24.05.2023 Aufrufe

Treffpunkt Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R<br />

F R E I L I C H T T H E A T E R<br />

10.00 „Momo“, Michael Endes zeitloser Märchenroman,<br />

Ettlingen, Schlosshof<br />

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N / T A L K<br />

19.00 „In 50 Minuten um die Welt –- Bahnhofskino<br />

– vom Aktualitätenkino zum Kulturfilm“,<br />

Marc Teuscher, Badische Landesbibliothek,<br />

Erbprinzenstr. 15<br />

19.00 „Feierabend mit...“, Mitglieder des Staatsballetts<br />

im Gespräch mit Leonid Leontev und<br />

Kevin O’Day, Bad. Staatstheater, Neues Entrée<br />

20.00 Nico Semsrott, „Schade“ (Tryout), Lesung,<br />

Powerpoint, Fragestunde, Jubez<br />

K I N D E R<br />

10.00 „Momo“, Michael Endes zeitloser Märchenroman,<br />

Ettlingen, Schlosshof<br />

14.30 „Magnetismus“, Experimente für Kinder,<br />

(5-7 J.), Anmeldung: www.naturkundemuseumkarlsruhe.de,<br />

Naturkundemuseum<br />

15.30 „Magnetismus“, Experimente für Kinder,<br />

(5-7 J.), Anmeldung: www.naturkundemuseumkarlsruhe.de,<br />

Naturkundemuseum<br />

16.00 Vorleserunde, für Kita- und Grundschulkinder,<br />

Anmeldung erforderlich unter Telefon 0721/<br />

133-4270, Stadtteilbibliothek Mühlburg, Weinbrennstr.<br />

79<br />

S E N I O R E N<br />

17.00 „Grüner wird’s nicht (von alleine)!“, Klimaspaziergang<br />

zur Fassadenbegrünung mit Dr.<br />

Julia Hackenbruch, Anmeldung erforderlich:<br />

www.eeb-karlsruhe.de, TP: Friedrich-Realschule,<br />

Pfinztalstr. 78<br />

18.30 Eunhye Jung, Yaejin Lee, Yejin Ahn und<br />

Jeongmin Yoo, Klavierrezital mit Werken von<br />

Schubert, Beethoven, Liszt, Debussy und<br />

Sigfrid Karg-Elert, FächerResidenz, Rhode-<br />

Island-Allee 4<br />

D I E S & D A S<br />

10.00 „Let it flow & let it grow – Jenoga“, Yoga mit<br />

Jeniffer Pfeifer, Baden-Baden, Alte Kleingolfanlage<br />

TC Rot-Weiß, Lichtentaler Allee<br />

10.00 „Einfach digital! | Simply digital!“, offene<br />

Sprechstunde rund um Internetnutzung, Smartphone,<br />

Tablet und Co., Stadtbibliothek im<br />

Neuen Ständehaus, Ständehausstr. 2<br />

14.00 „Heimatstadt Karlsruhe – Residenz des<br />

Rechts“, Stadtführung, Info und Anmeldung:<br />

0721/602997580, TP: Tourist-Information,<br />

Kaiserstr. 72-74<br />

17.00 „Grüner wird’s nicht (von alleine)!“, Klimaspaziergang<br />

zur Fassadenbegrünung mit Dr.<br />

Julia Hackenbruch, Anmeldung erforderlich:<br />

www.eeb-karlsruhe.de, TP: Friedrich-Realschule,<br />

Pfinztalstr. 78<br />

18.00 „Kudalini Yoga für Frauen“, mit Vera Nietsch,<br />

Baden-Baden, Alte Kleingolfanlage TC Rot-<br />

Weiß, Lichtentaler Allee<br />

M I 14 . 6 .<br />

K O N Z E R T E<br />

12.15 „Orgelpunkt“, 20 Minuten Orgelmusik zur<br />

Mittagszeit, Kleine Kirche, Kaiserstr. 131<br />

17.00 Studierende der Bläserklassen der Hochschule<br />

für Musik, „Bläserwelten“, Anmeldung:<br />

kultur@blb-karlsruhe.de, Badische Landesbibliothek,<br />

Erbprinzenstr. 15<br />

18.30 Trio Atria, Werke von der Klassik bis Moderne,<br />

Schömberg, Silbersaal im Kurhaus, Lindenstr.<br />

7<br />

19.30 Nicole Metzger (vocals) und Wesley G<br />

(guitar), „Body & Soul“, Jazz und Texte (Claudia<br />

Rauch), Kleine Kirche, Kaiserstr. 131<br />

20.00 Till Brönner, „On Vacation“, Baden-Baden,<br />

Festspielhaus<br />

20.00 The Krusty Moors, Irish Folk, Scruffy’s Irish<br />

Pub, Karlstr. 4<br />

O P E N A I R K O N Z E R T E<br />

19.30 Reflections, schnelle und tanzbare Rocknummern,<br />

Rantastic Biergarten, Baden-Baden,<br />

Aschmattstr. 2<br />

T H E A T E R<br />

19.00 „D!E SP!NNER! – dem Fußabdruck auf der<br />

Spur“, Jubiläumsproduktion der inklusiven<br />

Theatergruppe, Premiere, Das Sandkorn,<br />

Fabrik<br />

19.00 „Running“, von Christina Kettering, mit anschließendem<br />

Publikumsgespräch, Insel<br />

19.30 „Cindy Reller – voll aufs Ohr und mitten ins<br />

Herz“, Musicalspaß von William Danne, Kammertheater<br />

20.00 „Willkommen bei den Hartmanns“, Komödie<br />

von J. von Düffel nach einem Drehbuch von<br />

Simon Verhoeven, Jakobus-Theater<br />

20.00 „Birds flying high“, Komödie von Leonard<br />

Dick, Badisches Staatstheater, Studio<br />

20.00 „Pah-Lak“, von Abishek Majumdar, Gastspiel<br />

in tibetischer Sprache mit deutschen Übertiteln,<br />

Theater Baden-Baden, Goetheplatz<br />

F R E I L I C H T T H E A T E R<br />

10.00 „Momo“, Michael Endes zeitloser Märchenroman,<br />

Ettlingen, Schlosshof<br />

M U S E E N<br />

18.00 „What if we started making less and reusing<br />

more?“, Aktivieren der Installation, Badischer<br />

Kunstverein, Waldstr. 3<br />

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N / T A L K<br />

9.30 „Johann Sebastian Bach: Kantate »Aus der<br />

Tiefe rufe ich, Herr, zu dir« BWV 131“, Dr.<br />

Kerstin Koblitz, Ignatius-Saal, Kriegsstr. 37<br />

12.30 „Urlaub in Zeiten des Klimawandels“, Impuls-Vortrag,<br />

Triangel Open Space, Kaiserstr.<br />

93<br />

18.00 „Genormtes Leben? Beruf als Leitlinie autobiographischer<br />

Erzählungen im 19. Jahrhundert“,<br />

Dr. Eva Ochs, FernUniversität in Hagen,<br />

Campus Karlsruhe, Kriegsstr. 100, 2. OG<br />

18.00 „1923 – von Hyperinflation, kommenden<br />

Wirtschaftskrisen und »Goldenen Jahren«“,<br />

Prof.Dr. Heike Knortz und Dr. Beate Laudenberg,<br />

Pädagogische Hochschule, Bismarckstr.<br />

10<br />

K I N D E R<br />

10.00 „Momo“, Michael Endes zeitloser Märchenroman,<br />

Ettlingen, Schlosshof<br />

10.00 „Piggeldy & Frederick“, (ab 5 J.), marotte<br />

16.00 Vorlesenachmittag, (3-5 J.), Anmeldung erforderlich<br />

unter Telefon 0721/133-4262, Kinderund<br />

Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais,<br />

Karlstr. 10<br />

S E N I O R E N<br />

9.30 „Johann Sebastian Bach: Kantate »Aus der<br />

Tiefe rufe ich, Herr, zu dir« BWV 131“, Dr.<br />

Kerstin Koblitz, Ignatius-Saal, Kriegsstr. 37<br />

K O N G R E S S E / T A G U N G E N<br />

8.00 Karlsruher Entwicklertag, Software Engineering<br />

Konferenz, Industrie- und Handelskammer,<br />

Lammstr. 13-17<br />

M O N A T S T R E F F E N / S T A M M T I S C H E<br />

20.00 „Planet F“, inklusiver Freizeittreff, Jubez<br />

D I E S & D A S<br />

7.00 „Mindful Morning Walk – Zeit für Dich“, Info<br />

und Anmeldung: 0721/602997580, TP: Rückseite<br />

des Karlsruher Schlosses<br />

10.00 Onleihe Sprechstunde, bis 11 Uhr, Stadtbibliothek<br />

im Neuen Ständehaus, Ständehausstr. 2<br />

10.00 „Kudalini Yoga für Schwandere“, mit Vera<br />

Nietsch, Baden-Baden, Alte Kleingolfanlage TC<br />

Rot-Weiß, Lichtentaler Allee<br />

18.00 „Tibetisches Heilyoga“, mit Marion Köbel,<br />

Baden-Baden, Alte Kleingolfanlage TC Rot-<br />

Weiß, Lichtentaler Allee<br />

Sommersonne im<br />

Garten genießen!<br />

Draußen einfach<br />

schöner leben!<br />

Große Fachabteilung der Grillhersteller:<br />

Gewerbegebiet Nord, Am Hasenbiel<br />

Linkenheimer Straße 55<br />

76297 Stutensee-Blankenloch<br />

Telefon (0 72 44) 74 13 57<br />

E-Mail: info@deschner-gartenmoebel.de<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung:<br />

Mo.-Fr. 9.00-19.00 Uhr<br />

Sa. 9.00-16.00 Uhr<br />

www.deschner-gartenmoebel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!