24.05.2023 Aufrufe

Treffpunkt Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R<br />

T H E A T E R<br />

19.00 „Blackbird“, von Matthias Brandt, Insel<br />

19.30 „Medea. Stimmen“, von Christa Wolf, Einführung<br />

um 19 Uhr im Unteren Foyer, Badisches<br />

Staatstheater, Kleines Haus<br />

19.30 „Cindy Reller – voll aufs Ohr und mitten ins<br />

Herz“, Musicalspaß, Kammertheater<br />

20.00 „Jazz“, Ballettabend mit Live-Band und Choreografien<br />

von Stina Quagebeur & Kevin<br />

O’Day, Badisches Staatstheater, Großes Haus<br />

M U S E E N<br />

18.00 „What if we started making less and reusing<br />

more?“, Aktivieren der Installation, Badischer<br />

Kunstverein, Waldstr. 3<br />

18.00 „Maja Bekan: »P for Performance: All about<br />

us«“, Führung, Badischer Kunstverein, Waldstr.<br />

3<br />

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N / T A L K<br />

18.00 „1923 – von Hyperinflation, kommenden<br />

Wirtschaftskrisen und »Goldenen Jahren«“,<br />

Prof.Dr. Heike Knortz und Dr. Beate Laudenberg,<br />

Hochschule für Musik, Am Schloss Gottesaue<br />

7<br />

19.30 „Musik und Mathematik“, Musik-Plauderei mit<br />

Hans Hachmann, Prof.Dr. Florian Weigend,<br />

Dr. Dominik Hörnel und Mingjie Guo (Klavier),<br />

Hemingway Lounge, Uhlandstr. 26<br />

K I N D E R<br />

9.30 „Erlebe die Natur mit allen Sinnen und lege<br />

Dir Dein persönliches Naturtagebuch an!“,<br />

mit Verena Becker, Anmeldung: 0721/95047-0,<br />

(9-12 J.), Naturschutzzentrum Rappenwört,<br />

Hermann-Schneider-Allee 47<br />

10.00 „Rocky Waschbär – Der Apfelkuchendieb“,<br />

(ab 4 J.), marotte<br />

10.00 „Große Stadt für kleine Leute“, Kinderstadtrundgang,<br />

Anmeldung: 0721/602997580,<br />

(4-14 J.), TP: Marktplatz, Rathaustreppe<br />

11.00 Kinderführung durch Karlsruhe, inklusive<br />

Rathaus und Schlossgarten, mit Bettina<br />

Repple und Marc Fischer, (bis 16 J.), Anmeldung:<br />

0170/2935072, TP: Marktplatz, Pyramide<br />

14.00 Ferien-Entdeckertag, für Familien mit Kindern<br />

jeden Alters, Waldklassenzimmer, Kanalweg<br />

zwischen Linkenheimer und Grabener Allee<br />

16.00 Vorlesenachmittag, (3-5 J.), Anmeldung: 0721/<br />

133-4262, Kinder- und Jugendbibliothek im<br />

Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10<br />

19.00 „Blackbird“, von Matthias Brandt, (ab 13 J.),<br />

Insel<br />

20.00 „Jazz“, Ballettabend mit Live-Band und Choreografien<br />

von Stina Quagebeur & Kevin<br />

O’Day, (ab 12 J.), Badisches Staatstheater,<br />

Großes Haus<br />

M E S S E N / M Ä R K T E<br />

14.00 Karlsruher Mess’, Familientag, bis 24 Uhr,<br />

Messplatz<br />

F E S T E / F E S T I V A L S<br />

14.00 Karlsruher Mess’, Familientag, bis 24 Uhr,<br />

Messplatz<br />

D I E S & D A S<br />

7.00 „Mindful Morning Walk – Zeit für Dich“, Info<br />

und Anmeldung: 0721/602997580, TP: Rückseite<br />

des Karlsruher Schlosses<br />

10.00 Onleihe Sprechstunde, bis 11 Uhr, Stadtbibliothek<br />

im Neuen Ständehaus, Ständehausstr. 2<br />

14.00 Ferien-Entdeckertag, für Familien mit Kindern<br />

jeden Alters, Waldklassenzimmer, Kanalweg<br />

zwischen Linkenheimer und Grabener Allee<br />

D O 8 . 6 .<br />

K A B A R E T T / C O M E D Y / K L E I N K U N S T<br />

18.00 Schorsch, alias Georg Schweitzer, „Ja100<br />

Fest“, Tollhaus<br />

K O N Z E R T E<br />

18.00 „Kammerkonzert Extra“, „Musik auf Reisen“,<br />

Werke von Händel, Vivaldi und Ellington, Badisches<br />

Staatstheater, Kleines Haus<br />

18.00 „Concerts surprises N° 2“, ein Abend der musikalischen<br />

Überraschungen, Hochschule für<br />

Musik, Velte-Saal, Am Schloss Gottesaue<br />

19.30 Rüdiger Wolf (p & voc), Barjazz live, mit Überraschungsgast,<br />

Hemingway Lounge, Uhlandstr.<br />

26<br />

O P E N A I R K O N Z E R T E<br />

14.30 Pah-Lak-Ensemble, tibetische Musik, Baden-<br />

Baden, Goetheplatz<br />

16.30 Pah-Lak-Ensemble, tibetische Musik, Baden-<br />

Baden, Goetheplatz<br />

C L U B S / P A R T I E S / T A N Z<br />

22.30 „Weekend Warm up!“, Agostea, Rüppurrer<br />

Str. 1<br />

T H E A T E R<br />

11.00 „Von Tibet nach Baden-Baden“, Willkommenstag,<br />

Theater Baden-Baden, Goetheplatz<br />

11.00 „Pah-Lak“, Matinée zur Aufführung, mit den<br />

Beteiligten der Produktion, Theater Baden-<br />

Baden, Goetheplatz<br />

12.30 „Pawo“, Filmvorführung von Marvin Litwak,<br />

Theater Baden-Baden, Goetheplatz<br />

18.30 „Rusalka“, Lyrisches Märchen in drei Akten<br />

von Dvořák, Einführung um 18 Uhr im Neuen<br />

Entrée, Badisches Staatstheater, Großes Haus<br />

19.00 „Blackbird“, von Matthias Brandt, Insel<br />

19.00 „Die heimatlose Wahrheit“, von Reinhold<br />

Weiser, Tiyatro Diyalog, Kulturzentrum Tempel,<br />

Hardtstr. 37 a<br />

19.30 „Cindy Reller – voll aufs Ohr und mitten ins<br />

Herz“, Musicalspaß von William Danne, Kammertheater<br />

F R E I L I C H T T H E A T E R<br />

20.30 „Schwanensee“, Tanztheater, Premiere, Ettlingen,<br />

Schlosshof<br />

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N / T A L K<br />

15.30 „Die Darstellung Tibets in der kommunistischen<br />

Partei Chinas“, Mareike Ohlberg, Theater<br />

Baden-Baden, Goetheplatz<br />

17.00 „Faszination Tibet“, Reisebericht von Werner<br />

Henn, Theater Baden-Baden, Goetheplatz<br />

K I N D E R<br />

11.00 „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte,<br />

wer ihm auf den Kopf gemacht hat“,<br />

(ab 3 J.), marotte<br />

16.00 „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte,<br />

wer ihm auf den Kopf gemacht hat“,<br />

(ab 3 J.), marotte<br />

19.00 „Blackbird“, von Matthias Brandt, (ab 13 J.),<br />

Insel<br />

K O N G R E S S E / T A G U N G E N<br />

VDZ-Tagung, Kongress der Zoodirektoren,<br />

Gartenhalle<br />

„Gulaschprogrammiernacht“, Hacken, Programmieren,<br />

Vorträge, Workshops, ZKM und<br />

Staatliche Hochschule für Gestaltung<br />

M E S S E N / M Ä R K T E<br />

14.00 Karlsruher Mess’, bis 23 Uhr, Messplatz<br />

G A S T R O N O M I E<br />

19.00 Pub Quiz and Student Nite, mit Charlotte,<br />

Scruffy’s Irish Pub, Karlstr. 4<br />

F E S T E / F E S T I V A L S<br />

14.00 Karlsruher Mess’, bis 23 Uhr, Messplatz<br />

D I E S & D A S<br />

10.00 Onleihe Sprechstunde, bis 11 Uhr, Stadtbibliothek<br />

im Neuen Ständehaus, Ständehausstr. 2<br />

14.00 „Heimatstadt Karlsruhe“, Stadtführung, Info<br />

und Anmeldung: 0721/602997580, TP: Tourist-<br />

Information, Kaiserstr. 72-74<br />

n „Vom kleinen Maulwurf, der<br />

wissen wollte, wer ihm auf den<br />

Kopf gemacht hat“ Als der kleine<br />

Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus<br />

der Erde streckte, passierte es:<br />

Es war rund und braun und das<br />

Schlimmste war, es landete direkt auf<br />

seinem Kopf!<br />

Wer war das?<br />

Die Ziege war es nicht, der Hase war<br />

es nicht, das Pferd war es nicht. Die<br />

Fliege war es auch nicht, aber die<br />

weiß, wer es war.<br />

Wie der kleine Maulwurf zu seinem<br />

Recht kommt, erzählt die bekannte<br />

Geschichte nach dem bekannten Kinderbuch<br />

von Wolf Erlbruc mit Spannung,<br />

Witz und Poesie.<br />

Am Donnerstag, 8. <strong>Juni</strong> und am<br />

Sonntag, 11. <strong>Juni</strong>, jeweils um 11 Uhr<br />

und 16 Uhr, im Figurentheater<br />

marotte, Kaiserallee 11.<br />

JUNI 23 | <strong>Treffpunkt</strong> | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!