waack<br />

hat Peter Westphal, Vorsitzender<br />

des Elmshorner Ruderclubs,<br />

mit der Sportverdienstmedaille<br />

des Landes Schleswig-Holstein<br />

ausgezeichnet.<br />

In ihrer Laudatio bezeichnete<br />

sie ihn als „Leuchtturm für ehrenamtliches<br />

Engagement“.<br />

Die Ministerin hob Westphals<br />

großen Einsatz, seine ausgezeichnete<br />

Zusammenarbeit<br />

und Mitwirkung im Ruderverband<br />

Schleswig-Holstein hervor.<br />

„Er hat den Neubau des<br />

Bootshauses des Elmshorner<br />

RC mit einem sehr hohen Engagement<br />

hauptverantwortlich<br />

koordiniert.“ Westphal<br />

habe Projekte wie eine neue<br />

Satzung und Vorstandsstruktur,<br />

das Jubiläum zum 100-jährigen<br />

Vereinsbestehen, die<br />

regelmäßige Erstellung der<br />

Vereinszeitschrift und die Organisation<br />

des „Fun-Rowing-<br />

Camp“ für Jugendliche erfolgreich<br />

umgesetzt.<br />

„Insbesondere die Jugendarbeit<br />

liegt ihm am Herzen“,<br />

stellte Sütterlin-Waack fest.<br />

Westphal motiviere jedes<br />

Jahr junge Menschen für die<br />

Teilnahme an Lehrgängen.<br />

Peter Westphal<br />

(links), Vorsitzender<br />

des<br />

Elmshorner Ruderclubs,<br />

nahm<br />

Urkunde und<br />

Blumenstrauß<br />

von Tilo von<br />

Riegen aus dem<br />

Kieler Innenministerium,<br />

entgegen. Foto:<br />

Frank Peter<br />

Seit fast 25 Jahren richte er<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Schleswig-Holsteinischen<br />

Ruderjugend eine Obmannsund<br />

Steuerleuteausbildung<br />

für die Rudervereine in<br />

Schleswig-Holstein aus. Damit<br />

trage er erheblich zur Sicherheit<br />

des Rudersports bei.<br />

Geehrt wurden insgesamt 20<br />

Sportler.<br />

Betrüger in die Flucht geschlagen<br />

Tornesch (rs) Die Polizeistation<br />

Uetersen sucht nach einer<br />

fragwürdigen Spendensammlung<br />

am Freitagvormittag auf<br />

dem Tornescher Bahnhofsplatz<br />

nach möglichen Geschädigten.<br />

Eine aufmerksame Passantin<br />

bemerkte um 10.16 Uhr einen<br />

Unbekannten mit einem<br />

Klemmbrett, der eine ältere<br />

Frau vor dem Aldi-Markt ansprach<br />

und offensichtlich um<br />

eine Spende bat. Als die ältere<br />

Frau Geld an den Mann<br />

herausgeben wollte, mischte<br />

sich die Passantin ein und<br />

drohte, die Polizei zu rufen.<br />

Daraufhin entfernte sich<br />

der vermeintliche Spendensammler<br />

fluchtartig mit einem<br />

Begleiter in Richtung Bahnhof,<br />

verfolgt von der 78-Jährigen.<br />

Dabei ließ der Mann sein<br />

Klemmbrett zurück, auf dem<br />

Spenden in Höhe von circa<br />

500 Euro für einen Verein<br />

vermerkt waren, den es gar<br />

nicht gibt. Die Männer sollen<br />

sich möglicherweise in einem<br />

schwarzen Audi A 6 entfernt<br />

haben.<br />

Einer der Männer war von<br />

kleiner Statur und trug eine<br />

rote Trainingsjacke. Hinweise<br />

unter Telefon 04122 70530.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!